Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jo bei meinen 661 Dually löst sich auch langsam die Sohle. Allerdings sind die etz scho ethliche Male komplett durchgeweicht. Denke da passiert das einfach langsam. Gewinde wurden sofort Getauscht. Das Zeug was da dabei ist reißt sofort aus.

Wens interessiert: Hier mal Syncros DS28 AM/FR - Felge auf der Waage:
 

Anhänge

  • PICT0001-neu.JPG
    PICT0001-neu.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 95
leichter als die angabe? höchst ungewöhnlich
sind die wirklich ab werk so rund wie sie auf der homepage behaupten?
ich vermute ehrlich gesagt dass sie unter dem gleichen problem wie die sun ringlé mtx/s-type leiden wird, also schnell dellen bekommt, bei der breite, dem gewicht und dem hohen profil wird nicht viel für die seitenwände übrig bleiben, klärt mich auf wenn ich falsch liege :)
 
Einspeichen werd ich ende Januar... denk dann kann ich mehr zum Thema Rundheit sagen. Kommt auch ne Da Bomb nabe mit 10er Schraubachse. (Was leider den Gewichtsvorteil wieder zu nichte macht).
Vordere Nabe mit 20er Steckachse such ich.... wer was feines hat.
Nur soviel dazu: die Felge blieb nur auf der Waage liegen wenn die Ventilbohrung entweder unten oder oben war. Weiß nicht ob das viel aussagt. Wie kann ich grad relativ einfach die Rundheit prüfen? Glaub mitm Meter an mehreren Stellen Durchmesser prüfen is relativ ungenau...
PS.: Welche Speichen würdet ihr fürs HR empfehlen?
 
Meine waren auch unter der Herstellerangabe und bisher hält sie ohne Achter oder Dellen!

Als Speichen geht meine Empfehlung immer zu DT Comp oder Sapim Race, mit denen hab ich nur positive Erfahrungen gemacht!
 
Ich bin noch auf der Suche nach einer relativ leichten 9-fach Kassette!

Mein Budget schließt ne XTR Kassette aus - was bleibt dann noch zur auswahl im Bereich 11-32?
 
Die XT Kassette ist eigentlich der einzige Kompromiss. Ich glaub die wiegt in 32-11er Ausführung ca. 265g und kostet dabei um die 40-50,-eur. Die Kassetten von SRAM kann man Gewichtstechnisch vergessen. Die wiegen alle um die 300g oder sogar mehr. Selbst das Topmodell von SRAM aus der X.0 Reihe wiegt um die 300g.
 
Actionsports hatte die 07er XT auch für 30€ im Angebot. War für mich auch der beste Kompromiss aus Gewicht und Preis.
 
OK...Danke schon mal! Das angebot bei Actionsports klingt ja mal nicht schlecht!
@elmono: Du hast doch auf deinem SX Trail die Muddy Mary drauf, richtig?!
Hattest du diese schon mal auf der Waage? Wie sind deine ersten Eindrücke?
 
Darauf achten, dass es die aktuelle XT ist. Bei dieser ist ein Aluabschlussring dabei. Bei der alten war er aus Stahl. Sonst sind sie absolut baugleich.
 
Hehe, ist nen guter Tipp aber sind wir mal realistisch. Wieviel macht denn dieser Abschlußring im Gesamtgewicht aus? 5g oder 10g. Ich würd sogar darauf achten, das dieser aus Stahl ist. Der Abschlußring greift ja nur mit nen paar Gewindegängen in der Nabe und muss noch dazu gut fest angezogen werden. Da hät ich bei nem Aluabschlußring Angst, dessen Gewinde zu überdrehen.
 
Seltsamerweise halten die Dinger das aus! Hätt ich auch nie gedacht vorher. Hab das mal mit einem von Shimano ausprobiert, weil 40Nm bei einem 5g Teil dann doch recht hochtrabend bzw. nach Selbstmord klingen :D Aber es funktioniert wirklich.
 
@elmono: Du hast doch auf deinem SX Trail die Muddy Mary drauf, richtig?!
Hattest du diese schon mal auf der Waage? Wie sind deine ersten Eindrücke?

Ja, Muddy Mary ist drauf. Aber damit war ich erst ein wenig hüpfen und springen, wenig wirklich gefahren. Morgen kommt der erste große Test auf Herz und Nieren. Zwischendurch war ich mal im Urlaub.
 
Leicht oder zu leicht?

Hab grad 2 Möglichkeiten fürs Scott Nitrous:

1. Truvativ Holzfeller mit Howitzer
2. Truvativ Stylo Carbon GXP

reicht die Stylo Carbon? Fahr durch ne Knieverletzung auch ned die derben Sachen....
 
Kommt sicher ganz drauf an, was du vorhast und was die derben Sachen sind.

Holzfeller mit Howitzer wäre mir definitiv zu schwer. Ist von meinem SX Trail als erstes abgebaut worden, und durch eine Shimano Hone ersetzt worden.
 
Leicht oder zu leicht?

Hab grad 2 Möglichkeiten fürs Scott Nitrous:

1. Truvativ Holzfeller mit Howitzer
2. Truvativ Stylo Carbon GXP

reicht die Stylo Carbon? Fahr durch ne Knieverletzung auch ned die derben Sachen....
solange du die kurbel nicht ständig hängen lässt und jetzt nicht über 100kg wiegst, ja. da sie das gleiche innenlager wie die alu stylo hat, wird das halten. nur der kontakt mit fels mag sie weniger aufgrund des carbons. innenlager macht vorallem bei sehr schweren fahrer probleme. aber wenn es kaputt geht, kostet der ersatz nicht die welt.


...
 
jo.. danke! Naja wieg 80-85kg und ne die Kurbel lass ich selten hängen....

Werd eure Hilfe wohl noch öfter in Anspruch nehmen müssen. Bis jetzt siehts so aus dass mein Rocky Switch ´01 bei standesgemäßen 20,1 kg liegt. Und das bei 140mm vorn und 125mm hinten und MAxxis Lopes. :daumen:

Neues Rad ist erstmal so geplant:
Vorhandene Teile: / Vorher:
Rahmen: Scott Nitrous / Switch ´01
Kurbel: Stylo Carbon / Holzfeller
Bremse: Formula Oro, Cabonhebel /Hayes HFX9
Kefü: e.13 2-Fach (Platte soll Carbon werden) / Dito
Felgen: Syncros DS28 / Veltec Freeride
Naben: BaBomb Hr vorhanden (600g)^^ / Veltec DH
Vorbau: Roox Commander DH 25,6 / Brave Monster 31,6
Leker: Bitte um Vorschläge / Titec DH
Gabel: Z150sl (alt!!) (vorläufig durch geldmangel) /Magura Mid Ego (4kg+)
Sattel: leichter RR (kA welcher genau) / Fizik Freek
Sattelstütze: was leichteres, Vorschläge? / Race Face Dh sonstwas...
Shifter: X9 Trigger / dito
Schaltwerk: X9 /X0 wenns die Schwester abgibt / X9
Umwerfer: XTR, erleichtert /dito
Kassette: XTR 32 / deore 34


So, das mal die grobe unvollständige Liste, aber allein bei den aufgeführten Teilen ist schon viel Gewicht gespart. Rest wird sich zeigen was man so halbwegs günstig kriegt... Bitte schön kritisieren wenn ihr was grob anders machen würdet. Freu mich über Anregungen, da ich bisher net aufs Gewicht gekuckt hab
 
Alter Schwede, 20,1kg mit so "wenig" Federweg ist ordentlich. Hast du den Rahmen mit Blei ausgegossen? ;)
Also das ist auf jeden Fall zu schwer. Welches Baujahr hat denn der Nitrousrahmen. Da gibt es ja verschiedene. Die unterscheiden sich auch vom Gewicht und Einsatzzweck extrem.

Deine bisher geplanten Teile klingen schonmal nicht schlecht. Bei den Naben würd ich schauen was leichtes zu bekommen. Ich glaube die DaBomb sind nicht wirklich leicht. Hope ist da nen wirklich guter Tipp, sind einigermaßen bezahlbar. Aber man muss auf deren Sound stehen, sonst wird das nichs. Bei der Gabel muss man mal klären was du brauchst, Luft oder Stahlfeder. Absenkmöglichkeit?
 
äääeh der Rahmen ist der aus dem Bikemarkt. Nach seiner Aussage baugleich mit Nitrous 10, und zwar der mit dem "Kurzem" Federweg, 150/170mm. Ich glaube die mit 190mm waren schwerer : http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=84410&sort=1&cat=8&page=1
Reicht dir das als Info obs einer von den leichten Rahmen ist. Dachte bis gerade eben die sind alle baugleich (?). Bitte schnell antworten weil werde Montag morgen überweisen. Wenns n schwerer is will ich n nimmer...
Jo die DaBomb is schwer. (627g mit 10er Schraubachse, 135mm) :daumen:
@jatschek: Du hast mir doch auch das Laufrad mit der Fusion-nabe angeboten, oder? Sorry aber habs nicht genommen da ich mich etz für den Rahmen entschieden habe. Wenn du sie noch hast wenn ich wieder flüssig bin werd ich darauf zurück kommen (außer du sagst jetzt nen Naben-Preis bei dem ich net nein sagen kann). Meine die Fusions warn vom Gewicht auch OK

Updates:
Gabel: dafür ist im Moment eh keine Kohle da. Vorerst kommt ne alte Z150SL rein
 
Ja das ist der "alte" Scott Nitrous Rahmen(glaub den gabs von 2004 bis 2006). Sprich der Leichtere. Der Rahmen wiegt nackt ohne Dämpfer 3kg. Je nach Rahmengröße variiert das Gewicht um +/-100g. Die neueren Nitrousrahmen haben 195mm Federweg und sind Sackschwer. Die kann man auch schlecht zum Freeridetourer umbauen, da die Geometrie ganz anders ist.

Was man aus den alten Nitrous machen kann, kannst dir in meiner Galerie anschauen. Den Rahmen hab ich ebenfalls. Find den echt geil. Sehr stabil aber dennoch schön leicht. Und das obwohl der Rahmen schon nen paar Jahre aufm Buckel hat. Ist halt nen Eingelenker und wippt im Wiegetritt, aber ich fahr eh immer im sitzen, von daher stört mich das nicht. Notfalls kann man sich einen Plattformdämpfer einbauen und dann sollte man das Problem in den Griff bekommen.

Der Preis erscheint mir ein wenig hoch, aber ich hat meinen damals echt für nen Schnäppchenpreis bekommen. Auf jeden Fall solltest du den Steuersatz, Sattelstütze und Sattel wechseln. Die dort verbauten Sachen sind sauschwer. Allein die Stütze wiegt um die 450g.

Die Sache mit der Nabe kann gut sein. Ich merk mir leider nicht, wem ich diese schon angeboten habe. Das Vorderrad liegt hier halt rum und wird wohl eh nicht mehr verbaut. Preislich will ich für die Nabe nicht viel, 25-30,-eur incl. Versand und ich bin zufrieden. Wie schwer die Fuisonnabe ist, weiß ich leider nicht. Aber sie schaut recht leicht aus, da sie auch Aussparungen hat. Ich hab auch leider keine Küchenwaage, aber sowas schaff ich mir demnächst noch an.

Auf jeden Fall solltest du die DaBomb Naben wechseln, das ist extrem schwer. Die Z150SL sollte fürn Anfang sogar ganz gut sein. Die paßt super in den Nitrousrahmen und dürfte auch nicht mehr als 2,2-2,4kg wiegen. Was für ne Federgabel mit dem Federweg und Stabilität auf jeden Fall okay ist.
 
OK, alles klar. FInd den PReis wenn ich ihn mit den anderen im Bikemarkt vergleiche ganz OK. Außerdem hab ich hier ne Rechnung. OK, Rahmen ist auch zu nem anderen Preis übern Ladentisch als es im Bikemarkt steht. Hab den Dämpfer weg gelassen und noch bissl verhandelt.

Ja hab gestern schon bei dir in die Galerie rein gekuckt. Schaut echt gut aus dein Bike. :daumen:

Jo die Nabe von dir behalt ich auf jeden Fall mal im Auge ;-)
Und die DaBomb.... Evtl gibts für die n 24er Rad fürs grobe... we´ll see.
 
Was ich auf jeden Fall grundsätzlich empfehlen kann ist möglichst jedes einzelne Teil zu wiegen. Und möglichst wenige Gewichte grob zu überschlagen, sonst überschlägt man sich hinterher meist selbst wenn man das echte Gewicht sieht :D
Der Scott sollte auf jeden Fall eine gute Basis für ein leichtes Rad sein, paradox z.B. hatte den auch mal in einem sehr schicken Aufbau.
Bei deinen Fragen zu Lenker und Stütze -> wie breit der Lenker, wie lang die Stütze, welches Budget?
 
Hat jemand von Euch ne günstige Quelle für Hope Naben parat?
Bike-Components will 150,-€ von mir für die 12x135mm Version.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück