Projekt : 24er Hotrock

Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
Langquaid
Hallo

obwohl mein großer noch mit einem 20 Zoll Cube rumflitzt, hab ich mich doch schon um einen Nachfolger gekümmert :

Ein 24er Specialized Hotrock...

hier hat mir besonders die rot-weiß-schwarze Optik gut gefallen..Und der Rahmen ist nicht zu schwer.

Gabel hab ich eine 26er SID verbaut..runtergetravelt passt das ganz gut denk ich..
Hatte vorher auch schon eine Magura Durin verbaut..Die war nochmal 200g leichter.. Aber optisch nicht so passend.

Kurbel hab ich mir die 130mm VPACE geleistet.
Hinten ein SramX9 mit 11-36 10fach.
Geschaltet wird mit einem SRAM XX CarbonDrehgriff mit Gore Ride On..Geht super smooth und leicht zum schalten.

Als Bremse hab aus Gewicht und Optik eine Avid Juicy Ultimate Carbon verbaut.

Carbonlenker und Sattelstütze aus China

Ritchy WCS Carbon Sattel hatte ich noch übrig

Über Sinn und Unsinn lässt sich hier natürlich immer streiten..
Ich habe jedoch 3 Jungs die das Bike fahren...Somit hab ich kein schlechtes Gewissen

Die Waage steht (ohne Pedale) bei 9,1
Für ein Rad mit Disc ganz ok denk ich ;-)

Mich würden noch eure Meinungen dazu interessieren
 

Anhänge

  • IMG_5106.JPG
    IMG_5106.JPG
    170,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_5107.JPG
    IMG_5107.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_5108.JPG
    IMG_5108.JPG
    146,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_5109.JPG
    IMG_5109.JPG
    108,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_5110.JPG
    IMG_5110.JPG
    129,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_5111.JPG
    IMG_5111.JPG
    114,5 KB · Aufrufe: 15
Sehr schöner Renner. Ich hab auch ein 24er Speci in Arbeit, allerdings wird das vollgefedert eher so um die 11 kg liegen. Die Felgen sind original Specialized oder? Da schlummern vielleicht noch 300 Gramm, aber ob man dafür 70 Euro pro Felge ausgeben will... hmmm.

Dieser Flaschenhalter zum seitlich rausnehmen ist auch Original Specialized? Muss ich wohl mal im Laden schauen.
 
Ja sind die original Specialized Laufräder... Aber aus dem 24er Topmodell ..
Hier wäre natürlich vom Gewicht noch was möglich ...

Der flaschenhalter ist original Specialized.. 50g.. 4,99 bei bike24
 
Ja mit Starrgabel , anderen Laufradsatz und Bremsen wär das Gewicht natürlich unter 8 ;-)

Ich wollte aber tatsächlich ein leichtes mit Federgabel und Disc ...
Ob "Kind" das braucht .... Na ja ...

Würde die gleiche Kiste in groß auch selber gern fahren
 
schau mal, ob du vl. eine alte 28mm Sid Race mit dual air bekommst, so wie @tripletschiee sie mit den selbstgebauten Adaptern hergezeigt hat. Die Dinger wiegen unter 1400g und sind ganz gut auf Kindergewicht abzustimmen. ;)

Und vor mir brauchst dich wegen Notwendigkeiten nicht rechtfertigen. :aetsch:
 
Ist zum abstimmen recht schwierig ..
Außerdem zum warten und zerlegen eine Katastrophe..
Für die SID alles einfacher

Aber für ne Federgabel sind 1450 schon gut find ich
 
Das stimmt schon, die RS-Gabeln sind recht leicht in Stand zu halten und gut anzupassen. :daumen: Letzte Woche hab ich aber für meine Lefty weniger Zeit für den Ölwechsel gebraucht, als für eine SID SL.
Magura-Gabeln hatte ich noch nie in der Werkstatt.

leichter wären zB noch:
einige 28er SIDs: SID Race, SID Carbon, SID Worldcup, SIDney :lol:
DT Swiss XRC 100 World Cup/Limited - also das Vollcarbon-Teil, an einem VPace wurde das Teil unlängst mal hergezeigt.
FRM Airway
GermanAnswer Xcite Zero und Kilo mit dem SLR-Mini-Luftdämpfer
Lefty Carbon Titanium aus 2001 ELO (mit DLR-Kartusche nochmals leichter) und Speed Carbon SL
da wären zw. 200 und 300g drinnen.

Ein paar ältere Manitou-Gabeln sind auch noch recht leicht, aber die funktionieren nicht ganz so fein.

Und zum Vergleich: mein umgebaute DT-Swiss XMC wiegt bei 150mm nackt auch unter 1500g :D okay, unfairer Vergleich - weil Einzelstück...
 
Zurück