wenn man jetzt ne 2-step nimmt, die zwar nicht viel, aber eben doch leichter ist sinds halt keine 200gramm mehr,
Ne Luft und Stahlfedergabel zu vergleichen hinkt dann doch etwas.
die gabel sollte halt in irgend einer weise absenkbar sein bzw nach dem absenken wieder rauskommen, sonst müsste man das eine oder andere lyrik 2step modell in der reba klasse mittesten
lieber ibisliebhaber, mir ist durchaus bewusst dass 32mm standrohre weniger steif sind als 35mm standrohre und vice versa eine 20mm achse auch steifer ist als eine 15mm achse (wobei man auch hier nicht ausser acht lassen sollte, dass die wandungsstärken eine große rolle spielen).
trotzdem ist eine federgabel nur so gut wie die gesamtheit ihrer teile. einzig anhand des standrohr- oder achdurchmessers kannst du nicht ausmachen wie gut die gabel funktioniert, was sie aushält und vorallem wie steif sie ist.
wieso schließt du denn nun aus, dass eine 32er talas die es seit dem 09er modelljahr mit "kleiner" steckachse gibt ähnlich steif werden kann/könnte/wieauchimmer wie eine lyrik, gerade in bezug auf die in den raum geworfenen testwerte, die nicht sonderlich weit auseinanderliegen?
du scheinst besonderen wert auf die rohrdurchmesser zu legen, schau sie dir an. die 32 bekommt eine achse mit immerhin 5mm mehr durchmesser und vorallem die art wie sie befestigt wird ist dem üblichen schnellspannverfahren was kraftschluss angeht deutlich überlegen, wieso denkst du nun also das das gesamtpaket gabel (nicht
nur standrohre oder
nur achse betrachten) in der steifigkeit nicht einen guten sprung nach oben machen kann? einen praktischen nutzen wird das system haben, wirklich einzig und allein als marketing gack wurde das sicher nicht erfunden, auch wenns abnervt dass es wieder ein neuer standard ist.
so nu gibts lecker teechen
