Bin gerade am überlegen, ob ich eher eine Big Betty TC oder eine Muddy Mary TC für's Hinterrad nehmen sollte. Ideen? Vorn werd ich auf jeden Fall die MM in GG einsetzen.
Ich fahre momentan testweise hinten die Betty und vorne die Mary in 2.5, beide TC/FR Version. Bin bisher fast ausschließlich bei trockenem Boden gefahren und mit beiden sehr zufrieden, nur die Betty könnte noch einen Tick mehr Bremskraft übertragen, fand ich. Da kam mir der zuvor gefahrene
Minion etwas besser vor. Die Mary vorne beißt sich brutal in jeden Untergrund, das ist schon fast beängstigend, gerade beim
bremsen 
Ich denke, die TC Mischung reicht auch für vorne gut aus, habe zwar keinen Vergleich zur GG Version, aber viel mehr Grip als Maximum geht ja nicht

Da die 2.5er Mary eigentlich nur als Bikepark-Bereifung gedacht war und schon etwas überdimensioniert ist, denke ich momentan drüber nach, ob ich vorne eine GG Betty oder rundum 2.35er TC Marys drauf ziehe. Werde evtl. zum testen mal auch hinten die 2.5er Mary fahren und sehen, ob da die Bremsperformance besser ist, wovon ich ausgehe. Den Rollwiderstand finde ich übrigens am VR nicht merklich schlechter als bei allem anderen, was ich schon gefahren bin - das hat mich positiv überrascht.
Der MM ist als Vorderreifen dem NN aber klar überlegen. Lediglich im Flachland kann der NN mit etwas weniger Rollwiderstand punkten, am Berg aber nirgends (auch nicht im staubtrockenen Vinschgau).
Ist ja auch ein Vergleich, der stark hinkt... der NN ist in allen Belangen (ausser vielleicht Rollwiderstand) einem vernünftigen
Reifen absolut unterlegen! Ich konnte noch nie verstehen, wie man einen solchen
Reifen montieren kann, wenn man mit dem Rad in erster Linie Spaß haben will. Gerade der Grip der
Reifen entscheidet doch ganz elementar über das, was mit einem Rad möglich ist. Deshalb gehört der
Reifen imho auf kein Rad, das für mehr als gemütliche Touren herhalten soll.