@Jo_mlp ich bin ein kleines Mädchen und mag Radl Söckchen!
Aber euer schwarzes Trikot vom letzten Jahr sah sehr nett aus!
Thema Rad. Ich würde sagen "tried and true", also Sachen, die ihr kennt und mögt. Einen Tag vorher den
Sattel zu wechseln, kann schmerzhafte Folgen haben!

Das gilt auch für
Reifen! Wenn ihr noch nie Semislicks oder sehr schmale
Reifen gefahren seit, dann ist das 24h nicht der richtige Zeitpunkt, zu experimentieren! Da
Reifen zum Punkt "Philosophisches und Material" gehören, halt ich mich 'raus und empfehle den Lieblingsreifen in "neu" oder wenig gefahren. Trotzdem, für mich sind MTB
Reifen fett und haben Stollen. Ich mag 2,35 "
Reifen von WTB, habe aber auch gute Erfahrung mit dem IRC "Mythos" gemacht. (Wollt' ich nicht mein Mundwerk halten??

)
Wenn ihr aber mit
Reifen experimentieren wollt. Jetzt schon mal anfangen. Die
Reifen vom letzten Jahr sind genauso gut wie die von diesem, kosten aber weniger.

Ich hab seit '89 meine
Reifen immer "on Sale" gekauft.
In Punkto Material kann ich nur empfehlen die Verschleißteile genau unter die Lupe zu nehmen. Also Bremsklötze (besonders Disc!!!), Kette, Kassette, Züge! Gegebenenfalls austauschen. Ja auch die Züge, in einem meiner 24h Rennen habe ich einer Frau geholfen. Sie war in einem 16er Team. Auf ihrer einzigen Runde (nachts, wann sonst) ist ihr der hintere Schaltzug gerissen. Sowas ist doof!
Mitnehmen!
1-2 Ersatzreifen
3-4
Schläuche (nur damit man keine Platten hat)
1 Kette (lohnt nur wenn die Kassette neu ist)
1 Döschen Aspirin (

)
2 Ersatzbremsklötze (braucht ihr sowieso irgendwann, besonders für Disc)
4 Züge
6 Ersatzspeichen und Nippel (hinten meist 2 Längen verbaut)
1 Kettenöl
1 Putzlumpen
1 Reinigungsspray
1
Multitool für unterwegs
1
Flickzeug,
Reifenheber,
Pumpe etc
Jedes spezielle
Werkzeug oder Schlüssel, das nur euer Unikat braucht! Also Torx,
Pumpe für Luftdämpfer, Sicherheitsschlüssel für diebstahlsichere Schnellspanner, etc.
Also nix besonderes. Man kann davon ausgehen, daß irgendjemand schon seine gesamte Werkstatt dabei hat. Wir sind doch in D-land! Ersatzteile kann man wahrscheinlich auch von fliegenden Händlern kaufen. Bei Rennen kann man z.T. gute Schnäppchen machen, also entweder genug Geld mitnehmen, wenn ihr einen Wunschzettel habt, oder Geld zu Hause lassen, wenn ihr ein geringes Einkommen hat.
Falls ihr nicht selbst schrauben könnt oder wollt. Es gibt Fahrradläden, die euch das abnehmen. Aber Achtung: Sommer. Rechtzeitig Termin machen! Mindestens eine Woche Luft lassen, damit ihr das Rad im Training auf Herz und Nieren prüfen könnt.
Federgabel warten lassen! Habt ihr eh noch nie gemacht, warum nicht jetzt!?
Rad putzen!! Wer dreckig kommt, wird gleich zum Putzen geschickt!
Ahem...dreckig, wie alt sind Schuhe und
Helm????
Brauch noch einen Tip für eine gute Frontlampe für'n Lenker. Ich hab' nur noch so eine Funzel.
Hab 'nur mal angefangen!
Lars