projekt: günstiges dirtbike

racejo

Mondrakete
Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Innsbruck
Hallo,

vorweg sei gesagt ich geb die kohle fürs racebike aus :D

ich will mir also ein günsitges dirtbike aufbauen. 400 € höchstens. sicher mit neuen teilen nicht machbar. optik ist mir egal. hab mir mal so vorstellungen auf ner teileliste notiert:

Rahmen -> ich hab keine ahnung was ich da brauch, bin 1,80 groß. kann aussehen wie er will. gibts im dirt überhaupt verschiedene rahmenhöhen? (gebraucht)

gabel -> haut was raus. ich hab da keine ahnung. (gebraucht)
lrs -> hab ich was bei actionsprts gesehen
http://www.actionsports.de/Laufraed...T-Disc-Nope-Track-Mack-Laufradsatz::8755.html
http://www.actionsports.de/Laufraed...-Excalibur-DH-schwarz-Laufradsatz::10779.html
was gibts da so gebraucht?

schaltwerk -> deore für 10€
shifter-> deore auch für 10 (9fach)
kette-> deore
kassette-> deore
lenker -> hab ich keine ahnung. was nimmt man für ne kröpfung?
steuersatz-> müsst ich noch rumfliegen haben
krubel-> lx ocatlink mit mittlerem kettenblatt (kurbel hab ich hier auch noch rumfliegen)
innenlager-> lx oder deore
vorbau-> weiß ich nicht
bremsen-> da hab ich mir auch schon ein paar gedanken gemacht. was haltet ihr von mechanischen scheibenbremsen? die kosten um die 50, sind natürlich in der perfomance kacke. aber gut vlt. reichen sie ja fürs erste. bin ja auch jahre lang v-brake gefahren.
reifen -> hab ich keine ahnung. aber die kommen eh zum schluß
rockring-> bau ich mir selber


also dann ich danke schon mal für tipps. meint ihr das projekt ist machbar, oder fällt mir das bike nach dem anschauen auseinander?

nach und nach will ich eh teile tauschen, deshalb ists nicht schlimm wenn die gebrauchten auch schon wirklich gebraucht sind.
 
Brauchst du tatsächlich eine Schaltung?
2 Bremsen? Deore 525 Scheibenbremse gibt es wohl ab 55€ und davon reicht eine.

Rahmen kauft man so klein wie nötig aber bei 1,80 nicht den kleinsten. Brauchst du eine Federgabel oder geht auch Starr?

Was genau willst du denn machen mit dem Rad?
 
joar. ich will ein bisshcen rumtrialen. auch kleinere sprünge springen treppen oder so. zwei scheiebn brauch ich auf jeden fall, da ich in ner stadt wohne wo selbst der markplatz auf dem berg steht ;)
schnelle downhills will ich nicht damit fahren. dafür hab ic mein racebike.
bikepark gibts in der gegend nicht.

starre gabel ist vlt. gar keine schlechte idee. kannst du dazu mehr sagen?

schaltung brauch ich denke ich. was für ne übersetztung würdest du bei ss empfehlen? kann man mit ss auch steile anstiegge treten?
 
joar. ich will ein bisshcen rumtrialen. auch kleinere sprünge springen treppen oder so. zwei scheiebn brauch ich auf jeden fall, da ich in ner stadt wohne wo selbst der markplatz auf dem berg steht ;)
schnelle downhills will ich nicht damit fahren. dafür hab ic mein racebike.
bikepark gibts in der gegend nicht.

starre gabel ist vlt. gar keine schlechte idee. kannst du dazu mehr sagen?

schaltung brauch ich denke ich. was für ne übersetztung würdest du bei ss empfehlen? kann man mit ss auch steile anstiegge treten?

Beim Rahmen zum bisschen Rumtrailen such dir was gutes gebrauchtes. Was wo ein seriöser Name drauf steht und wo eine Geometrie drin steckt die eine Kettenstrebe unter 400mm liegt damit das Rad auch wendig ist.

Gut das mit den 2 Bremsen sei dir überlassen. Wie gesagt Deore Disc bekommt man in der Drehe von 55€ je Stück.

Mit einer Starrgabel sparst du dir Gewicht, Ärger und Geld. Ob man da was gebrauchtes findet weiß ich allerdings nicht. Starrgabel ist auch garnicht so hart wie immer alle erzählen.

Mit Singlespeed kommt man bei der richtigen Übung jeden Berg hoch. Aber vorallem spart es dir nerven wenn du tatsächlich rumtrialen willst setzt man so ein Schaltwerk öfter mal an eine Kante. Also halt dir wenigstens eine Seite am Rad frei wo man mal daneben springen kann. Links wären ja schon die Scheiben. ;)

Bei deinen Aktionen düst man ja auch nicht Kilometerorientiert durch die Gegend und denk mal an die ganzen Leute in deinem Ort die damals vor 30 Jahren mit ihren Stadträdern auf 28" ohne Schaltung auch überlebt haben. Unsere Großeltern sind alle Singlespeeder gewesen.
 
Du hast 2 Optionen: schnell vom Fleck kommen ohne hohe Endgeschwindigkeit oder fast nicht loskommen dafür aber auf der Geraden 50km/h fahren. ;)

Probiers aus mit deinem Schaltrad. Alles um die 30 Zähne und weniger ist aktuell sehr in Mode - da leicht und schön.
 
es würde sich hinten vlt auch eine V-brake anbieten, nicht unbedingt viel günstiger, aber weniger anfällig gegen Steinkanten und ein bisschen leichter. Es gibt übrigens auch ein spezielles Trial-Unterforum, wo man sich informieren kann.
 
hät dir evtl n dmr rhythm rahmen
is allerdings nur 24" (bzw 26" mit schmalen reifen(interesse?)).....hab mir deine links zu den lrs nich angesehn (sorry)

bremsen...hinten reicht eine v-brake, vorne is eine disc schon gescheiter.
könntest vorne eine disc von avid hinmachen und hinten eine deore v-brake oder auch avid.

starrgabel....wenn du vom cc kommst....hmm mit einer federgabel bist schon alround-fähiger, da reicht ja erstmal was billiges mit 80mm.

lenker...kröpfung....im prinzip passt da jeder, wenn man ihn richtig einstellt.
ich rat dir aber eher zu einem etwas niedrigeren lenker. is neutraler.
der vobrau sollte eher kurz sein...garantiert dir ein besser handling und in der regel stehst eh beim dirten....also kurz!

kurbel....k.p. was octalink aushält....aber is im prinzip wurscht. solang du keine sprockets machst, hält eh alles - den rockring kannst dir also sparen
 
hi,
ich bin es wieder mal.
ich werd mir das gt ruckus holen: http://www.jehlebikes.de/pics/2500/gt-ruckus-uf-2007-mb-rider-test.pdf
bekomm ich für 500. ist das was ich wollte mit nem echt schönen rahmen.

so jetzt komm ich zur kleidung ;)

halbschale oder mit gebissschutz? -> wie gesagt werd ich wohl eher in der stadt unterwegs sein, naja man will auch ein wenig style haben, deshalb tendiere ich zur halbschale. außerdem will ich nicht was sackschweres am kopf tragen.

was nehm ich für protektoren? da hab ich keine ahnung. sollten auch low budget sein.

was sollte ich noch so beachten?

danke
jo

edit:
ich geb mal die daten vom rahmen durch:
lenkwinkel: 68°
sitzwinkel: 71°
oberrohr: 405mm
kettenstrebe: 400 - 420 mm (wieso gibts da ein bis? kann ich die verstellen) edit: hab ich selbst geklärt- verstellbar
radstand: 1080 - 1100 mm
tretlager: -20 mm ( 315 mm)

geht der mit meiner größe klar? (180cm)

zwischendurch will ich mich mal wegen eurem bemühen bedanken :daumen:
 
halbschale reicht als helm - bell,protec und wie sie nicht alle heisen.die liegen alle so um die 30€

handschuhe sind ja klar und sonst würde ich dir noch knieschützer wärmstens ans herz legen(fuse,kingkong,sixsixone).

schienbein und ellbogen must du wissen, ob du das brauchst.
 
Tach

meiner Meinung gibt es derzeit nix günstigeres mit sehr gutem Potential zum späteren Aufstocken als das Commencal MaxMax...
Wäre ne Überlegung wert oder?
 
Ich glaube. er hat sich scho aufs GT eingestellt ;). Wobeich ICH das ziemlich...gestreckt finde. Nen Oberrohr von 405, dazu Kettenstrebe 400 -420... naja jedem das seine ;).

Knieschoner unbedingt zum Anfang, http://www.cyber-shop24.com/assets/...protection/tsgknieundschienbeinschuetzer.html die kann man empfehlen (gibt woanders eventuell günstiger...)

und Helm: son Halbschalending reicht!

Handschuhe kann ich dir welche von Louis fürs Mopped empfehlen, halten ewig und sitzen super! Dazu mit 20€ auch günstig (machmal sogar für 15,- € im Angebot)

http://www.louis.de/_3025c85bb08183...gr=715&list_total=5&anzeige=0&artnr_gr=201101
 
knieschoner hab ich mir auch gedacht. hab 661 aus dem bikemarkt ins auge gefasst.

haben die dirt handschuhe nen besonderen schutz? langfinger handschuhe hab ich

dirtbike ist imübrigen schon bestellt, daher schon zu spät für änderungen^^
 
na, dann hast ja fast alles ;). Also Knieschoner sind eigentlich so gut wie alle ganz ok, hauptsache sie schützen ersma...gibt natürlich Unterschiede in Passform etc...da sind die TSG echt top, da die son Strumpf dran haben, da verrutscht nix!

Langfingerhandschuhe sind von Vorteil...was für welche hast du denn?

Also zum Rahmen, ich bin knapp 1,85 und fahr nen Orange ;). Und grösser möcht ich eigentlich kein Rahmen, aber natürlich alles subjektiv... Den GT kannst dann auch gut zum "so" rumfahren nehmen! Z.b. Wald oder sone Spässe...
 
zum so rumfahren hab ich ja mein race bike. springen kann man damit schon gescheit hoffe ich ;) am anfang werd ich den unterschied wahrscheinlich eh noch nicht wirklich spüren.

diese hier: http://www.100bike.de/shop/product_....html&XTCsid=d87583ebffd148a7ff946afeb43d7ef2

ud fürs race roeckl. die will ich allerdings nicht unbedingt kaptt machen ;)

edit:
was für ne geo hat denn dein orange? machst mir ein bissle angst
 
huch das wollte ich nich :D nene, keine Angst, wenn du "sowas" eh noch nie gefahrn bist und sonst nur Racebike gewohnt bist, wird das schon ein Unterschied sein, glaub man ;). Mit "so" rumfahrn meinte ich ja auch eher so Sachen wie Sprünge im Wald, Dirts etc.

Öh, Daten vom Orange müssten sein: Oberrohrlänge 578 (is scho die lange Version;)) Lenkwinkel 69°, Kettenstreben 380 - 405 mm...

Bin das GT aber noch nie gefahrn, also wer weiss ;). Fahr es und berichte!
 
Die Handschuhe find ich blöd.
Ich hatte am Anfang auch welche mit Schutz und zeugs und sogar welche mit Carbon am Handrücken, aber dann hab ich festgestellt, dass sie umso besser sind, je dünner sie sind. Müssen ja nur den Schweiß vom Lenker fernhalten*lach*
 
Zurück