Radical_53 schrieb:
@jools: Wieso findest es nicht sinnvoll? Ich denk die Stütze, gerade diese Stütze, hat mehr als nur ein "gutes" Gewicht, nämlich eben auch die super einstellbare Klemmung.
Zu den Preisen wo man sie bekommt wüßt ich zudem nicht, was ich da "Günstigeres" finden würde.
Jaa , ok ich sag ja gar nix mehr gegen die stütze , die is ja ok , ging mir im ursprünglichen post eher an sich um den leichbau weniger das ich genau thompsn getroffen hab ... vor allem is ne sattelstütze die sich verbiegt (was die ja laut euch nich tut

) immer noch besser als nen chippender LRS , nen Brechender Lenker oder nen brechender vorbau (wenn natürlich ma ne stütze unverhofft bricht , würd ich glaub ich den vorbau vorziehen :-D) ...
Es gibt riesig viel luft zwischen CC (race) Tour (Fun) und Downhill (Race) HC Freeride (Fun) ... seis All Mountain , Enduro , Long Travel enduro Freeride und was weiß ich noch was sich die Bike Zeitschriften noch einfallen lassen nur um jeder Federwegshöhe ne eigene Sparte zu Verpassen ...
Seis das es nun Leute gibt die mit CC
Helm und Strampelhöschen nen bissel "derber" abfahren wollen , als auch FUll Face Bepackte , Knieschonertragende Footballspieler die ab und an ma ne Tour Fahren wollen ohne Drops , kanten oder Geröllfelder auszulassen ...
Nun , meine Definition is eher letztere (auch wenn ich nochn cc
helm hier hab

) und da Passen Namen wie FRM , Tune ,
Syntace oder irgendwas anderes Exotisches nun mal nich rein (und ja ich weiß das der Superforce fast unkaputtbar ist und auch die VRO Kombo DH Tauglich sein soll und ja ich weiß auch das FRM ne Freeride Kurbel hat ... um Disussionen vorzubeugen)
für mich heisst in dem Segment enduro mal 300 gramm abzubauen z.b. durch den wechsel von SIngle Tracks auf XM 317 oder 400 gramm von ner LX 04 mit innenlager auf ne Hone , aber nich das auswiegen von nem Lenker oder Griffen um irgendwo mal 30 gramm zu sparen ...
Das is halt nich meine Definition von Leichtbau und Enduro
