Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..danke für deine ausführliche Auskunft.

Ich werd' jetzt erst mal Luft ablassen und weiter testen. Ansonsten gibt's eben ein 2.5er oder doch wieder Betty.

@ all: ...sorry das wir zZ. etwas vom Gewichtsthema abweichen - ich gelobe Besserung :rolleyes:
 
Hast du den Reifen denn mal unter Minimal-Druck gefahren? Schwalbe gibt als Minimum doch auch 2bar an, drunter fahren sie sich trotzdem eher besser :)
Der Nobby wiegt bei mir 647g, angeblich gibt's auch welche mit 600g. Bis 670-680g hoch finden sich da auch Gewichte...

PS: Es paßt doch zum Thema :)

@nuts: Die GG Mischung ist also griffiger als das 60a von Maxxis? Hm...
 
NN Gewichte:

Hi! Also ich hab meine aus 6 Stk. rausgewogen und die waren verteilt zwischen 615g bis 647g. Die beiden ausgesuchten hatten dann 615g und 625g, da zahlt sich das rauswiegen aus :D

LG, S.

P.S. @ Radical: hast Du die Feder evtl. mal nachgemessen?
 
Da hast du Glück gehabt ;) Meine hab ich mir auch rausgewogen, und der Rest war noch schwerer :mad:
Feder hab ich noch nicht gemacht, kommt aber noch! War letzte Woche noch stark mit ner Klausur eingespannt und hab noch keine passende Batterie für meinen Messschieber aufgetrieben. Mach ich morgen, ok?
 
Da hast du Glück gehabt ;) Meine hab ich mir auch rausgewogen, und der Rest war noch schwerer :mad:
Feder hab ich noch nicht gemacht, kommt aber noch! War letzte Woche noch stark mit ner Klausur eingespannt und hab noch keine passende Batterie für meinen Messschieber aufgetrieben. Mach ich morgen, ok?

Ja muss wohl Glück gewesen sein. War eine recht frühe Charge von den NN's, zu der Zeit wo noch die Diskussion um die Laufrichtung im Gange war. :eek:

Nur keinen Stress wegen der Feder! Mir ist es nur eingefallen, weil ich meine geschrumpfte Feder jetzt mal nachgemessen habe und die jetzt statt 100mm nur mehr 91mm hat und komplett komprimiert leider nur mehr 45mm Federweg :heul: somit verschenke ich 5mm Federweg und das ist zum :kotz:

Mit Deiner Feder wäre auch ein Dämpfer mit 57mm Hub denkbar, das würde dann nochmal 2cm mehr FW rauskitzeln aus meinem Bike :daumen:

Schau ma mal ob ich so einen Dämpfer wo günstig herbekomme (Muss ja auch zu meinem beschissenen Trunion Mount passen :heul: )

Habe heute meine Hängewaage bekommen und werde sie morgen mal mit meinem Bike behängen, dann ist wohl die Stunde der Wahrheit gekommen. Reifen muss ich wohl noch vom Dreck reinigen damit das Gewicht passt :lol:

LG, S.
 
Schwein gehabt ;) Meine hatte ich an sich auch recht früh, bekam da aber nur Schwere. Dann hab ich später nochmal welche gekauft und die waren noch schwerer :heul: Echt ne klasse Sache mit den Schwankungen.

Das Schrumpfen ist bei den Federn halt leider wirklich ein Problem, aber ob die teuren Federn das nicht haben ist nochmal was Anderes. Zudem sind die von vorn herein sehr schwer und ja übelst teuer.
 
Da hatte ich ja noch mehr Schwein: meine NN in 2,4" hat 583g. Der NN in 2,25" hat 571g (beide nachgewogen) :eek: Noch mehr Schwankungen...

Apropos: mein Lightfreerider/-enduro Projekt neigt sich nach einem halben Jahr Aufbau dem Ende zu und ich werde es demnächst hier mal ganz offiziell vorstellen - mit Photos, Daten udgl. - seid gespannt :)

lg
 
@vlaamse: Hört sich auf jeden Fall mal vielversprechend an!

@team: Wie schwer waren deine TC Betties nochmal? Wenn die Minion in der leichten Version ja echt nicht merh Grip als ein ORC Betty bieten, würd ich glaub eher noch mal die neuen TC Betties hinten mit einem neuen GG vorne probieren. Auch wenn's denn doch recht schwer wird...
 
Ja bla! Die 2.35 haben den gleichen Grip wie ein ORC Betty. Mal abwarten wie sich die 2.5er schlagen. Das wär ja dann auch die selbe Gewichtsklasse. ;)
Die Bettys in Triple wogen um 950g!
 
@radical: jepp, der Vergleich der Maxxis 60a mit ORC wird passen, GG bringt (ich merks vor allem an den Bremspunkten im Bikepark) wirklich ne Menge an Grip. (abgesehen davon, dass man dann auch schneller durch die Kurve kann ;) )
In den Franz. Alpen hatte ich mal BB GG's vorne und hinten drauf und das Ganze bei 2,1bar und ich hab gekotzt, die ganzen 5 Tage lang... die Abfahrten waren dafür erste Sahne aber des war zu viel Rollwiderstand!

@TeamAlter: Wie war denn der Gripunterschied zwischen GG und TC? Haste da ERfahrungen gemacht? Gewichtstechnisch ist's zu meinem BB GG (943g) ja kein großer Unterschied...

@all... die Schwankungen sind ja nicht mehr normal, der 668er von nem Kumpel (der, den ich auch der Waage hatte) war dann ja mal total daneben...

Wie macht ihr des immer? 6 bestellen und dann 2 auswählen und den Rest einfach zurück schicken?
 
@team: Ist bei den Schwankungen und persönlichen Vorlieben echt ne blöde Diskussion, ich weiß :D

@nuts: Drum wollt ich mal das TC probieren für hinten. Wenn das glatt geht, bringt das einen annehmbaren Rollwiderstand kombiniert mit viel Grip am Vorderrad. Ob und wie stark sich das Gewicht dann auswirkt, schau ich mir mal an.
Und ja, normal mach ich das so. Zurück schicken oder halt dann selbst weiter verkaufen. Ich mach mir dann aber nicht den Aufwand und ziehe das solange durch, bis ich den leichtesten Reifen laut den Angaben, die ich finden kann, habe. Das ginge dann wohl doch ein gutes Stück zu weit ;)
 
@all... die Schwankungen sind ja nicht mehr normal, der 668er von nem Kumpel (der, den ich auch der Waage hatte) war dann ja mal total daneben...

Wie macht ihr des immer? 6 bestellen und dann 2 auswählen und den Rest einfach zurück schicken?

Also ich wiege immer bei meinem lokalen Händler (www.bikestore.cc) . Der ist preislich nicht mehr als €3.- bis €5.- über den Internetpreisen und er meldet sich halt bei mir, wenn er wieder eine Lieferung bekommen hat. :daumen: Ich schau dann am Abend bei ihm vorbei und wieg' mir was leichtes raus. Wenn nix Leichtes dabei ist, dann warte ich halt auf die nächste Lieferung. Ist aber natürlich nix für dringend :D
Und bei einem Paar Reifen ist das eben nicht wirklich teurer als im Netz zu bestellen, weil ja da auch noch die VK dazukommen, die nach Österreich meistens so zwischen €5.- und €10.- sind.

Sodann Lg, S.
 
mhm, klingt gut... des Problem ist, dass mein Local-Dealer sich zu sehr auf CC konzentriert (und damit meiner Meinung nach ne Menge Kunden nicht befriedigt) und deshalb auch keine NN 2,4 oder sogar BB reinbekommt. Ich denk ich werd dann nächstes Mal auch ein bisschen mehr bestellen, als ich eigentlich brauch^^

@radical: okay, dann schaun mer mal, was du so an Erfahrungen machen kannst. Wie siehts denn eigentlich aus mit deinem neuem Projekt? Mein Commencal ist wegen großer Geldknappheit leider grad auf's Eis gewandert... wurde doch zu teuer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben :love:
 
@nuts: Ich warte sehnsüchtig drauf ;) Bestellt ist ja soweit alles, jetzt warte ich eben daß es auch eintrudelt. 2-3 Kleinigkeiten muß ich noch ordern, aber das sind keine Teile die den Aufbau an sich verhindern oder verzögern. Wenn ich den Rahmen da hab bau ich das Cove auseinander und laß die Gabel lackieren. Danach sollte es nicht mehr zu lange dauern. Dann werd ich auch noch ein paar Kleinigkeiten verkaufen, um meine Wunschteile bezahlen zu können (zum Glück auch nix Großes :) ).
Wenn ich passend vorher was kriege teste ich die Reifen noch mit dem Cove, damit ich das Rocky gleich passend beisammen bauen kann. Ich denke in grob 3-4 Wochen hab ich das Meiste, vor allem auch den Rahmen, dann hier bei mir.
Bis Mitte des Jahre sollte ich dann auch genauer wissen, welcher der beiden Dämpfer mir besser gefällt, um dann je nachdem den RP23 noch zu Push bzw. TF zu schicken. Daß ich's für den restlichen Sommer / hoffentlich schönen und langen Herbst im Endzustand hab.
 
Bis Mitte des Jahre sollte ich dann auch genauer wissen, welcher der beiden Dämpfer mir besser gefällt, um dann je nachdem den RP23 noch zu Push bzw. TF zu schicken. Daß ich's für den restlichen Sommer / hoffentlich schönen und langen Herbst im Endzustand hab.

als würde jemals ein bike diesen zustand erlangen ;) :lol:
 
Ssschhhttt! Frau liest doch mit :lol:

Sagen wir halt "vorläufiger" Endstand :D Zum Glück tut sich in dem Bereich ja noch richtig was und da werd ich meinem Spaß sicher immer wieder mal nachgeben.
Das wie ich's mir jetzt zurecht gelegt/gekauft/bestellt habe, ist für mich eben das "vermutete" Optimum, derzeit.
Änderungen kommen dann eben mit dem Fahren, erkunden und erproben der Geschichte und je nachdem mit technischen Neuerungen. Wird sich zeigen ;) Aber erstmal will ich das was da ist Fahren, Spaß dran haben und das auf ein Optimum bringen (z.B. was das Setup und "Kleinigkeiten" wie Sitzposition, Berührungspunkte u.Ä.).

Ich teile das mittlerweile in "Projekte" ein, am Hardtail z.B. sitze ich jetzt mehr oder weniger seit 12 Jahren, und es gedeiht und "wächst" immer noch. Beim Fully bin ich jetzt seit 4 Jahren dran, inkl. Sparphasen, mit dem 3. Rahmen und der 3. Gabel, und es wächst auch langsam in die Richtung wie ich es gerne hätte und für was ich es hernehmen will. Dafür bin ich dann eben zu technikverliebt, als daß ich mich in eine feste Kategorie der Mags einteilen lassen würde und dann mit einem Schlag und einem Versender-Bike meinen Traum finden könnte.


PS: @der lockere: Die Feder hab ich eben mal gemessen, Bild mach ich noch (bin grad recht geladen, da mir am HT jetzt zum 3. mal ein Reifen um die Ohren geflogen ist bei der Tubeless-Kit Montage). Die Feder wiegt 214g und ist noch 118mm lang. Ich meine, ich hätte sie damals in 125mm gekauft.
 
@nuts: Ich bin schon beide Betty- versionen gefahren. Die ORC haben mir vom Kurvengrip her am VR gar nicht gefallen. Daür war der Rollwiderstand erträglich. Die GG- Mischung war vom Kurvengrip her schon gut. Aber der Rollwiderstand war übel!
Ich bin immer beide Reifen in der selben Mischung gefahren. Also GG am VR und früher ORC und jetzt Triple am HR könnte noch was sein.
Ich warte erst mal die bestellten 2.5er Minion ab.

@radical: Was für Reifen waren dass?
 
2.25er Racing Ralph, auf Sun Limelight Felgen. Bauen am breitesten Punkt 56mm breit :lol: Bei 3 bar... und der eine ist mir halt bei 3.5 bar auseinander geflogen. Aber wie eine Zeitbombe, da war die Luft schon ne Weile drin. Ziemlich schräge Geschichte. Hab dann einen neuen Mantel aufgezogen und hoffe, daß jetzt beide Gummis drauf bleiben. Allein die Latex-Soße überall... das hat gespritzt wie Sau. Freu mich schon sehr auf's sauber machen :mad:

PS: Betty in ORC gefiel mir vom Grip auch kein Stück, bzw. ich fand sie daals mit 2 bar vorn fühlbar schlechter als z.B. einen Nobby mit ~ 1.5 bar.
 
Hab grad noch was Lustiges gefunden:

Fox%20eyelet%20needle%20roller%20bearing%20(medium).jpg


Bei Betd.co.uk gibt's statt der normalen DU Bushes feine Nadellager für den Dämpfer, um das "alte Thema" mit den Ceramic-Lagern mal weiter zu spinnen. Ich glaub, wenn ich das bei meinem Rahmen passend machen kann probiere ich das mal aus! Auch wenn's etwas schwerer ist kann ich keinen Nachteil drin sehen, daß der Hinterbau weniger Reibung hat.

PS: Bzgl. Reifenbreiten hab ich gestern nochmal leicht gelacht. Ich hatte damals ja mal die 2.4er NN und RR auf meinen 5.1 gemessen und hab derzeit einen 2.4er BB auf einer Singletrack montiert. Der ist da Außenkante Stollen 60mm breit, danach kommt der RR und der NN ist der Schmalste.
Gestern hab ich dann die 2.25er RR auf dem HT gemessen, die auf wirklich schmalen (glaub 17-18mm) Felgen stehen... 56mm breit :lol:
Entweder ist bei Schwalbe einer auf Drogen oder man kann sich die Breite bald auswürfeln...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück