Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rubber Queen nicht, nein. Ich wechsle derzeit vorn vom Ardent auf die Muddy Mary und zurück :D
Bilder vom Albert hab ich in der Mountain Bike (?) gesehen glaub ich, eigenes getrenntes Profil für vorn und hinten oder? Stand in der Rider noch was Weiteres?
 
Was spricht eigentlich gegen einen gebrauchten?
Oder noch ein bisschen sparen

eigentlich nichts, im bikemarkt war bis auf 2 nichts dabei was mich angesprochen hat, das eine war gerade weg und der andere hat sich arscheckig angestellt bis zum geht nicht mehr. :kotz:

zu letzteren muss ich sagen, ich stecke in einer phase die recht kostenintesiv ist, da möchte ich max 900 euro ausgeben für rahmen und steuersatz, nur was gutes findet man in diesem bereich nicht, neu gibt es hier nur standart 0815 rahmen wie das poison curare, welche mich zur zeit nicht wirklich überzeugen.
 
ne in der rider waren auch nur die Bilder, keine weiteren Infos. Finde die sehen dem nobby recht ähnlich.

wie macht sich der ardent so?
 
eigentlich nichts, im bikemarkt war bis auf 2 nichts dabei was mich angesprochen hat, das eine war gerade weg und der andere hat sich arscheckig angestellt bis zum geht nicht mehr. :kotz:

zu letzteren muss ich sagen, ich stecke in einer phase die recht kostenintesiv ist, da möchte ich max 900 euro ausgeben für rahmen und steuersatz, nur was gutes findet man in diesem bereich nicht, neu gibt es hier nur standart 0815 rahmen wie das poison curare, welche mich zur zeit nicht wirklich überzeugen.

mann nu is aber gut, seitdem du hier vor einigen wochen/monaten aufgetaucht bist geiselst du diesen thread mit dusseligen posts, die mit leichtbau am freerider zumeist eher wenig bis nix zu tun haben. überleg dir doch mal, ob du nicht auch in anderen bereichen des forums so heimisch werden magst wie hier. die kaufberatungen können dir auch weiterhelfen wenns eher leicht sein soll, das muss nicht alles hier rein.
 
@twb: :daumen:

@king: Bisher find ich ihn nicht verkehrt. Wie soll ich das beschreiben, er kommt mir recht träge und gutmütig vor. Nicht so hektisch wieselnd, ruhig und gelassen zieht der seine Bahn. Agressiv ist er wie ich finde allerdings auch nicht, Bremsgrip z.B. kommt mir relativ zahm vor. Und zu nass ist auch nix, dafür ist das Profil zu eng beisammen. Bin halt noch mit beiden Reifen am herumspielen.
 
da möchte ich max 900 euro ausgeben für rahmen und steuersatz, nur was gutes findet man in diesem bereich nicht,

Da denke ich auch das Du hier falsch bist. Einen Lightfreerider oder ein leichtes Enduro in dem von Dir genannten Preisrahmen, halte ich für nicht machbar.

Wenn Du einen günstigen Rahmen bekommst, musst Du entweder bei der Stabilität und / oder dem Gewicht abstriche machen. Die Stabilität stellt den Einsatzbereich Freerider oder Enduro wieder in Frage. Das hohe Gewicht eines günstigen Rahmens müsstest Du wieder mit sehr teueren Parts ausgleichen womit sich wieder die Sinnhaftigkeit eines günstigen Rahmens klärt.

Investiere lieber in einen guten Freeride oder Enduro Rahmen, verwende günstige stabile Parts und rüste nach und nach entsprechend Deines Geldbeutels auf.
 
Schaut mal bitte da. Es geht um einen Lightfreeride LRS von actionsports.de

@Radical

Was wiegt der Ardent in welcher Auführung ? Ist der für Hinterrad zu gebrauchen (Durchschlagschutz) ?
 
Hinten hab ich ihn bisher nicht gefahren, er rollt aber recht leise und bremst auch nicht zu stark, dürfte also funktionieren. Ich hab den 2.4er Falt, der 850g (848g und 854g wiegen meine 2) wiegt.
Die Karkasse find ich so im Vergleich zu den sämtlichen Schwalbe die ich da hab (auch die MM in der Freeride Version) sehr dick und mächtig, er verformt sich auch bei Weitem nicht so wie die Schwalbe Reifen beim Fahren. Muß halt schaun ob ich überhaupt dazu komme den hinten zu testen, da er sehr labbrig auf der Felge sitzt und ich da mit dem Kit kein gutes Gefühl bei hätte.
 
Also nochmal: ;)

wie kommt denn dieser Laufradsatz auf ein Gewicht von 1990g ?

Felgen 2x590g
Speichen 2x190g (oder was wiegen die)
Nippel 2x15g (alu?)

Bleiben 400g für beide Naben ?!

(Wiegen die roten Felgen weniger als 590g oder wie ?)
 
da stimmt was mit den gewichten nicht, die felge ist ja auf deren hp tatsächlich mit 590 gramm angegeben, jedoch wären 400g für beide naben zusammen schon etwas zu wenig ums zu glauben - schreib doch ne email und frag nach :)
 
Gibts von Nope Fun Works garkeien HP oder find ich die nur nicht.
Mail geht dann noch raus, bin ja mal gespannt.

(Hab in nem Thread gelesen, dass die Felge ähnlich der SingleTrack ist, wohl auch vom Gewicht.Allerdings stützen sich die Angaben wohl auch auf actionsports.de..ich such mal weiter, will das wissen)
 
Nope und fun Works sind eigenmarken von action sports.
da gibts keine eigene HP.

die kaufen die sachen in fernost ein und labeln es mit ihren namen
(von mir aus nach ihren vorgaben fertigen lassen...)

ähnlichkeiten zu anderen Produkten sind da wahrscheinlich.

Aber wird wie ich finde zu schönen LRS zusammengestellt.
 
Ahso, okay.

Dann gibts wohl eine neue Alternative zur nicht ganz billigen HopePro2.
Mir wurde gleich geantwortet -schnell aber auch nicht gerade ausführlich.

Die Naben wiegen zusammen 480g.

Naben 480G
2xSapim 360g
2x Satz Alunippel 30g
2X Track Mack 590g

=2050g, deckt sich genau mit den Angaben für den weißen/goldenen LRS.

Ich frag nochmal an ob sie auch Custom aufbauen mit den Naben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist dir große frage :heul:, ich machs erst so , alle möglichen optionen an bikes die für enduro/freeride geeignet sind, in meinen preislichen rahmen passen checken und dann entscheiden.
Ob es ein Fully oder ein HT werden soll, sollte aber doch schon von Anfang an feststehen, finde ich! Machs doch wie ich, erst Fully, dann HT ;)


Da denke ich auch das Du hier falsch bist. Einen Lightfreerider oder ein leichtes Enduro in dem von Dir genannten Preisrahmen, halte ich für nicht machbar.

Wenn Du einen günstigen Rahmen bekommst, musst Du entweder bei der Stabilität und / oder dem Gewicht abstriche machen. Die Stabilität stellt den Einsatzbereich Freerider oder Enduro wieder in Frage. Das hohe Gewicht eines günstigen Rahmens müsstest Du wieder mit sehr teueren Parts ausgleichen womit sich wieder die Sinnhaftigkeit eines günstigen Rahmens klärt.

Investiere lieber in einen guten Freeride oder Enduro Rahmen, verwende günstige stabile Parts und rüste nach und nach entsprechend Deines Geldbeutels auf.
Naja, ich habe auch unter 900€ gezahlt für meinen Rahmen incl. Steuersatz (weil das gerade als Richtschnur im Raum stand). Ist zwar kein "nahmhafter" Hersteller, aber ich bin sehr zufrieden damit. Extrem leicht ist der Rahmen nicht, aber ein guter Kompromis aus Gewicht und uneingeschränkter Stabilität, was ich für sehr wichtig halte. Und dafür sind die momentan 16,3kg ganz gut, wie ich finde :) Ich habe übrigens zuerst mein altes Bike Stück für Stück aufgerüstet und dann quasi nur noch den Rahmen getauscht - so kann mans z. B. auch machen. ;)


Schaut mal bitte da. Es geht um einen Lightfreeride LRS von actionsports.de
Als Angebot ist der ja preislich echt fast unschlagbar. Aber wenn man vom normalen Preis ausgeht, würde ich doch lieber zur Hope/Singletrack oder Hope/DT Kombi greifen.
 
ich weiß das es einige genervt hat, aber das ich das mit der suche ihr reingeschrieben hab, hat mir einige verlockende angebote eingebracht :).
zu meiner freude hab ich heute von meinem lieblingsbikeladen einen anruf bekommen, den freeridehardtailrahmen den ich gefahren bin könnte ich gebraucht nochmal bekommen, ich denke den werde ich mir zulegen, etwas sparen und dann im winter auf das angebot eines niegelnagelneuen rocky mountain rahmen zurückgreifen.

den anderen die mir rahmen angeboten haben möchte ich aber trotzdem danken :)
 
ich weiß das es einige genervt hat, aber das ich das mit der suche ihr reingeschrieben hab, hat mir einige verlockende angebote eingebracht :).
zu meiner freude hab ich heute von meinem lieblingsbikeladen einen anruf bekommen, den freeridehardtailrahmen den ich gefahren bin könnte ich gebraucht nochmal bekommen, ich denke den werde ich mir zulegen, etwas sparen und dann im winter auf das angebot eines niegelnagelneuen rocky mountain rahmen zurückgreifen.

den anderen die mir rahmen angeboten haben möchte ich aber trotzdem danken :)

Von 700€ auf Rocky. Oha. Ein Slayer, ne?
 
Als Angebot ist der ja preislich echt fast unschlagbar. Aber wenn man vom normalen Preis ausgeht, würde ich doch lieber zur Hope/Singletrack oder Hope/DT Kombi greifen.

Günstig ist es, aber die Farben sind eh nicht meins.Kommt von daher nicht in Frage.

Allerdings hab ich nen Angebot mit den neuen Nope Naben, die sind ca. 25-30g schwerer als die Hope, dafür 65€ billiger (dabei ist noch nicht mal eine 10mm Achse für hinten dazugerechnet).
 
Von 700€ auf Rocky. Oha. Ein Slayer, ne?


ja es wird ein slayer, zuletzt wäre ich auch bereit gewesen 900 Euro auszugeben , war aber nichts zu finden nun gibts nachm winter ein slayer, auch wenn radical schon eines fährt, solange bleib ich ganz individuell bei einem endurohardtail.
hoffe meine gelenke halten bis dahin noch durch :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück