Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Probier das mit dem Kit doch wirklich erst mal aus. Empfehle dir ganz klar Notubes! Für die Singletrack das Freeride-Kit. Mit den Schwalbe hatte ich da nie, seit ich es fahre, einen kapitalen Reifenschaden. Hat immer alles abgedichtet, absolut sorglos!
Würd ich mir an deiner Stelle wenigstens mal anschauen statt direkt so schwere Räder zusammen zu fädeln.
Zumals (nino-Argument) die bike (oder Mountain Bike?) kürzlich noch gezeigt hat daß Kit + normalen Reifen die leichteste und auch am leichtesten rollende Kombination ist.
 
@ the world burns
Ich hab ne K24 und würd vllt. gegen ne Hope tauschen, ist allahdings 180/180.

@jocki
Das alte Lapierre war ja schon echt geil, und das neue sieht dazu auch noch geiler aus als das Liteville finde ich.
 
@paradox: Ne, Nino hat Eclipse. Andere Bänder und andere Milch. Notubes müßte z.B. Bike Components haben, zur Not über tune direkt kaufen.
Bei Notubes find ich z.B. die Milch angenehmer, da die keine so extreme Haut bildet wie bei Eclipse/FRM und kleine Bröckchen mit drin hat, die sich z.B. in Löcher legen die sie dichten. Zudem find ich daß sie länger flüssig bleibt.
Das Band ist in breit eh bei beiden Firmen gleich schwer bzw. Eclipse hat nur welches für 28mm breite Felgen, für die Sun gibt's quasi nur das Notubes Band (zumals das Band genau dafür gemacht ist und perfekt passt).
 
Pedalfrage:

Was passt besser, CB Mallet M in rot oder silber?

Wollte ursprünglich rot haben, ist aber ausverkauft(oder kennt jemand einen Laden, der die noch hat :ka: ) müsste also auf die 2008er warten.
Oder mir eben günstige 2007er in silber sichern?!
 
Rot wäre sicher schick für den Anfang, aber so viel Rot ist am Rad nu auch nicht dran.
Silber ist langweiliger, schaut aber irgendwie (denk ich) stimmiger aus. Vor allem auf Dauer.
Bei den Acid, die ich in rot hab, ist auf der Auflage schon recht viel Farbe weg. Bei Silber fällt das nicht so arg auf, es schaut nicht so "verranzt" aus.
 
Gerade habe ich eine Mail von Chainreactioncycles erhalten, dass die DT Swiss 5.1d Felgen zu meinem Laufradsatz jetzt doch nicht vorrätig sind, und das nach 10 Tagen Wartezeit. :mad:

Würde eurer Meinung nach eine der dort erhältlichen Felgen an die 5.1d rankommen, was Gewicht und Stabilität angeht?

Eine andere Idee wäre der Hope Laufradsatz, nur der hat silberne Nippel.

Oder halt warten, bis die blöden Felgen wieder auf Lager sind...
 
Wo behaupten sie denn das? Auf der Homepage steht doch 2206g + 223g für das Steuerrohr.

gon
 
Pedalfrage:

Was passt besser, CB Mallet M in rot oder silber?
Die Farbe ist eh fast egal, da die sich schnell und großflächig abnutzt. Bei rot würde das dann deutlich fleckiger aussehen, als bei silber - also würde ich die silbernen nehmen. Ich hab die Mallet C seit ca. nem Monat in schwarz und um den Schneebesen rum fehlt schon einiges an Lack. Vielleicht sind die 2008er da besser, da die afaik eloxiert sind.
 
hallo,

also bocki, nimm se in rot, schließlich sind wir ja früher acu hdie shimano dx in rot gefahren!!!


so hier ist doch mal eine interessante variante eines enduro/allmountain laufradsatz

Quelle ist www.Pedalwheels.de
ich finde es interessant, weil mich ein kumpel auf diese kombi gefragt hat, was meint ihr?

Der leichteste Endurolaufradsatz

DT SWISS XR 4.2 DISC Felgen schwarz TUNE KING MK / KONG- Naben, alle Eloxalfarben, 32 Loch, Vorderrad mit Steckachse, SAPIM CX ray - Messerspeichen schwarz 3x gekreuzt, Alunippel schwarz oder farbig, ca 1.580g Gewicht. Dieser Laufradsatz, der auch im Marathonbereich eine gute Figur abgibt, ermöglicht durch die Felgeninnenweite von 18 mm die Verwendung von Reifen bis 2,3” Breite bei niedrigem Luftdruck. Sehr gut geeignet zum Bau eines leichten Enduros, das auch noch leicht bergauf fahren soll.


EURO 748



sein gewicht fahrfertig um die 80kg er fährt relativ auber, macht ab u zu mal einen sprung über einen feldweg.
fährt gern steinige trails langsam bergab, quasie vertriden, was meint ihr dazu?

ich bin noch am überlegen welche felge ich mir gönnen soll, hat also nix mit mir zu tun, ...

chris
 
Geil!!!!!!!!!!!

Teileliste mit Gewichten bitte!!!

Sehr schick, allerdings die Aluschrauben an der Thomsen finde ich etwas bedenklich bezüglich der Stabilität. Aber sonst sehr geil.
Was sagt deine Fahrgefühl? So wie es sein muss, oder doch ein paar dinge die dich stören?
 
Zum Thema Mallet: Hat schon mal jemand versucht den Klickmechanismus einseitig zu entfernen? Mich nervt in schwierigen Passagen, dass man unweigerlich einklickt. Eine Seite mit Klick und eine ohne find ich momentan fast besser.Spricht da technisch was dagegen? Nach meinem Verständnis müsste das gehen.
 
Ich bin noch nicht so richtig gefahren um eine aussagekräftige Meinung zu haben. Ich fühle mich mit der Rahmengröße und Geometrie wohl auf dem Rad. Die Gabel und der Dämpfer sind noch nicht richtig eingestellt, da muss ich noch etwas probieren das es mir passt.
Die Teileliste veröffentliche ich noch, das Gewicht liegt mit der Ausstattung bei dem L - Rahmen bei 13,6 kg (Digitale Zugwage, ).
Die Kettenführung, die 2,4er Reifen mit Standard-Schläuchen, der Umbau auf die DT 5.1 und die Stahlflexleitungen, haben das Gewicht dann doch negativ nach oben gezogen.
Mit der Ausstattung sollte es aber recht viel aushalten.

Nur am Schaltwerk und Umwerfer, habe ich Alu-Schrauben verbaut, rot eloxiert für alle Schrauben mit den man etwas einstellen/anpassen kann. Alle! anderen Schrauben sind aus Titan(Gabel ausgenommen). An der Sattelstütze sind das rot eloxierte Kopfhülsen um die Titanschrauben (Die Bolzen und Schrauben der Thomson wurden gegen Titan-Teile getauscht).
 
Wo behaupten sie denn das? Auf der Homepage steht doch 2206g + 223g für das Steuerrohr.

gon

Wie ******* ist das denn! Ich bin bisher auch immer von 2206g inkl. Steuerrohr ausgegangen!
Vielleicht wird es dann doch ne neue 36.
Auf eine Lyrik auf ich keinen Bock. Finde funktionierende Druckstufendämpfungen nämlich ganz sinnvoll. (Bei drei Kollegen mit Lyrik von mir nicht der Fall)
 
sport import "repariert" das (dickeres öl vermute ich), im übrigen werden lyrik und totem bevorzugt im serviceplan, dh die bemühen sich das noch schneller zu machen :)
 
@DER KOMTUR: Verdammt schickes Rad, hatte ich ja auch schon im Enduro-Bilder-Thread geschrieben.

Solltest du die Thomson nach Erhalt der EC90 loswerden wollen, würde ich mich über eine PN freuen.
 
@elmono: Denk warten wäre da die beste Wahl oder? So extrem häufig wechselt man die Laufräder ja nicht. Eine richtige Alternative zur 5.1 sehe ich da nicht, höchstens wenn du eine Nummer größer/schwerer gehen würdest.

@paradox: 4.2 Felgen? Wenn ich nicht irre gab's da sogar im XC-Bereich Kommentare über Probleme und Risse. Kann funktionieren, aber ob man sowas jemand Anderem guten Gewissens empfehlen kann?

@der komtur: Ist doch wirklich enorm schick geworden :daumen: Da hat sich die Warterei und der langwierige Aufbau doch echt gelohnt!
Teileliste! Teileliste! :D

@bocki: Bei MTBR waren ein paar Reviews wo die Leute Probleme mit dem Rückwärtstreten hatten. Hab auch mal drauf geachtet und versucht das Nachzustellen, konnte es nicht reproduzieren!
Ne wirklich sorglose und leise Führung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück