Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@jopo: Ne, das merkt man sicher nicht, wenn man das Rad nur als Ganzes kennt.
Man sieht es aber sehr schön, wenn man nur eine einzelne Komponente tauscht und sich dann schlagartig was verschlechtert (fies ist es natürlich, wenn sowas erst nach vielen Komponenten auffällt, wenn diese die Fahreigenschaften alle in eine Richtung beeinflussen).
Mir ging das z.B. mal mit zu breiten Reifen so. Da dachte ich erst, es wäre ein neuer LRS, da ich beides zusammen noch nicht gefahren war. Nur die Reifen vorher, mit deutlich breiteren Felgen. Derselbe LRS mit schmalen Reifen fuhr sich dann aber erstklassig, das Problem war gefunden. In meinem Fall war das aber ein XC-LRS, Felgen mit knapp 17mm Innenweite, und Reifen in 2.25". Das war dann einfach zu viel.
Dieser Effekt ist mir z.B. beim Wechsel von Single Track auf 5.1 nicht aufgefallen. Die Reifen sind auf den ST zwar logischerweise breiter gewesen, es fuhr sich auf den 5.1 aber nicht schwammig.
 
hat jemand schonmal erfahrungen mit zu schmalen reifen auf ner felge gemacht?

hab momentan die alberts auf der flow. da stehen die außen stollen nicht über die karkasse, so wie es sonst ist. hab deshalb das gefühl, dass der grenzbereich in der kurve sehr eng ist.

kann also sein, dass die breite felge nicht imer so optimal ist.

hab schon den nn 2,4 da. wird bald gewechselt, werde dann nochmal berichten obs an der breiten felge lag.
 
Also erst mal guten Tag zusammen.....

Ich steh kurz davor, mein NewSlayer-Aufbau (XC/Enduro) zu vollenden, was neben ein paar Kleinigkeiten aber noch fehlt, sind Lenker und Sattelstütze.

Ich hab mir zwei Kombinationen überlegt:

1. Easton Mokeylite-Lenker + EC70 Zero Stütze
- bewährt, leicht und schick, allerdings auch etwas teuer (~220€, laut erstem Überblick)

2. Use Atom Carbon + Sumo Carbon 300
- auch schick, aber vor allem günstiger (~170€)

Da ich zu den Use-Teilen aber relativ wenig weiß, würd ich gern wissen, was ihr dazu meint...
 
Den Monkey Lite gibts nur noch heute bie Hibike für knapp über 70,- unter WSV und die Zero Stütze in 27,2 für 80,- bzw 30,9 für 70,-.
 
Thomson oder Easton als Stütze, auf jeden Fall den Monkey als Lenker.

Hab heut auch mal das gute Wetter hier genutzt die geänderte Gabel länger zu fahren. Der Boden war z.T. matschig, an manchen Stellen jedoch glücklicherweise auch noch hart gefroren.
Bisher macht die Gabel ihre Arbeit so wirklich sehr gut, mal schaun was sich mit verfeinertem Setup noch anstellen läßt.
Ansprechverhalten und Sensibilität sind jetzt auf jeden Fall schon mal top, fühlt sich im Ganzen nochmal deutlich souveräner an als vorher. Bisher echt Daumen hoch für das, was Motopitkan da angestellt hat :daumen:
 
hab mich bisher auch etwas informiert was das gabel tuning angeht.
aööerdings z.b. bei sabma, war ich schon mit der beratung via mail nicht zufrieden und habs dann gleich gelassen.

@radical

was hasst du denn denen geschrieben?
denn weiß jetzt nicht genau ob sich das teurere tuning für mich lohnt, da sie ncith schreiben, was beim "günstigen" alles dabei ist.
 
Bei meiner ersten Anfrage hab ich bewußt nicht sehr viel geschrieben. Nur welche Gabel ich fahre, ob sie dafür ein Tuning anbieten und was dabei gemacht wird.
Als Antwort bekam ich dann eine Auflistung, wo auch die schlimmsten Probleme die ich so hatte mit aufgeführt waren. Ohne daß ich sie entsprechend vorher preisgegeben hätte ;) Das war schon mal ein guter Anfang.
Dann hab ich die Formulare ausgefüllt, dort die Haupt-Probleme nochmal angegeben und den Kram weggeschickt. Deutlich weniger Details, als ich sie z.B. damals bei Push mitgeschickt hatte. Aber dafür war der Dämpfer ja auch mit im Paket, bei dem ich ihnen dann gesagt hab daß der mir so schon sehr gut gefällt (da war ein Service nötig). Der Dämpfer wurde dann noch leicht auf das neue Arbeiten der Gabel hin angepasst.

Wichtig bei so einer Sache ist halt daß du deine Probleme möglichst genau beschreiben kannst, oder möglichst ausführlich, je nachdem auch mit den Sachen die du schon ausprobiert hast um die Probleme zu lösen. Je mehr bekannt ist desto eher können sie wohl das richtige Setup bzw. Grund-Setup für dich finden ;)
 
Herzlichen Dank sunabar....
Da spart man doch als Schüler glatt mal ein paar Euros.

Naja, falls es interessiert hier mal kurz mein Aufbau, weitestgehend im gewöhnlichen Rahmen... Gewicht hab ich leider im Moment nicht zur Hand:

Rahmen: NewSlayer 70
Gabel: Marzocchi All MountainII ETA
Schaltung: XTR
Laufräder: DT240/Revo/EX5.1d
Schnellspanner: Hope
Kurbel: Noir
Bremsen: Hope M4 Floating
Stütze/Lenker: Easton....
Griffe. Ergon grün
Pedale: Acid grün
Reifen: MountainKing
Kette: Sram PC991
Vorbau: Syntace F99 (fürn Anfang)
Steuersatz: Hope

Da fehlt jetzt sicher noch einiges, tut mir Leid...
Naja, der Aufbau sollte leicht und turentauglich sein, aber mit wenigen Änderungen (Vorbau, Reifen) eben auch Reserven haben.
Wichtig war mi vor allem auch der Preis (als Schüler) weßhalb ich auch einige Kompromisse eingegangen bin...
 
Hast du Reifen und Gabel schon? Hab bei Bike Components gestern noch die All Mountain 1 vom letzten Jahr für knapp über 300€ gesehen.
Und die Reifen... nu ja ;) Hab mich letzten Sommer damit herum gequält und würd sie niemandem mehr empfehlen.
 
Also Revos kann ich jetzt mal garnicht für ein Enduro/FR-Laufrad empfehlen. Selbst mit Supercomps hast du schon Steifigkeits defizite, außerdem ist die Verjüngung rel. abrupt, was dazu führt, dass die Speichen reißgefährdeter sind.
f99 halte ich auch nicht für Enduro geschweige denn Drop tauglich. Besonders Steif dürfte der, besonders mit breitem lenker nicht sein. Nimm 50g mehr für einen Superforce in kauf.
Mountain King: Naja. Was wiegst du und auf welchen Untergründen willst du fahren? Ansonsten gabs Probleme mit der Haltbarkeit der Stollen.
Rest klingt prima.
 
Naja, also dar F99 ist im Moment halt grad zur Hand, und ich denke für den Anfang tuts der... er wird aber sicherlich im Laufe der Zeit gegen was stabileres ersetzt, zwecks gröberer Ausflüge.
Ähnlich siehts mit den Reifen aus, die sollten zumindest für leichtere Touren herhalten, bis es dann zusätzlich noch was stabileres gibt.

Naja, ich bin recht leicht, ca.65kg "roh", und hab vor hauptsächlich Touren damit zu machen, sicherlich vor allem technischer... Und für Ausflüge in Bikepark etc. werd ich, wie gesagt noch ein paar Kleinigkeiten verändern, allerdings der Kern muss schon bleiben.

Naja, und die Gabel hab ich auch mal recht billig bekommen, ETA find ich gut und wenn sich dann nach ner Zeit was anderes ergibt, bin ich offen...
Aber fürn Anfang lass ich sie Mal, kommt Zeit, kommt Geld usw...

Oh, und das mit den Revos war natürlich schlichtweg Schwachsinn... sind Competition in Schwarz, naja ich sollte dann doch hin und wieder ein bisl denken, statt nur draufloszuschreiben, tut mir Leid!
 
2 sachen:
Der F99 ist nicht für breite lenker frei gegeben.. aus gutem grund denke ich.
Und das eine Speiche Jemals NICHT an Kopf gerissen ist habe ich auch noch nie erlebt, gesehen, gehört, oder sonst irgendwie erfahren.
Der einzige nachteil bei revos ist für mich die Steifigkeit. Für leichte fahrer sicherlich noch am enduro einsetzbar. Kann man auch gut mit comps mischen.!
 
@icco: Vorbau war mir gar nicht aufgefallen, da würd ich RealNBK zustimmen daß das nicht empfehlenswert ist.
Dann schau eher ob du einen 31.8er Lenker bekommst, denn der F119 hat keine Breiten-Beschränkung.

@dominik: Kein Problem ;) Ich hoffe jetzt halt daß ich das aktuell recht gute Wetter noch ein paar mal nutzen kann, um mir einen besseren Eindruck machen zu können. So gefällt's mir definitiv schon sehr gut, kein Vergleich zu vorher.
 
Gibt es eigentlich einen leichten Alulenker mit 12° und OS Klemmung? Syntace hat ja leider nur die 25,4mm Version...? Ich habe jetzt den Easton EA 50 mit angegebenen 290gr. Hm, wahrscheinlich geht es in Alu nicht wesentlich leichter?
Den Vector Carbon bekommt man auch nicht wirklich günstig, oder?
 
So, bin gestern mit meinem Schätzchen und Muddy Mary Freeride in Triple Compound vorne und hinten ausgeritten. War stellenweise recht matschig, da im Wald unterwegs. Super Grip, kein Vergleich zu Nobby Nic 2,4". Ein super Winterreifen!

Habe mein Specialized Enduro, Jg. 2005, nun einem kompletten "Re-Build" unterzogen. Einzelne Teile hatte ich ja bereits geposted. Gesamtgewicht folgt...









 
und mit der kurzen gabel färht sich der eimer auch gut? da ich bis Nov07 den gleichen rahmen für 3 jahre hatte und ihn mit gabeln die man auf selbe höhe traveln konnte gefahren bin, kann ich mir das nur schwer vorstellen.

aber schön aufgebaut. kein bashguard? würde eben nur, ohne spaß ;) und was das fahrverhalten angeht, von einer längeren gabel profitieren.

greetz


...
 
Hi ibislover,
Bike ist eher All-Mountain bzw. für Enduro-Touren aufgebaut. Hab auch die Dämpfer-Wippe mit steilerem Lenkwinkel eingebaut. Dadurch ist das Bike auf Allmountain-Touren gut unterwegs.

Längere Gabel kommt im Laufe des Jahres, im Juni gehts an den Gardasee. Im Moment fällt die Auswahl an Gabeln halt nur nicht so leicht, da Lyrik problematisch und andere Alternativen z.T. ebenso (Marzocchi), Wotan recht schwer - Fox 36 halt relativ teuer.

Die Pike macht sich recht gut und reicht derzeit für meine Fahrtechnik hier im Flachen. Zur damals im Enduro verbauten Fox mit virtuellen 150 mm Federweg (de facto im 2005er Jahrgang wohl auch eher 140 mm...) war die Pike damals eine gute Alternative. Hatte mein Bike custom aufgebaut. Im Sommer wird jedoch gewechselt, schauen wir mal... Welche Gabel hattest Du verbaut? Was kannst Du für dieses Bike empfehlen?

Tendiere zur Fox 36 Talas RC2 (trotz hässlichem silber-grau). Kann man die bei Toxoholics nicht umlackieren lassen. Hatte ich irgendwann mal gelesen. Macht die Sache aber dann noch unerschwinglicher...
 
wirklich schönes rad!

zum Moto Pitkan tuning, die machen doch auch für RS MissionControl ein tuning, hat da jemand erfahrung mit?
 
...
Tendiere zur Fox 36 Talas RC2 (trotz hässlichem silber-grau). Kann man die bei Toxoholics nicht umlackieren lassen. Hatte ich irgendwann mal gelesen. Macht die Sache aber dann noch unerschwinglicher...
gerade mit der steileren dämpferanlenkung macht eine längere gabel sinn.

ich hatte ab start ne marzocchi AM1, dann ne WOTAN und zum schluß ne Z1 light drin. hatten alle 540-550mm einbaulänge.

dann fang schonmal das sparen an, denn die 08er talas ist ne sehr feine gabel! fahre sie selber und bin echt begeistert.
oder du versuchst eine 07er im "ausverkauf" zu ergattern und schickst sie zu motopikan. beim ben, alias Radical_53, haben sie der gabel ja anscheinend so einige macken ausgetrieben.
und lackieren kann sie dir auch der KHUJAND hier aus dem forum. schau mal in der galerie im "lackier-fred". der verlangt nicht so nen horenden preis wie toxo. klar du hast keine garantie, aber die haste auf den lack eh nie! ;)

viel spaß mit dem pony! :D

gruß,
phil


...
 
dachts mir auch grad, steilerer lenkwinkel eingestellt und dann auch noch ne kürzere gabel als vorgesehen?! sehr seltsam, ich bin im allgemeinen froh, wenn der lenkwikel flacher ist, hätts zb am hardtail gern so. wenn meine lyrik wiederkommt probier ich sie diesmal am hardtail glaub ich... :)
grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück