Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute kamen endlich meine Funbolts an. Für eine längere Runde fehlt mir im Moment leider die Zeit (außerdem schüttet es wie aus Eimern), aber eine kurze Runde war drin.
Die Änderungen an der Gabel scheinen sich bisher voll ausgezahlt zu haben. Das haklige Einfedern ist komplett weg, die Gabel arbeitet permanent sensibel und gleichmäßig. Das Heck paßt nun auch, soweit ich es nach der kurzen Fahrt sagen kann, vom Charakter her sehr gut zu den neuen Werten der Gabel.
Ich hoffe daß ich gegen Ende der Woche mal einen Tag habe, wo gleichbleibende Bedigungen sind, damit ich den Spaß genauer abstimmen kann. Bisher gefällt mir die Arbeit von Motopitkan wirklich sehr gut :)
 
Besonders bei Sun laufen die Felgen uneingespeicht nicht 100%ig gerade was dann dazu führt dass die Laufräder künstlich mit ungleichmäßiger vorgespannt werden müssen. Das war schon der tod für das ein oder andere Laufrad.
Bei Mavic habe ich sowas noch nie erlebt. Von denen habe ich aber auch noch kein DH Laufrad gebaut, nur XC Räder...
eine weitere episode aus dem bereich der "biketeile-mythen".

hallo
kann mir einer sagen wo ich eine uturnair kartusche für die pike herbekomme ohne es über meinen unfähigen händler laufen zu lassen?
probiers bei nem anderen händler. sollte im raum münchen ja einige geben. ;)


...
 
hehe schon klar hab ich grad auch gemacht. vielversprechend wars auch nicht gerade...werde wohl mal zum rösch oder so fahren müssen. naja habe gedacht vllt gibts da ne gute internetadresse oder so.
 
das ist kein mythos sondern ne tatsache. sun felgen lassen sich schlechter einspeichen als das mavic pendat.
überleg doch mal, die felge soll rund laufen wenns fertig ist mit der nabe in der mitte, wenn die felge von anfang an nicht perfekt rund ist (und das sind die sun definitiv nicht) musst unterschiedliche speichenspannung draufgeben um der mechanischen deformation entgegenzuwirken -> schlechtere laufräder
 
hehe schon klar hab ich grad auch gemacht. vielversprechend wars auch nicht gerade...werde wohl mal zum rösch oder so fahren müssen. naja habe gedacht vllt gibts da ne gute internetadresse oder so.
solche teile bekommste eigentlich gar nicht online. da kommste um nen händler nicht drumherum. hast denn nun eine bekommen?


das ist kein mythos sondern ne tatsache. sun felgen lassen sich schlechter einspeichen als das mavic pendat.
überleg doch mal, die felge soll rund laufen wenns fertig ist mit der nabe in der mitte, wenn die felge von anfang an nicht perfekt rund ist (und das sind die sun definitiv nicht) musst unterschiedliche speichenspannung draufgeben um der mechanischen deformation entgegenzuwirken -> schlechtere laufräder
das bezog sich auch nicht auf das einspeichen, sondern auf die aussage über mavic. die sind wesentlich teurer und von daher sollte man im vergleich auch ein bessere fertigung erwarten. tatsache ist jedoch, das auch mavic nicht unfehlbar ist und viele felgen im neuzustand genauso aus der "spur" sind wie zb. sun, die aber im vergleich ein unschlagbares preisleistungsverhältnis haben. wobei wir hier, bei beiden, von 10teln mm reden und nicht von mm!
hat jemand was anderes gesehen, dann war das vielleicht ne ausnahme. wird aber immer gerne und bei jedem teil als tatsache (mythos) in foren breitgetreten. egal ob nun bei felgen, federgabeln, lenkern, bremsen usw..
ich habe in den letzten 13 jahren jede menge sun ss und mavic felgen besessen und neue in der hand gehabt und zum einspeichen vorbereitet. die oben getätigte, verallgemeinerte aussage, kann ich keinster weise bestätigen.


...
 
Klar reden wir von mm! Aber das ist alles noch ausgleichbar und noch kein Weltuntergang. Nur kommt das bei Mavic wohl wesentlich seltener vor als bei Sun. Ist aber auch egal, ich würde bei hochwertigen Laufrädern immer Mavic nehmen und bei Laufrädern die wegen rüderen Umgangs eine nicht so hohe Lebenserwartung haben einfach Sun. Ein XC Laufrad hat für mich halt auch ganz andere Ansprüche an Zentriertheit und Haltbarkeit, besonders wenn ich mich hier als Felgenbremser oute.
 
als xc´ler biste hier aber im falschen thread! :D
und wenn du wirklich mm meinst, ist dies wie oben erwähnt, wohl definitiv nicht die regel.

wenn mavic endlich mal ne felge mit 600g und 25mm maulbreite bringen würde, würde ich auch mal wieder mavic fahren.

aber wie dem auch sei. der eine liest und der andere zeitung! ;)


...
 
ich fahr die sogar am ht.
warum? mehr maulbreite ermöglicht einen breiten reifen mit weniger druck zu fahren wie bei einer felge mit weniger maulbreite. dies bedeutet mehr grip (reifen sitzt auch breiter und das profil kommt mehr zum "einsatz") bei geringerer gefahr dass der reifen von der felge rutscht, oder man sich einen snakebite einfängt.

brauch ich die breite felge also? aaaaber hallo, JA!!!

und wer es nicht glaubt, soll es mit gleichen reifen mal side to side ausprobieren. dann reden wir weiter.


;)


...
 
und wenn du scharf überlegst wird dir auffallen, dass ein reifen auf ner schmaleren felge höher baut und damit theoretisch weniger anfällig für snakebites ist, das würde wiederrum bedeuten du kannst weniger druck fahren etc... ist aber alles nicht so, die paar millimeter unterschied die die maulbreite am profil macht ist absolut zu vernachlässigen, viel interesanter ist es, wie breit die felgenhörner sind. ich bin dh gefahren, doubletrack (~32er maulweite), sun mtx ex 721. es ist absolut egal wie breit die felge ist, solang es keine 3" ballonreifen sind. in erster linie machts der reifen, seine seitenwände und der kevlarwulst/stahldraht. du scheinst eh minion zu fahren. die sind in der 2,5er fr version doch mit drahtreifen oder? ich versteh nicht wo dein problem ist mit abrutschenden reifen?!
 
ich hab überhaupt kein problem mit abrutschenden reifen. noch nie gehabt. und die minion sind meine ersten drahtreifen seit dem bmx.

die seitenwände des reifens stehen steiler bei einer breiten felgen und somit verklemmt sich der schlauch weniger schnell und der reifen hat bei geringem druck einen stabileren stand und "wabbelt"/kippt weniger. 5mm spürst du definitiv und zwar deutlich!

versteh mich nicht falsch, es gibt sicher viele gute kombinationen und ich will hier nicht die optimale präsentieren. aber es gibt eben kombis die mehr sinn machen und so manches prob lösen bzw. einen bis dato noch nicht genutzten vorteil bieten.

mich stören pesönlich immer nur aussagen, die absolut allgemein sind und zum bleistift noch nicht nicht mal auf eigener erfahrung beruhen. ist niemand hier im thread im speziellen damit gemeint!

da wird leuten weiß gemacht sie sollen eine 5.1er felge fahren, weil die das beste ist was man für ein enudro/light fr bekommt, obwohl das teil die dellensucht hat ohne ende. was dt ja selber zugibt und angeblich die legierung geändert hat. die verdellten 1750er laufräder sehen aber nicht danach aus.

naja, ich hör jetzt aber besser auf....


;)


...
 
Ist doch leicht zu verstehen, dass eine breitere Maulweite (bei der Felge ;-) eine bessere Seitenwandabstützung des Reifens bringt. (Laufrad-) Stabilität ergibt sich nicht nur aus Nabe, Speichen und Felge. Zum System gehört auch der Reifen und wenn der weniger wankt, ist das Laufrad als ganzes stabiler! Also, breite Reifen gehören immer auf breite Felgen. Ich weiss das aus eigener leidvoller Erfahrung, weil ich mal 2.35er Albert auf 22mm Felgen hatte. Ein Graus! Und meine Sun-Felgen waren bisher keine solchen "Eier". Ist ja ganz einfach zu testen, beide Felgen aufeinanderlegen und dann schauen ob die Sonne durchscheint. Bei meinen SingleTrack hat das bisher gepasst.
jopo
 
Hey Hey Leute, nun beruhigt euch mal wieder bitte, ja!
Ich denke, jeder sollte hier seine Meinung preis geben können, ohne gleich von jemanden angegriffen zu werden!
Jeder hat andere Erfahrungen gemacht, und das ist auch gut so.
Jedoch müssen diese Erfahrungen doch nicht gleich schlecht sein!!!!
Also, deshalb würde ich vorschlagen, dass jeder weiter posten kann, und wir normal darüber diskutieren wie erwachsene Menschen!

Ich für meinen Teil muss zugeben, dass ich dir, Phil, zustimme, habe selbes bemerkt wie Du!
Jedoch stimmt zumindest teilweise die Aussage von "thewolrdburns".
Es gibt nun einmal keine Heilallerweltskombi, und deshalb bleibt uns nichts weiter, als weiter auszuprobieren.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und freue mich weiter auf Postings!

Gruß
Tony
 
Ich bin immer froh, viele Meinungen zu hören. Ist immer wieder interessant.
Die Sache mit der Felgenbreite z.B. ist einleuchtend. Auf der anderen Seite, so hab ich's "bemerkt", muß eine Felge erstmal nur breit genug sein für einen Reifen. Zu schmal merkt man sehr schnell, das fährt sich richtig affig. Ob nach breit das "breiter" noch was bringt, wird wohl jeder für sich selbst rausfinden müssen. Ich hatte ja auch mal Single Track und fand dieselben Reifen (2.4er Schwalbe) auf einer 5.1e DT nicht kippeliger, was mir aufgefallen ist war da das deutlich geringere Gewicht (wobei ich neben den Felgen noch die Speichen und Nippel gewechselt hab).
Ob nun Mavic, Sun oder DT eine bessere Qualität hat, mag ich so nicht zu beziffern. Richtige Probleme hatte ich da selbst z.B. bisher nur mit den Ceramic-Beschichtungen von Mavic, die ich jahrelang gefahren hab. Das war, im Nachhinein betrachtet, echter Murks.
 
Ich behaupte mal, dass man unter'm Fahren nicht alles ganz genau beurteilen kann, zum Beispiel, wo genau die Ursache für ein "schwammiges" Fahrgefühl herkommt. Das "Gesamtsystem" Bike mit seiner Federung ist doch viel zu komplex, als das man da alle Einflüsse in jeder Fahrsituation richtig deuten könnte. Zumal die Untergrund-beschaffenheit, Geschwindigkeit, etc., auch eine nicht geringe Rolle spielen. Also ist es doch besser, man prüft anders. Und da ich keinen Prüfstand im Keller habe, nehme ich dafür die "hemdsärmelige" Methode. Ich halte das Bike an Lenker und Sattel fest und drücke mit dem Fuss seitlich gegen das Pedal bei senkrecht nach unten stehender Kurbel. Ich denke, dass das Ergebnis einiges über die Stabilitäts-Schwachstellen am Bike, die man dann auch im Fahrbetrieb spürt, aussagt. Sollte jeder selber mal probieren. Und sich vielleicht über die Verwindung breiter Reifen auf schmalen Felgen wundern!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück