Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Carbonsattelstütze wäre doch was, spart 200-300g *wegduck*

p.s. eines der schönsten Bikes die ich je gesehen habe, was ist das für ein Giantrahmen?
 
da hat aber jemand mit den gewichten geschummelt hier und da, kann das sein?

wie gesagt ich hab nicht jedes einzelteil gewogen.
die gewichte der teile die ich nicht gewogen habe hab ich aus dem netz - kann natürlich sein das hier und da was nicht 100%ig korrekt ist.

wenns an der waage hängt zeigt die jedenfalls 14,6kg

welche gewichte kommt dir denn komisch vor?
 
felgenbänder, kassette, bremsscheiben (vorallem hinten die mit adapter) und die bremsen an sich wiegen schonmal mehr. falls die reifen die 2,5er version sind dürften die auch deutlich mehr wiegen.
das sind nur n paar ungereimtheiten - trotz alledem ist das nen leichtes rad an dem du ohne horrende summen auszugeben nicht mehr so furchtbar viel machen kannst.

auf anhieb fallen mir da ein: carbonlenker und xtr kurbel, da wären noch einsparpotentiale von gut 200 gramm drin. und evtl noch latexschläuche

wobei ich seit dieser woche keine latexschläuche mehr fahre, die dinger kosten mich zu viele nerven hier.
ständig schleichende platte und ich weiß nicht wo sie herkommen, um unter wasser nach mikroskopischen löchern zu suchen bin ich zu faul. zudem sind die autoventile ne zumutung von der qualität her. schade eigentlich, haben gut gewicht gespart
 
du hast recht - da war ich nicht wirklich sorgfältig
felgenband wiegt sicher keine 5g :rolleyes:
reifen stimmen die hab ich gewogen und sind 2,35er
kassette mhh hab ich ausm netz weight weenies sagt 256g...
ach ja und hinten hab ich ne 180er scheibe - nimmer die 200er:cool:
ich schlamper....
ist ja eigentlich auch wurst - 14,6 hat mich eh bisschen überrascht aber finde ich ja gut!
14,5 würd ich schon gern knacken.
denke mal wenn pedale fällig sind werd ich die wellgo mit ti achse und 298g holen.... dann noch hier und da etwas und es sollte passen. :daumen:

carbon bin ich nicht son fan von - daher schliesse ich das mal aus....
 
Blödsinn. Schwalbe Felgenband, das HP, wiegt z.B. pro Felge ~30g. Auch die Reifen, 150g pro Reifen findet man nicht durch's Ausselektieren ;) Was mich dann eher wundert, trotz der ungenauen Liste, ist daß du sagst daß an einer Hängewaage dasselbe rauskommt.
Da hat twb mit seinen Einwänden schon recht.
 
Blödsinn. Schwalbe Felgenband, das HP, wiegt z.B. pro Felge ~30g. Auch die Reifen, 150g pro Reifen findet man nicht durch's Ausselektieren ;) Was mich dann eher wundert, trotz der ungenauen Liste, ist daß du sagst daß an einer Hängewaage dasselbe rauskommt.
Da hat twb mit seinen Einwänden schon recht.

also ich meinte natürlich dass ich mit meinen 5g pro Felgenband total daneben liege....30g sind sicher realistisch.
Die Reifen sind die 2,35er MINION Faltversion single ply....vielleicht zur Klärung.

ist ja auch wurst - a scheenes Radel und das Gewicht passt auch :daumen:
 
wenn ich mit so deine Liste so angucke fallen mir nur , Sattelstütze,Sattel (kommt auf den Po drauf an ;) ) Speichen, Nippel, evtl Schläuche ein, ansonsten ist dein Rad schon recht leicht, und der Tausch von Teilen würde mit erheblichen Mehrkosten nur ein paar Gram bringen.

Bei den Sattelstützen gibt es auch einige die um die 150-180g wiegen und nicht aus Carbon sind.
 
Hält die Mavic XM 719 einiges aus ? Ich wiege netto nicht ganz 70kg.

Gibts zur RS Pike irgend ne Alternative mit max. 150mm ? (bis 500euro)
 
Hält die Mavic XM 719 einiges aus ? Ich wiege netto nicht ganz 70kg.

Gibts zur RS Pike irgend ne Alternative mit max. 150mm ? (bis 500euro)

1. Mavic Felgen sind im allgemeinen in ihrer Klasse extrem stabil und haltbar. Aber die XM719 ist natürlich keine Freeride-Felge, sondern eine Touren-Felge, wenn auch eine sehr stabile. Je nachdem was du unter "einiges" verstehts, kann sie halten oder brechen.
Solange du nicht sagst, was du damit machen willst, kann ich dir auch nicht mehr zu der Felge sagen.

2. Ich persönlich finde ja, dass es keine echte Alternative gibt, aber es gibt zwei Gabeln mit ungefähr ähnlichem Einsatzbereich. Die Manitou Minute, mit Steckachse und 130mm, sowie Restbestände der Marzocchi All Mountain mit 150mm (wird seit diesem Jahr nicht mehr produziert).
Ab nächstem Jahr gibt es noch die Magura Thor, die könnte eine echte Alternative zur Pike sein, aber kommt wie gesagt erst nächstes Jahr.
 
Naja bergiges Gelände und Bikepark.Keine krassen Sachen.(Bike wird wohl nen Trinity)

Dann bleibt noch folgende als Variante:

Mavic EX 721
SingleTrack
DTSwiss EX5.1d (Welche Mavic wäre hier das "Gegenstück"?)
DTSwiss FR6.1d
 
Naja bergiges Gelände und Bikepark.Keine krassen Sachen.(Bike wird wohl nen Trinity)

Dann bleibt noch folgende als Variante:

Mavic EX 721
SingleTrack
DTSwiss EX5.1d (Welche Mavic wäre hier das "Gegenstück"?)
DTSwiss FR6.1d
Ich denke, mit der Single Track hast du einen guten Kompromiss aus Gewicht und Haltbarkeit, der für deinen Einsatztweck gut passt :daumen:
 
Single Track ist breiter, die hat außen 31mm. Die 721 und die 5.1 sind 28mm außen / 21mm innen.
 
JA!!

Ich sags jedes Mal bei der Felgendiskussion (ob 5.1 oder 721), dass es jetzt die 321 als geschweiste Variante = EN521 mit 540g gibt, aber hier hört ja keiner auf mich... :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück