- Registriert
- 29. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 534
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen tat sich in mir der Wunsch nach einem Enduro Bike auf.
Da ich aktuell kaum ein Bike von der Stange finde, was meine Anforderungen erfüllt und darüber hinaus noch verfügbar ist, habe ich nun den Plan mir selbst eines zusammen zu stellen und zusammen zu bauen.
Die erste und wichtigste Frage dabei ist natürlich: Welcher Rahmen soll es sein?
Hier benötige auf jeden Fall ein wenig Hilfe, da ich nun auch nach mehreren Tagen Überlegung noch nicht wirklich zum Ergebnis gekommen bin.
Hier ein paar Randbedingungen, die sicherlich auch die Wahl des Rahmens beeinflussen:
- kein Carbon
- optimiert auf 160mm Federgabel (die RS Pike soll es werden)
- 26 Zoll Laufräder (ggf. würde ich mich auch mit 27,5" zufrieden geben)
- Fahreigenschaften: Alleskönner mit guten Downhill-Eigenschaften aber nicht zu viel Uphill-Defiziten
- Kompatibel mit "größerem" Dämpfer, also z.B. Monarch Plus oder CC DB Air CS
Offen lasse ich mal ob ich einen Rahmen alleine kaufe oder ein Komplettbike und dort dann die zu wechselnden Teile austausche.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Positiv angetan hat es mir bisher z.B. der Knolly Chilcotin Rahmen, da er überaus gute Bewertungen bekommt und sehr robust sein soll. Negativ ist leider der Preis, inkl. aller Komponenten komme ich da auf locker über 4000 €.
Danke für die Hilfe und Vorschläge.
in den letzten Tagen tat sich in mir der Wunsch nach einem Enduro Bike auf.
Da ich aktuell kaum ein Bike von der Stange finde, was meine Anforderungen erfüllt und darüber hinaus noch verfügbar ist, habe ich nun den Plan mir selbst eines zusammen zu stellen und zusammen zu bauen.
Die erste und wichtigste Frage dabei ist natürlich: Welcher Rahmen soll es sein?
Hier benötige auf jeden Fall ein wenig Hilfe, da ich nun auch nach mehreren Tagen Überlegung noch nicht wirklich zum Ergebnis gekommen bin.
Hier ein paar Randbedingungen, die sicherlich auch die Wahl des Rahmens beeinflussen:
- kein Carbon
- optimiert auf 160mm Federgabel (die RS Pike soll es werden)
- 26 Zoll Laufräder (ggf. würde ich mich auch mit 27,5" zufrieden geben)
- Fahreigenschaften: Alleskönner mit guten Downhill-Eigenschaften aber nicht zu viel Uphill-Defiziten
- Kompatibel mit "größerem" Dämpfer, also z.B. Monarch Plus oder CC DB Air CS
Offen lasse ich mal ob ich einen Rahmen alleine kaufe oder ein Komplettbike und dort dann die zu wechselnden Teile austausche.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Positiv angetan hat es mir bisher z.B. der Knolly Chilcotin Rahmen, da er überaus gute Bewertungen bekommt und sehr robust sein soll. Negativ ist leider der Preis, inkl. aller Komponenten komme ich da auf locker über 4000 €.
Danke für die Hilfe und Vorschläge.