Silver@Surfer
Department of Decadence
Radical_53 schrieb:Dann sollte aber auch da das ältere Modell leichter sein. Wüßt nur gern wofür sie das gemacht haben. Einmal kann ich bei Umwerfern keine großen Unterschiede ind er Schaltqualität feststellen (hatte nu diverse XT und XTR hier), zum Anderen glaub ich kaum daß jemand seinen Umwerfer kaputt fährt... da find ich 25% mehr Gewicht "einfach so" echt heftig.
Der alte 117gr leichte XTR-Top Swing Umwerfer (der mit den vielen Gelenken) hat sehr schnell Spiel bekommen und ist nach 2 Jahren Einsatz bei mir ausgerechnet während eines Marathon (im 10.Kilometer) ohne Grund auseinandergefallen.Ein Bolzen des Käfigs hat sich gelöst und das äußere Leitblech ist aufs Kettenblatt gefallen und ist abgerissen.Würde trotdem nicht den 165 gr Umwerfer kaufen sonder fahre immoment einen XT-Standardumwerfer (´03) mit 133 gr.(noch).Gibts in der Bauart aber nicht als E-Type.Würde XT E-Type Umwerfer empfehlen.

Bis jetzt der beste Umwerfer den ich gefahren bin: schön leicht (<120g mit Aluschrauben), haltbar, schaltet gut. Dann hab ich da noch einen XT von 2003, ebenfalls down swing/topp pull, bisschen schwerer (ca. 130g, hab das genaue Gewicht gerade nicht im Kopf), aber sehr günstig zu bekommen (unter 20,-). Letzterer bietet sicher das beste P/L-Verhältnis.



