Projekt Ghost ERT - Radon Slide

Registriert
27. Mai 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Freiburg
Guten Abend,

ich bräuchte Eure Hilfe bzw. ein paar Leute mit fundiertem Wissen (das besitze ich nämlich nicht). Ich hab ein Ghost ERT 7500 (RH 48 ,BJ. 2007) im Keller stehen. Bis auf das Cockpit sind alle Teile (bis auf die Verschleißteile) gleich geblieben. Seitdem ich eine Runde mit einem Radon Slide 150 20" gedreht habe, hängt mir die Geo und die "Bergaufperformance" vom Ghost zum Hals raus. Da ich das Ghost relativ selten gefahren und pfleglich behandelt habe, sind die Teile (LRS, Gabel, Bremsen, Schaltwerk) alle gut in Schuss. Wäre es möglich einen Slide Rahmen (20") zu kaufen und den Rest vom Ghost für den Neuaufbau zu verwenden? Falls ja, was muss ich alles beachten? Dämpfer-Einbaulänge ist schonmal unterschiedlich und meine Lyric hat keinen Taper-Schaft.


Anbei noch die Geo-Daten, sowie die Ausstattung des ERT.

Danke für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Ghost Geo.pdf
    Ghost Geo.pdf
    149,4 KB · Aufrufe: 108
  • slide_150_20.gif
    slide_150_20.gif
    14,8 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ja. Rahmen verkauft Radon soweit ich weiß keine. Oder wolltest du im Bikemarkt schauen? Falls du einen Rahmen findest, hat der i.d.R. schon einen Dämpfer verbaut und Gabeln mit geradem Schaft kannst du in Rahmen mit konischem Steuerrohr einbauen, das ist kein Problem. Wenn beim LRS die Nabenstandards gleich sind, sollte das auch gehen, Bremse mit passenden Adaptern ebenso.
 
Die Gabel solltest du weiter verwenden können, musst halt einen Reduziersteuersatz verwenden. Gegebenfalls könntest du da auch gleich einen Winkelsteuersatz draus machen, der dir nochmal einen flacheren Lenkwinkel verpasst. Ich glaube das Slide hat oben ZS44/28,6 und unten IS52/40, bin aber nicht 100% sicher.
Des weiteren darf die Gabel nicht zu stark gekürzt sein, das Slide ist ja nochmal ein paar Milimeter größer. Hast du denn noch Spacer beim Ghost dran? Falls nein, ist das kein gutes Zeichen.

Sattelstütze brauchst du auch eine neue, das Slide hat 31,6mm, da bietet sich ja gleich eine Variostützte an. Oder du verwendest Alufolie oder ne Coladose zum Spacern, aber Variostütze ist für so ein Rad eigentlich schon ein Muss.

Ein Innenlager brauchst du auch noch für die Kurbel, da am Ghost XT verbaut ist, wird es wohl dieses hier sein, aber zur Sicherheit solltest du dir das am Ghost nochmal anschauen und gegebenfalls die Breite des Tretlagers ausmessen.

Kabel, Bremszüge, etc. könntest du evtl. auch neue benötigen, wenn die alten zu kurz für das neue Rad sind. Der Radstand würde sich ja um gute 4cm erhöhen beim Wechsel.

Das Slide hat hinten einen X-12 Achsstandard, da musst du drauf achten, ob er mit dem jetzigen übereinstimmt, oder ob es für die Nabe ein entsprechendes Umrüstkit gibt. Vorne ist es egal, wenn du die gleiche Gabel verwenden kannst, ansonsten auch dort schauen.
 
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Werde mich jetzt erstmal auf die Suche nach einem geeigneten Rahmen machen und mir derweil die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lasse!
 
Zurück