Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm. An meiner White DH 2.0 hatte ich damals komplett Titan-Schrauben verbaut. Die wurden auch vom Zweitbesitzer so mitgekauft und meines Wissens auch gefahren. Kürzlich hab ich die Gabel noch lebendig im Bike-Markt hier gesehen, scheint also so verkehrt nicht gewesen zu sein.
Im Gegensatz zu dir bin ich nicht leicht :)
 
vielleicht kann ich hier auch nachfragen wie meine frikadellen das nächste mal besser gelingen? hat sicher der ein oder andere noch ein tipp für mich?

das is echt nicht ganz passend hier, prinzipiell kannst du jedoch stahlschrauben gegen welche aus titan tauschen. fraglich jedoch ob sich das bei so nem bock lohnt, da spart man meistens günstiger an anderen teilen, also gerechnet in €/g
 
Ich hätte gerne gold und mit Alu wollte ich es nicht gerne Probieren.
Außerdem sind 18kg bei der Austattung voll ok. Will da halt über die Zeit noch nen Kilo oder zwei runter bekommen. Geht als Schüler nur nicht so schnell.
 
Ich denke es ist auch sonst kein Lotto-Millionär unter uns hier. Es ging hier doch um leichte Freerider und Enduros, 18kg paßt da nicht so ganz zu.
 
18kg ist nicht leicht. Die Ti Schrauben kannst du trotzdem bei mir bekommen.

(Dann machen wir halt einen Verkaufsthread draus, wenns eh schon abwegig wird)
 
meine eltern haben mich nie geliebt und ich war der kleine bruder der immer alles abbekommen hat :heul:
Sizilianische Erziehungsmethoden? :eek: Aber hab keine Angst, hier haben wir dich alle lieb :love:


... bora/golf IV ... fensterscheiben ... nimmerwiedersehen ... das tragende teil aus kunststoff ...
Ja, das ist bekannt und erstreckt sich auch auf die Audis/Seats...


BTW: zu den Gabeln nochmal... laut jeweiliger Herstellerwebsite ist die Lyrik lediglich eine AM-Gabel und die 36 einsetzbar von AM über FR sogar bis DH! Kein Wunder, dass die steifer ist! :aetsch:


Zwecks Luftdämpfer -> zum Probieren ist das eine Sache, aber ein fairer Vergleich wird das mit dem Biest eher nicht ;)
Meine Meinung! Probier mal einen DHX Air oder einen Evolver, du wirst angenehm überrascht sein ;)


Fürn DH-Bike mit einigen echten Klopperteilen:confused:
Klopperteile hin oder her... ich hab heute von einem Bekannten Pläne für ein DH-Bike gehört, welches 14,5kg wiegen soll... wer errät, auf welchen Rahmen es aufbaut kriegt n Keks :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@lord: Da paßt wieder Klopperteile nicht mit leicht zusammen ;) Der Trick ist, die "Klopper" im Zaum zu halten. Man kann aber schon Einiges an Kloppern zusammenstecken, eh man auf 18kg ankommt.
Zwischen Enduro, FR und DH sehe ich schon mehr Unterschiede als nur das Fahrwerk.
 
Wegen des 888-Vorbaus wuerde ich mir mal das Gewicht vom Sunline fuer die 888 ansehen - zumindest solange es keinen von Point1 gibt.
 
60g Alu-Nippel? Wie viele Laufräder willst du denn damit ausstatten?

ich dachte so an 2? oder hab ich da nen denkfehler? für 15g je laufrad mach ich mir die mühe nicht.



Meine Meinung! Probier mal einen DHX Air oder einen Evolver, du wirst angenehm überrascht sein ;)

hmmm... den monarch hab ich quasi hinterhergeschmissen bekommen. deswegen experimentierfreude und so.

der dhx air soll doch keine schweren fahrer und übersetzungsverhältnisse um 3:1 rum mögen dachte ich...

mit dem evolver hab ich ja schon wieder ein plattformteil am hals. oder kann man das dem komplett abgewöhnen?
 
Hallo,

Ich habe mit vorgenommen bei meinem Enduro von Drehgriffen auf normale Schalter zu wechseln da ich den Ergon Gx1 - Griff verwenden möchte. ( die GripShift sind eh schon ziemlich runter.)
Hallo,

hab das schon unter anderer Rubrik geschrieben, passt aber auch hier rein.
Möchte meine GripShift gegen normale Schalter tauschen - leicht soll´s auch sein :)
Jetzt weiß ich nicht was besser ist.

1. XO Trigger, dann könnte ich das Schaltwerk ( XO ) weiterverwenden, kosten so ca. 130,00 Euro.

2. XTR Schalter 2008 und Schaltwerk XTR RD-M972, ist insgesamt ein wenig leichter, Shadow hat auch seine Vorteile, kostet zusammen ca. 180,00 Euro, dann könnte ich mein XO Schaltwerk verkaufen, sollte noch ca. 50,00 Euro bringen, wären dann auch 130,00 Euro.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?

Schöne Grüße

Hans
 
1. XO Trigger, dann könnte ich das Schaltwerk ( XO ) weiterverwenden, kosten so ca. 130,00 Euro.

2. XTR Schalter 2008 und Schaltwerk XTR RD-M972, ist insgesamt ein wenig leichter, Shadow hat auch seine Vorteile, kostet zusammen ca. 180,00 Euro, dann könnte ich mein XO Schaltwerk verkaufen, sollte noch ca. 50,00 Euro bringen, wären dann auch 130,00 Euro.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?

Was dir besser gefaellt (nicht nur optisch).
 
@gbm: 3:1 ist wohl DAS typische Übersetzungsverhältnis. Drüber mögen die meisten Dämpfer nicht, aber das können sie sehr wohl noch ab. Auch der DHX ;)

Bei den Nippeln bzw. dem Wechsel Messing zu Alu spart man "normal" 30-40g bei 64 Stück. Man spart halt in kleinen Häppchen Gewicht.
 
ok, ich bin optimistischerweise vom doppelten ausgegangen. dann hat sich die nippelgeschichte hiermit schonmal erledigt.
das gewicht hab ich bei der derzeitigen witterung auf den ersten 3m im schwäbischen wald aufm reifen. (mit marys oder swamps...)


bevor ich mir nochmal nen dämpfer hertuh, schraub ich aber nochn bissl...
 
Mußt du entscheiden ;) Ich wüßt so nicht, was für Messing-Nippel spräche außer der theoretischen Selbstschmier-Eigenschaften.
 
Genau. Weil ich mit dem Rad am Liebsten auf der Straße fahre, besonders im Winter. Zumals es Unsinn wäre, Sprühwachs drauf zu machen. Stimmt schon.

PS: Da's ja oben mehrfach um Autos ging -> auch allerhand Alu-Teile dran, gerade im Fahrwerks-Bereich. Kann man auch im Winter fahren, oft sogar mehrere.
 
901. wo ist mein keks? :D
:daumen: da
keks.jpg



mit dem evolver hab ich ja schon wieder ein plattformteil am hals. oder kann man das dem komplett abgewöhnen?
Plattform? Merk ich nix von ;)


PS: Da's ja oben mehrfach um Autos ging -> auch allerhand Alu-Teile dran, gerade im Fahrwerks-Bereich. Kann man auch im Winter fahren, oft sogar mehrere.
Aber meist auch nicht nackig ;)


Sieht aus wie ein abgespeckter Diesel - und der ist schon ziemlich schlecht...!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück