Projekt 2007 – Scott Scale Limited

Schweinegeil. Denke gerade selber an ein Scale, aber nicht sooo high-high-end wie Deines.

Aber versuch noch ne silberne Gabel zu bekommen, oder custom lackierung...
Dann wärs richtig aus einem Guss.

Trotzdem Hammer!
 
Suche immernoch ein Scott Scale LTD in Größe S mit V-Brake-Sockel. Weiß jemand wo es noch eines gibt?

Grüsse Biff
 
Ein Geiles Bike !!! Also ich würde es nehmen ;-)

Ich frage mich immer, fährt man solche Bikes auch mal irdgenwo in den "Bergen" ? Mir würde das Herz Bluten bei jedem leichtem Steinschlag !

Viel Fun damit ! Der Sommer kann kommen !
Geil

Gruß
hakki99

PS: Dürfe man erfahren was so ein "Kunstwerk" pi-mald-:daumen: ca. kostet ?
Muss nicht auf den EUR genau sein, aber mich würde es TOTAL interessieren.
 
klar sieht das Teil ordentliche Trails - schließlich wohne ich auch Mitten in Tirol.

Gegen Steinschläge am Rahmen gibts Folie - ich geb zu der Sattel ist nicht Bike gerecht - ich mein er fährt sich zwar extrem angenehm. Aber einmal waffeln und man hat nen Haufen Edelschrott. Momentan experimentiere ich mit dem Tune Speedneedle. Mal schauen - am Wochenende steht die Ronda Extrema am Lago an. Sollte irgendein Teil nicht die gewünschte Performance bringen wird es sich spätestens da zeigen.

Letzte Woche hab ich übrigens die AX lightness Stütze bekommen. Jetzt wiegt das ganze Teil 7915 gramm. Kommt noch der Poploc weg dann simma bei 7860 usw.

Selbstverständlich stellen sich bei so einem Bau auch mal wieder Problemchen ein - siehe Bremsen. Aber ein bissal weggefeilt (danke Heinz) und schon funzt wieder alles... Probleme bereitete auch der Tune GumGum - aber da scheint die Lösung gefunden zu sein. Übers Wochenende hatte ich Ruhe.

zum Preis möcht ich eigentlich nix sagen. Sollte es dich wirklich interessieren kannst mir ja mal eine PN schicken...
 
Preis kann sich eig. jeder selber zusammenrechnen wenn man die Liste hier entlanggeht. (wollte mir nur die Arbeit ersparen)
Das es teuer ist, ist dekne ich ja kein Geheimniss.

Aber kein Thema, war nur rein aus interesse um einfach mal einen Vergleich zum Normalobike zu haben.

Werde es mir mal bei Zeit selber ausrechnen ;-) Macht auch fun, echt edles Teilchen.

Viel Glück am WE !!! und das alle Teile halten !

hakki99
 
Sodala hab mir gedacht ich meld mich auch mal wieder... mit einem kurzen Haltbarkeitsüberblick nach den ersten km / hm.

Also Riva bin ich gefahren und hab mir gedacht ich werd gleich mal meine neuen Laufräder hernehmen. Wenns sies nicht aushalten, dann sollen sie wenigstens gleich kollabieren. Tja was soll ich sagen - Härtetest Bestanden - mit Bravur!!!

Kein Höhenschlag kein Seitenschlag - alles Tip Top - und das bei einer 297 gramm Felge. Wer in Riva die erste Abfahrt ebenfalls komplett durchgefahren ist der weiß von welcher Belastung die Rede ist.

Ja ein paar kleinere Troubles gabs aber dennoch - am Ende der Runde hatte ich zwei Platten auf Grund eines "Schleichers" - Der Übeltäter wurde gefunden und eliminiert. Es war das die Ventilschraube die ich nicht mit Schraubensicherungskleber gesichert hatte - irgendwie hatte die sich gelockert und so verlor das Laufrad Luft. Aber egal Pumpe raus - aufpumpen und weiter gings. Ventilschrauben wieder festgezogen und jetzt funzt das Problemlos.

Ein kleines Loblied noch auf das Notubes System - ich hatte hinten einen kleines Loch im Reifen, welches die Milch sofort gedichtet hat. Perfekt.

So mal überlegen was denn noch so passiert ist - ja genau die Titankettenblattschrauben des kleinen Blattes lockerten sich - hier werd ich in Zukunft wohl auch Schraubensicherungskleber verwenden. Ansonsten läuft alles prima.

Was hat sich sonst noch getan?

Momentan fahr ich mit der Token Starrgabel rum. Bei der Reba wird grad die Druckstufe getauscht. Ich brauch den Lockout am Lenker nicht und hab deshalb den Lockout am Lenker entfernt. Jetzt ist die Gabel am halt nur mehr an der Krone zu blockieren aber das reicht mir vollends.

Ja der Lenker funzt auch super nur hab ich gemerkt, dass ich ohne Hörnchen nicht auskomm. Deshalb hab ich hier mal den Syntace verwendet.

Ein kleines Problem hab ich mit den Alligators in Verbindung mit den Power Cordz Zügen. Die Power Cordz funktionieren zwar super aber irgendwie schiebt es mir hinten den Liner raus, obwohl ich die Enden schon auf geweitet habe. Muss ich den Original Liner verwenden oder kann ich auch einen Standardmäßigen nehmen? Hat da wer Erfahrung? Irgendwie sollte ich das bis zum Wochenende gebacken bekommen, da dann Garmisch am Programm steht.

sö das wärs erstmal

geh jetzt biken...
 
wennst die kettenblattschrauben mit sicherung einklebst ziehst beim demontieren die inserts leicht aus dem carbon!
 
Servus, nachdem Du eine Oro drauf hast, wollte ich Dich fragen ob Du irgendwelche negativen Sachen mit igr erlebt hast? Im Bremsenforum ist jmd. bei der Giovanniabfahrt die Bremse so gut wie ausgefallen. Bei mir liegt Sie im Schrank und wartet noch auf den Rahmen. Bin nun deshalb sensibilisiert.
Gruss
 
nice projekt wie meins, nur habe ich nach intensiven tests auf die flattrige Rock Shox SID verzichtet und gegen eine Lefty SL ausgetauscht und außerdem auf die renntauglichkeit geachtet...macht dann zusammen 8,8kg (alpentauglich)









@reitera:
die oro puro macht bisher keine probleme, ich fahre sie jetzt seit knapp einem halben jahr, auch in rennen.
 
Zurück