Projekt: LBSSF LowBudgetStadtSchlampenFixie

m4g1c

Da Biker :)
Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Moin moin,

ich habe bei meinem Opa im Keller nen schönes altes Hercules Bike gefunden und würde es eigentlich gerne zum Fixie umbauen und den ganzen überflüssigen Krempel entsorgen. Meint ihr aus dem Bike kann man was machen? Wenn ja, könnte ihr euch gerne mal kreativ äußern, was man da so alles verbauen könnte und was man da noch so an farblichen Akzenten setzten könnte. Natürlich alles um dem LowBudget Gesichtspunkt.

Hier mal nen Paar Bilder:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 205
  • 2.JPG
    2.JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 99
  • 3.JPG
    3.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 101
..... nen schönes altes Hercules Bike........


Das ist wirklich nen schönes Bike. Wenn Du daraus unbedingt nen Fixie machen willst, dann brauchst Du vor allem nen Hinterrad ohne Freilauf. Ich schätze mal, das Rad hat nen Schraubkranz und nicht nen Kassette. Sonst hättest Du mit nen SSP-Kit und nen Schweißgerät das Hinterrad singlespeeden und fixen können. So musst Du wohl nen Fuffi extra einplanen und nen Fixed-Nabe oder nen kompletten Hinterrad kaufen.
 
Als reines Stadtrad würde ich es auch fast so lassen, bzw. nur die verschlissenen und kaputten Teile tauschen. Nicht, dass ein Fixie nicht auch schön wäre, aber so hättest du es StVO-kompatibel, müsstest nicht großartig was investieren und ob es ohne das ganze Zeug so schön wäre, ist Geschmackssache.
Meine Meinung dazu ist, dass man ein Rad lieber so lassen sollte, bevor man dann hinterher ein fixes, aber unansehnliches Ungetüm mit 7m Radstand gebaut hat.
 
Ich würde auch nur den Antrieb auf Singlespeed ändern (die Gammelschaltungen an so 'nem Stadtrad bringt eh nüschte) und den Rest so lassen...dann hat man ein unkompliziertes Polzileikonformes Rad für alle Fälle.
 
Das ist wirklich nen schönes Bike. Wenn Du daraus unbedingt nen Fixie machen willst, dann brauchst Du vor allem nen Hinterrad ohne Freilauf. Ich schätze mal, das Rad hat nen Schraubkranz und nicht nen Kassette. Sonst hättest Du mit nen SSP-Kit und nen Schweißgerät das Hinterrad singlespeeden und fixen können. So musst Du wohl nen Fuffi extra einplanen und nen Fixed-Nabe oder nen kompletten Hinterrad kaufen.


VETO!!!:o
schraubkranznaben eignen sich bestens zum SSP umbau!!
einfach achs umdrehen und speichen L-R tauschen damit dus mittig zentriert bekommst ....fertig!!! dann kannste entweder einen bmx freilauf draufschrauben oder ein starres ritzel! starres ritzel dann mit BSA-tretlager konterring und loctite sichern!
 
VETO!!!:o
schraubkranznaben eignen sich bestens zum SSP umbau!!
einfach achs umdrehen und speichen L-R tauschen damit dus mittig zentriert bekommst ....fertig!!! dann kannste entweder einen bmx freilauf draufschrauben oder ein starres ritzel! starres ritzel dann mit BSA-tretlager konterring und loctite sichern!

Natürlich geht das, aber so wie m4g1c gefragt hat, wird er wohl kaum das Rad anders einspeichen.
 
Zurück