Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

das Standard Kit würde ich nicht für die 5.1 nehmen, da es eigentlich zu schmal ist. Das FR Kit ist für Felgen wie die Single Track und zu breit. Aber es gibt ein Rhyno Lite Kit von Stans. Das paßt exakt in die 5.1. Fahre ich selbst seit über 2 Jahren in der DT 5.1 ohne Probleme (zuerst BB, jetzt Minion).

Grüße

Dank dir für den Tipp. Hast du noch irgendwelches Felgenband zusätzlich genommen, oder nur das Kit? Siehst du auch keine Probleme mit den aufgebohrten Felgen?

Und noch eine allgemein Frage zu den Notubes Kits: Würdet ihr die im Bikepark- oder Downhilleinsatz benutzen? Ich bin mir noch etwas unsicher, was passiert, wenn man mal einen größeren Drop etwas unsauber landet, oder ein Double bis nach der Landung springt.

Und gibt es auch deutsche Händler, die Notubes haben, oder muss man in den USA bestellen?
 
Nach dem NoTubes System suche ich auch gerade. Der Versand aus den USA ist sehr teuer und damit ist die Ersparnis hin. Dazu kommt noch diese Zoll-Ungewissheit.

Tune vertreibt in Deutschland die NoTubes Sachen, allerdings haben die nicht alles da. Vor allem nicht das Rhyno Lite Band, was ich auch benötige. Soll angeblich wieder in ein paar Tagen eintreffen.
Whizz Wheels hat auch noch NoTubes, allerdings nur die dünnen CrossCountry Bänder. Sonst eben ein paar OnlineShops absuchen, die aber meistens die StandardKits vertreiben.

Auf der NoTubes Seite wird beschrieben, dass man bei manchen Felgen eher ein Velox Felgenband zusammen mit den RimStrips nutzen sollte. Die kompletten Kits könnte man sich somit sparen und statt dessen nur die passenden RimStrips, Velox Band und die Dichtflüssigkeit in einem größeren Gebinde kaufen.

@ radical

Nutzt du das NoTubes Dichtmittel ? Ist so etwas nach Öffnen der Flasche länger haltbar und lohnt es sich somit die große 1L Flasche zu kaufen, die kaum mehr als die 0,5er kostet.


Thomas
 
Ja, die Flasche hält sich schon ;) Man sollte sie halt nicht unbedingt in der prallen Sonne offen stehen lassen, aber so... bisher nix mit passiert!
Ich hatte bis dato immer die Halbliter-Flaschen.

Bzgl. Kit: Müßte man schauen ob das echt günstiger ist. Das Tape was Notubes normal beilegt ist ein Tesafilm-breites Textilband, womit man die Speichenlöcher abklebt. Da soll eben bei manchen Felgen Velox hin, weil's dicker (und schwerer) ist und man damit die Reifen leichter mit der Handpumpe aufpumpen kann.
 
Meine Milch (1l) habe ich im Herbst letzten Jahres gekauft, gelagert im Keller hält sich das ganze jetzt wunderbar, werde nach den guten Erfahrungen jetzt auch das Bike meiner Freundin umrüsten :)
 
Eigentlich soll das ja nicht in einem Notubes fred ausarten, aber wo wir gerade dabei sind.....

das Freeride Set mit dem FR-RimStrip gibts ja nun schon zu kaufen und der Preis ist auch ok. Ich möchte das mit einer Mavic 721 kombinieren, für die ja laut NoTubes das Rhyno Lite besser passen soll.
Hat das trotzdem schon jemand mit dem Standard Kit ausprobiert und sind da irgendwelche Probleme aufgetaucht ?
 
Moin,
diese Lenkergriffe hier wiegen übrigens nur 86g: Klick
Die Klemmung ist die beste, die ich jemals hatte, sehr einfach aber hält und eben leicht. Wenn man dann noch auf diese "Wafle-Grips" steht gibt's nix besseres :)
 
habe die griffe auch an 2 rädern. damals auf ebay für 4 euro das paar. naja inflation von 300% is ja ganz normal ;)

habe sie seit 2 jahren, fahre aber nicht zuuuu oft damit(weil eben mehrere räder daheim sind) und sie sind schon komplett abgegriffen, für 15 euro wär mir das zuviel verschleiß, für 4 euro wars echt in ordnung
 
Ich hatte meine ersten Paare von Da Bomb, bis diese die Klemmung auf Lenker-unfreundlich geändert haben. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal 2 Paar für ganz wenig Geld in einem Radladen erwischt - Mounty Special oder dergleichen, die haben jetzt aber leider nen andere Profil. Ich finde die Haltbarkeit geht in Ordnung, der Grip ist auf jeden Fall super!
 
Als Sattelklemme hätte ich schon gerne den Würger, find den einfach schick. Aber 5€ sind eignentlich ein gutes Argument. :D

Spank Griffe kauf ich nie wieder. Hatte ich 1x, waren nach 2 Monaten komplett abgerieben. Vielleicht teste ich doch mal die Syntace.
Also den Würger finde ich persönlich absolut mistig! Bescheiden zu bedienender "Hebel" und man bleibt auch noch relativ leicht dran hängen - für das Geld imho ein absoluter Witz! Ich habe die besagte Tranz-X Billigklemme damals fürs Zweitrad gekauft, erstens aus Preisgründen und zweitens weil sie sehr schön zu bedienen ist und trotzdem schön eng anliegt im geschlossenen Zustand. Als am Fully dann die originale die Grätsche gemacht hat, habe ich die dann auch dafür gekauft, weil ich sehr zufrieden war. Das recht angenehme Gewicht habe ich erst später festgestellt ;) Das ist übrigens das Teil.

Also ich habe einen Satz Spank Griffe und einen Satz Propalm, die nutzen sich zwar schon recht schnell ab, aber sooo schnell bei mir absolut nicht! Was ich im übrigen nicht unbedingt empfehlen kann sind die RaceFace, denn DIE nutzen sich extrem schnell ab und die Da Bomb, da die ziemlich hart sind.
 
der würger hat den fatalen nachteil, dass er nicht wirklich kräftig spannt - am chameleon hat sich die sattelstütze ständig verdreht, egal wie fest ich zugeknallt hab. mit montagepaste zusammen hats dann ekelig geknackt. von tune produkten bin ich jedenfalls los, auch die nabenschnellspanner sind alles andere als steif, ich weiß nicht, was die radzeitschriften da immer testen. taugen nix für "große" räder mit großen bremsen
 
Was ihr immer gegen den Würger habt :D Der hat mir tune eigentlich viel symphatischer gemacht als sie es mir vorher waren. Beim Cove hat der echt sehr gut funktioniert.
Ähnlich schwer und ohne den abstehenden Hebel wäre Carbon-Ti. Da "liegt" der Hebel in der Klemme drin.
 
Da der Dollarkurs gerade so besonders gut ist: Kennt jemand einen günstigen US Händler für RCS Federn? Alternativ evtl. Nukeproof?

Und zu Ti Federn allgemein: Das Federverhalten soll ja leicht unterschiedlich sein. Bei einer 2.80x450 Fox Feder, brauch ich da die genau gleiche Ti Feder, oder doch eine andere?
 
wenn die feder vernünftig gewickelt und getestet ist hat sie die konstante, die aufdruckt ist - gleiche federhärte, material egal

ps: kauf n luftdämpfer, stressfreier und leichter ;)
 
So hatt ich mir das damals auch gedacht :D Statt 250€ oder so für ne "gute" Titan-Feder dann doch gleich ein anderer Dämpfer. Muß einem nicht gefallen, "kann" aber :)
 
wie twb schon sagte, fährt sich eine ti feder genau wie eine stahlfeder. da merkt man keinen unterschied.
fox gesteht sich allerdings stolze 15% toleranz bei der federhärte ein. dh. statt einer 500er feder kann mann, wenn es blöd läuft, eine 425er oder 575er bekommen. auf der feder steht aber 500.
die toleranzen gibt es bei allen stahlfedern. mal treffen sie zu, mal hat man wirklich große abweichungen. wie es bei ti federn allgemein aussieht weiß ich nicht. habe aber mal gelesen, das rcs die federn testet und alles was 5% über dem eigentlich wert liegt, wird nicht verkauft. nagel mich aber nicht fest.
deine momentane feder kannste bei ner moedwerkstatt testen lassen. dann weißte was für eine stärke sie hat.
 
auch wenn es mir fast peinlich ist, weil ich jahrelang manitou produkte aufs ärgste diffamiert hab: der isx-6 im torque is einfach nur ne bombe. die wunschperformance kann man selbst einstellen, mit allem was dazugehört (falls man weiß, welches rädchen was für ne funktion erfüllt - viele sind damit leider überfordert)
 
Andere Dämpfer stellen ein Problem dar: Im SX Trail gibt es das tolle Einbaumaß von 228mm = spezieller DHX nur für Specialized.

Abgesehen davon, bin ich mit der Performance mehr als zufrieden, und möchte keinen Luftdämpfer mehr haben.
 
Willst Du nicht irgendwo anders posten?
Lies die Überschrift im Thema, hier geht's nicht um 18 Kilo Räder von der Stange mit der Rechtfertigung dass die Lackierung hübsch ist :rolleyes:
 
Schön liegt im Auge des Betrachters. Hier geht's um leicht ;) Davon seh ich da mal gar nix.
Erinnert mich an das Speci von meinem Kleinen, glaub da sind auch Reflektoren an den Pedalen :lol:
 
Wo siehst du da Reflektoren? Bilder vom Slayer kommen gleich!! :daumen:

Edit: Verdammt, ich seh die auch. Und nein, ich hab auch NOCH welche dran! Die Syncros Flats in weiß kommen bald ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück