Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RP23? Ich wiederhol mich irgendwie, aber das Ding ist echt nicht verkehrt.
Würd aber an sich auch eher den DHX empfehlen. Hält die Leistung auf Dauer sicher besser und halt vielfältig abstimmbar.
 
Zu den Pedalen: User Seele666 hat an seinem Dhler schon seid längerer zeit die Edelversion der XPedo Pedalen. Soweit ich weiß verkauft der Importeur die hier gar nicht. Mit MG Körper und Titan Achse so 350g schwer.

Es soll ja auch 07 von Middleburn eine 83er und 100er Version als H2 geben. Dann mit dem ensprechenden Spider wären die sicherlich leichter als Saint und Diabolus. Letztes Jahr hat FRM noch ne 83er Fr Version angeboten ich glaube jetzt nicht mehr.
 
Reifendiskussion Teil XXX: Da es die Bettys ja jetzt zu kaufen gibt, war ich noch mal auf der Internetseite von Schwalbe. Die Gewichte wurden wieder geändert. In 24 Zoll sollen sie 810g wiegen. In 26 Zoll immer noch 890g. Toll! Die unterschiede zwischen den Versionen versteht auch kein Mensch. Es gibt sie einmal in Evolution und einmal nicht. Unterscheid: Fehlanzeige! Ideen?
 
sei froh. schwalbe sagt wenigstens das es die reifen gibt. michelin hat keien infos zu ihren neuen reifen und paul lange auch nicht. nur wenn man nachfragt heißt es "ja die gibt es, kosten 35 euro" fertig aus.
keine gewichte, eigenschaften,etc..

und die 24" version der betty bekommt man ja auch nirgends her so wie es aussieht (tangiert mich nur periefer, aber trotzdem)
 
@team: Die versteh ich um ehrlich zu sein auch nicht so ganz... irgendwo muß ein Unterschied sein, aber verstehen tu ich's genauso wenig :confused:

PS: Mal genau zerkleinert... in 26" gibt's den BB immer als heavy duty, aber eben jeweils noch eine Version als "Evolution Line". Dazu schreibt Schwalbe als Erklärung: "Innovative Reifenkonzepte für den professionellen Einsatz. Diese Reifen stehen für unseren höchsten Anspruch an Qualität und Innovation".
Die Kombo, die ich mir anschauen würde, wäre Nr. 11633930 (Evolution Line, Heavy Duty, Triple Compound) für hinten und 11633940 (Evolution Line, Heavy Duty, Gooey Gluey) für vorn.
 
Oder so, ja. Komisch find ich das mit den höchsten Ansprüchen... weil sonst ja alle Angaben der Reifen 1:1 gleich sind.
 
@thb: Xpedo Mx-3 sind mit 420g auch noch recht leicht und haben eine größere Standfläche. Klicker kommen bei dir nicht in Frage?

NöööClickies hab ich schon und im Moment fühle ich mich auf den Flats ganz wohl!!!
Mal schauen, werd mal die NC17 testen, die sind noch am günstigsten!
 
Ja, gerade bei so grundlegenden Sachen. Ein Unterschied der dann knausrig umschrieben wird... Mahlzeit.

PS: Wenn der Unterschied zwischen XT und XTR so groß ist beim Q-Faktor dann schau ich doch glatt mal was meine Atlas haben... die sind gefühlt auch breit, aber mir gefällt's ebenso auf dem Bigbike sehr gut :D
 
Reifendiskussion Teil XXX: Da es die Bettys ja jetzt zu kaufen gibt, war ich noch mal auf der Internetseite von Schwalbe. Die Gewichte wurden wieder geändert. In 24 Zoll sollen sie 810g wiegen. In 26 Zoll immer noch 890g. Toll! Die unterschiede zwischen den Versionen versteht auch kein Mensch. Es gibt sie einmal in Evolution und einmal nicht. Unterscheid: Fehlanzeige! Ideen?
Hey,
ich hab mir die Tage einen Satz Triple Compounds bestellt, sind aber bisher noch nicht hier. Die waren aber auch bereits mit 890 Gramm angegeben. Ich werde sie sofort wenn sie hier sind mal auf die Waage legen und schauen was noch so alles auf dem Reifen steht. Fahren kann ich ihn leider noch nicht, da ja mein Rad noch ein wenig auf seine Fertigstellung warten muss.
 
Hey,
ich hab mir die Tage einen Satz Triple Compounds bestellt, sind aber bisher noch nicht hier. Die waren aber auch bereits mit 890 Gramm angegeben. Ich werde sie sofort wenn sie hier sind mal auf die Waage legen und schauen was noch so alles auf dem Reifen steht. Fahren kann ich ihn leider noch nicht, da ja mein Rad noch ein wenig auf seine Fertigstellung warten muss.

Optimal!

Wenn der Unterschied zwischen XT und XTR Kurbel mich stört, kann blad jemand eine XTR günstig bekommen... Stue? Wolltest du nicht auch noch so was?
Aber naja, erst mal abwarten...
 
Für die XT find ich auch die 180mm. Für die Race Face irgendwas zwischen 165-170mm, also grob dasselbe wie die XTR mit ihren 168mm. Glaub das meß ich mal selbst, Google hilft mir da irgendwie nicht so übertrieben gut weiter.
 
Hi jungs!

Bin auf der Suche nach einer kleinen Schelle, mit der ich eine Art Begrenzung auf meiner Sattelstütze zwecks Einstecktiefe realisieren kann. hat da wer eine Ahnung ob es sowas in 26.8mm gibt (hab leider keinen Zugang zu einer CNC Fräse) , wäre quasi wie eine normale Sattelklemme nur halt in 26.8 statt 31.8 oder so.....
Wenn ich die Stütze nämlich zu weit versenke schlägt sie an meiner Carbonschwinge an :heul:

Früher hatten die Specialized FSR's sowas montiert, das man auch als Befestigung (Gewinde war reingeschnitten) für einen zweiten Flaschenhalter verwenden konnte (zweites Schraubengewinde war direkt an der Rückseite der Sattelklemme angebracht).

Hatte jetzt mal eine Beleuchtungsbefestigung montiert, aber das schaut zum :kotz: aus. Meine Carbonschwinge und ich würden uns über Tips freuen :lol:

Danke schon mal im Voraus :daumen:
LG, S.
 
@ alle: Hallo, verfolge den Fred scho längere Zeit. Sehr interessant!!! Habt alle ziemlich nette Teile aufgebaut. Werde alles weiterhin mit viel Interesse verfolgen. Vielleicht kann ich meinem Northshore ja dann auch ein paar Gramms entreissen;) :p

@radical: Schon die neue Bike gekauft? Netter Vergleichstest von leichten Enduros. Ist vllt für dich was dabei.:daumen:
 
Jau, die hab ich gekauft und gelesen ;) Auch wenn der Test im Ganzen nicht so der Bringer war, konnte man ein paar interessante Infos rausnehmen. Ich denk meine Wahl ist soweit getroffen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück