Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahre den NN 2.4 hinten auch nur mit etwa 2,1 bar bei ~95kg. Hatte da mit dem Notubes-Gummi Kit auf der 5.1 an sich kein großes Problem mit.

Bin gerade am überlegen, ob ich eher eine Big Betty TC oder eine Muddy Mary TC für's Hinterrad nehmen sollte. Ideen? Vorn werd ich auf jeden Fall die MM in GG einsetzen.
 
Ich weiß es nicht! Gestern schönstes Wetter, heut schon wieder Wolkenbruch. Ich trau dem Wetter kein Stück!
Ich dacht mir halt den MM mal zu probieren, um einen Reifen zu testen der breit genug ist und gerade in der weichen Mischung wohl auch für so ziemlich alles griffig genug sein sollte. Das war die Idee.
 
was mein mitfahrer mir in der letzten zeit auf glitschigen alb-felsen mit seinen muddymary´s davon gezogen ist, war nicht mehr feierlich. und ich dachte die bb in gg ;-) wären nicht schlecht...

war kurz davor zu wechseln, doch jetzt solls ja trockener werden :daumen: trotz dem werd ich mir nen satz mm als backup holen...

gruß phil
 
Namentlich gleich, aber ich meine mal gesehen zu haben daß die genaue Mischung für jeden Reifen speziell angepasst ist. Quasi Triple Compound ist nicht dasselbe bei einem Nobby Nic im Vergleich zu einer Big Betty oder so.
 
ich bilde mir ein dass der Gummi an meiner MM 3C vorne etwas weicher ist als der von einem NN 3C der noch daheim rumliegt. Da wären die Shore Härte Angaben von Maxxis halt etwas klarer...

Der MM ist als Vorderreifen dem NN aber klar überlegen. Lediglich im Flachland kann der NN mit etwas weniger Rollwiderstand punkten, am Berg aber nirgends (auch nicht im staubtrockenen Vinschgau).
 
ich vermute dein nobby is n gutes stück älter - reifen härten nach ner weile aus, leider teils schneller als man denkt.

wieso vergleicht ihr grad xc mit fr reifen?
 
@brausa: Solange es nur "etwas" ist wäre das ja auch kein Beinbruch, gerade nicht am Vorderrad.
Jetzt muß ich nur noch schauen wo ich ausgewogene Reifen her bekomme... bei den Brummern nicht so einfach wie bei den schmalbrüstigen Pellen :D

@twb: Weil beide auf die gleichen Felgen passen? :D Ne, ging mehr um die Mischungs-Bezeichnung, die ja z.T. gleich ist, aber ich mein halt bei Schwalbe gelesen zu haben daß das trotzdem unterschiedliche Varianten sind.
 
Bin gerade am überlegen, ob ich eher eine Big Betty TC oder eine Muddy Mary TC für's Hinterrad nehmen sollte. Ideen? Vorn werd ich auf jeden Fall die MM in GG einsetzen.
Ich fahre momentan testweise hinten die Betty und vorne die Mary in 2.5, beide TC/FR Version. Bin bisher fast ausschließlich bei trockenem Boden gefahren und mit beiden sehr zufrieden, nur die Betty könnte noch einen Tick mehr Bremskraft übertragen, fand ich. Da kam mir der zuvor gefahrene Minion etwas besser vor. Die Mary vorne beißt sich brutal in jeden Untergrund, das ist schon fast beängstigend, gerade beim bremsen :D Ich denke, die TC Mischung reicht auch für vorne gut aus, habe zwar keinen Vergleich zur GG Version, aber viel mehr Grip als Maximum geht ja nicht ;) Da die 2.5er Mary eigentlich nur als Bikepark-Bereifung gedacht war und schon etwas überdimensioniert ist, denke ich momentan drüber nach, ob ich vorne eine GG Betty oder rundum 2.35er TC Marys drauf ziehe. Werde evtl. zum testen mal auch hinten die 2.5er Mary fahren und sehen, ob da die Bremsperformance besser ist, wovon ich ausgehe. Den Rollwiderstand finde ich übrigens am VR nicht merklich schlechter als bei allem anderen, was ich schon gefahren bin - das hat mich positiv überrascht.


Der MM ist als Vorderreifen dem NN aber klar überlegen. Lediglich im Flachland kann der NN mit etwas weniger Rollwiderstand punkten, am Berg aber nirgends (auch nicht im staubtrockenen Vinschgau).
Ist ja auch ein Vergleich, der stark hinkt... der NN ist in allen Belangen (ausser vielleicht Rollwiderstand) einem vernünftigen Reifen absolut unterlegen! Ich konnte noch nie verstehen, wie man einen solchen Reifen montieren kann, wenn man mit dem Rad in erster Linie Spaß haben will. Gerade der Grip der Reifen entscheidet doch ganz elementar über das, was mit einem Rad möglich ist. Deshalb gehört der Reifen imho auf kein Rad, das für mehr als gemütliche Touren herhalten soll.
 
Gibt's denn irgendwas, was du an den Betties angenehmer findest als an den MM? Grip scheint es ja schon mal nicht zu sein :D
 
DAS soll ein Vorteil sein? :D Auf Asphalt heim rollen muß ich zum Glück nicht immer, wenn ich geschickt wähle ist das bei der ganzen Runde ein Kilometer hin und zurück auf Teer.
Ne, ich dacht halt dran den BB hinten zu fahren da ich schätze, der Rollwiderstand ist geringer als beim MM.
 
Ähm, nee ein nachteil der MM ;-)

Bin am Sonntag 60KM mit den MM gefahren, auf Asphalt, schotter und viel viel Trail, sowohl hoch und runter und der Rollwiderstand ist gefühlsmässig nur minimal höher wie bei den BB.
 
Rollwiederstand der MM ist wirklich überraschend gut!
Hab die in 2,5 am DH bike, vr gg + hr tc. rollt deutlich besser wie highroller oder DH24. Minion in 60er ist vergleichbar.

Allerdings ist das Teil in 2,5 echt zu dick, kommt mir vor wie ein 3,0 Gazzaloddi, bäh!

Für matsche bis fast trocken sehr geiler Reifen, allerdings für den Sommer wenn richtig trocken ist kommen andere Reifen drauf. Da gibst besseres.
 
@radical 53
fahre die MM 2.35 TC faltversion vo + hi
gewicht 870g + 873g
breite 60mm
hab sie auf einer notubes flow, wie du sie auch hast, montiert.
fielen bei der montage fast von alleine auf die felge, und der vordere ist mir debei gleich um die ohren geflogen:D
bei der ersten ausfahrt ist mir dann der hintere mit einem lauten knall von der felge gesprungen.
fahre jetzt vorne ohne schlauch mit milch und hinten, nach der panne immer noch mit schlauch.
werde mir den tubeless, wenn es ihn endlich gibt, montieren, da der wesentlich straffer sitzt. war bei den NN`s auch so.
der gripp ist wirklich hervorragend. egal ob nass oder trocken, wurzeln oder waldboden. schotter kann ich nicht beurteilen, gibt es bei mir nicht viel. der rollwiderstand ist wirklich nicht viel höher als beim NN.
hab im flachen auf asphalt gemessen. war bei gleichen bedingungen und gleichem puls um 0.5 km/h langsamer.
ich habe nach langem suchen endlich mit der MM den reifen für mich gefunden:D :D
lg NoDope
 
@king: Ja, trocken ist so ein Thema... wird's nochmal richtig trocken? :D Welchen Reifen würdest du denn da eher empfehlen, ähnliche Breite und Gewicht?

@nodope: Mit der Montage klingt ja mal gar nicht gut, autsch :( Aber Schwein gehabt daß es zu Hause passiert ist? Mir sind auf dem HT mal Reifen runter geflogen (mit Eclipse montiert), die ich schon 2-3 mal gefahren hatte...
Der Rest der Beschreibung klingt schon richtig gut ;) Schotter wäre für mich noch ein Aspekt, wobei die Wege die hier geschottert sind meist vom Fahren her eher langweiliger Natur sind, da wär's nicht so übertrieben wichtig da schnell zu sein. Auch wenn es mir immer besonders gefällt, wenn ein Reifen auf Schotter ein sicheres Gefühl bewirkt.
 
die aussage eine MM hat einen nur wenig höheren rollwiderstand als ein nn ist doch sehr gewagt.
MM bin ich nie gefahren, jedoch merke ich am hardtail ja schon wie unangenehm es ist wenn man von NN auf BB wechselt, was den rollwiderstand angeht. da ich nun hier mehrfach gelesen hat dass die BB etwas besser rollt als die MM muss das also ein noch größerer sprung sein.

ich kanns nur nochmal sagen: hört auf xc mit fr reifen zu vergleichen, nur weil sie etwa gleich breit sind, das geht nicht
 
der mm in tc rollt sicher besser wie ein bb in gg. finde allgemein dass der BB nicht soo toll rollt, auch in tc.

@radical: bin ja immernoch verliebt in den Michelin c24 light, gibt ja leider schon lange nicht mehr :( den entspechenden nachfolger von michelin bin ich noch nicht gefahren, sollte aber ähnlich gut sein.
Ansonsten fahre ich den BB schon auch sehr gerne, meist aber nur am VR.

UND ganz klar hier in Freiburg fängt der Sommer grad richtig an! bis Oktober staubts hier nur noch!!! ;) (hoffe ich)

@twb: bei 65kg gewicht passt der NN schon. finde das Profil vom Gripverhalten sehr angenehm. Mags eh am hr nen Reifen zu fahren der etwas früher kommt wie der vordere. (also vr BB + hr NN) Ist aber sicher auch ne fahrstil frage.
Fürn Bikepark sicher nichts, ganz klar.

2 wheel drifts sind eh geil! :daumen: ;)
 
@twb: Wenn du entsprechend wechselst, was ist für dich größer? Der Unterschied vom Grip oder vom Rollwiderstand?

@king: Bin halt die ganze Zeit am überlegen. Der letzte "größere" Reifen den ich gefahren bin waren die Betties in ORC. Die haben soweit anständig gerollt, den Grip empfand ich damals allerdings als keinen Deut besser als beim Nobby Nic, bin beide allerdings auch bei meist relativ trockenen Verhältnissen (+ Schnee) gefahren.
 
ORC bin ich zwar nie gefahren, aber hat sich angefühlt wie hartplastik, TC ist da vom anfassen her schon angenehmer, und fährst sich auch echt gut.

für schnee ist der MM sicher die bessere wahl, aber ab und an mal reifen wechsel ist ja auch ok

hab mir fürs DH bike mal 2 minion 3C geholt, bin ich auch sehr gespannt!
 
@twb: Wenn du entsprechend wechselst, was ist für dich größer? Der Unterschied vom Grip oder vom Rollwiderstand?

die nobby nic versuche sind aufs hardtail bezogen:
der NN rollt deutlich leichter als die BB. bei trockenen strecken ohne harte kurven und steine würde ich dem NN am vorderrad den vorzug geben, hinten fahr ich damit zu oft platt, evtl bringt die snakeskin version dort verbesserung.
die BB kann ihr potential was grip in kurve und beim bremsen angeht viel besser ausspielen, da der reifenaufbau im vergleich eben deutlich stabiler ist können sich hier einzelne stollen mit sicherheit besser im boden verankern als beim nobby, der bei an sich angenehm zu fahrenden luftdrücken dann dazu neigt sich flächig zu verformen und daraufhin wegzurutschen. besonders gut kann man das beobachten wenn man aus einer kurve herausspringen mag. bei relativ identischen luftdrücken gript die BB ohne probleme während ich mit dem nobby aufpassen muss, dass ich mich nicht lang mache. ich neige leider dazu vor sprüngen nochmal ordentlich die gabel hereinzudrücken um den schwung vom ausfedern mit zu nutzen.
jetzt mal ohne graue theorie: wenn ich auf ein und der selben strecke an den selben stellen aus kurven heraus oder in nicht ebenem terrain mit rel. niedrigen luftdrücken versuche herumzuhüpfen muss ich mim NN schon aufpassen, dass ich nicht plötzlich neben dem rad liege - mit der BB gabs da nie probleme.
trotzdem: für gemäßigtes terrain ohne wirklich harte teilstrecken und abfahrten ist der NN ein schöner reifen - was hab ich von der betty oder gar noch mary wenn ich sie garnicht ausfahren kann? bis auf mehr rollwiderstand und beschleunigungsarbeit nicht viel, genau :)
 
@king: Ok, so kamen die mir auch vor :D Sind meine "Erfahrungen" mit dem Reifen dann natürlich für die Füße, aber gut ;)

@twb: Dank dir, damit kann ich doch was anfangen. Ob ich solche Reifen ausfahren kann, weiß ich um ehrlich zu sein nicht. Ich könnte mir dann halt selbst ein Bild über die Unterschiede machen, wüßte ob es mir das wert ist und ob mich meine jetzigen Reifen wirklich "einbremsen", wie ich es z.T. vermute (bzw. wo ich dann halt ein seltsames Gefühl bekomme und vom Gas gehe).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück