Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man schon bereit ist, so viel für einen Hardtail-Rahmen zu zahlen, wäre vielleicht der Santa Cruz Chamäleon oder On One 456 (evl. sogar Titan?) eine Überlegung wert.
 
Gibs noch keinen Monat - hat sich bewährt. Aha.
Ich würd ihn aber auch nehmen ;) Schaut gut aus - Liteville halt.

ich meine bei bewährt eigentlich die gabel, der rahmen kann sich ja noch nicht bewährt haben ;), liteville gefählt mir halt sehr gut , da wäre ich auch bereit das geld auszugeben.
Ansonsten soll es eigentlich ein fully werden, und da gibt es bis ca 800 Euro kein gescheites,sind alle baugleich poison curare da bomb usw, und von poison hört und sieh tman ja des öfteren das die rahmen brechen, bin deshalb am überlegen evtl einen rahmen aus amerika zu holen der günstige dollar/eurokurs ist ja verlockend, nur die shopsuche gestaltet sich über google etwas schwierig.
Aso phil, wenn der lenkwinkel zum gesamtbike passt, macht der nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin deshalb am überlegevtl einen rahmen aus amerika zu holen der günstige dollar/eurokurs ist ja verlockend, nur die shopsuche gestaltet sich über google etwas schwierig.

Halt mich da mal bitte auf dem laufenden, wenn du was findest.
Welchen Anwendungsbereich ? Ich häng immer noch am Trinity als Allround-Spass-Bike..;)
 
Fährt hier jemand UST- uns Schlauchfelgen gemischt?
Ich überlege ob mein neuer LRS vorne die Single Track behält und mit Schlauch gefahren wird (ich wechsle den Vorderreifen recht oft und leichter ist es auch) und hinten die EX 823 bekommt, da ich eigentlich unter allen Wetterbedingungen einen High Roller mit DH Karkasse in 2.5 fahre.
Tubeless Kits kommen nicht in Frage, da ich keine Lust auf die Rumpantscherei mit der Milch habe.
 
Von den Felgen her nicht, vom System her fahr ich's derzeit quasi so. Auch Reifen am Probieren ;)
Wieso meinst du denn, wo sollte das Problem sein, bzw. wo der Vorteil verschiedene Felgenarten zu fahren?
 
Gibt schönere Reifen für vorne, die besser rollen. Außerdem ist es mir lieber den genau passenden Reifen am VR zu haben, der auch zum Boden passt.
@radical: Die 823 ist doch recht schwer. 100g Unterschied. Und teuer ist sie auch. Die Single Treacks habe ich noch.
 
bin am überlegen wenn ich mir das neue rad aufbau mal tubles zu probieren, diese kits bilden ja eine art schlauch, wenn man das tubleskit dann aber entfernen will, geht das in etwa so einfach wie bei einem schlauch oder ist das komplizierter?

@radical, hast du bei deinem tubelskit nicht tesa als felgenband verwendet, kommt man beim gewicht für den "schlauchersatz" auf etwa 100g oder sogar weniger mit milch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann hat sich ja die felgendbandfrage für mich geklärt, und ich werde die sache mal ausprobieren, wenn ich weiterhin keine platten habe bleib ich auch dabei, fals das gewicht und alles andere stimmt :)
 
Das Band muß halt zur Felge passen, heißt Notubes Band nur mit Notubes Felge. Gerade bei den Klebeband-Geschichten muß die Felge halbwegs für solche Späße gedacht sein, wenn man kein böses Erwachen erleben will.
 
so rahmensuche ist jetzt auch auf auslandseiten angelaufen (wurde auch mal zeit) bin da über das specialized sx trail mit fox dhx 5.0 gestolpert für umgerechnet gerade mal 1300 inkl Zoll usw auf keinen fall ein schlechtes angebot, nur die lackierung ist nicht mein fall leider auch zu teuer,hab den falschen kurs genommen zum rechnen, hba es grad editiert, war vorher gerade malbei 860 Euro :lol:

08special_sx-trail_3.jpg
 
radical, hattest du nicht schon ein Rubber Queen im Einsatz?

wie macht sich der Reifen so?
und der Ardent?

habt ihr die Bilder vom neuen Albert in der Rider gesehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück