Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Habe die Shiftguide von Truvativ verbaut - wie ihr wisst, ist diese ja mit 290 gr. kein Leichtgewicht. Deshalb würde ich mir die Rolle meiner Truvativ runterbauen und dann vielleicht dein Carbon Frästeil kaufen. Sollte ja auch gehen.

Also wenn du vorhast das Frästeil zu verkaufen, wäre ich schon dabei. (-> PM )
Das einzige, was mit ein bischen arg dünn aussieht, ist das Ende des Langloches - vielleicht kann man da noch ein bischen was an Material dazu machen. Auf das 1 Gramm kommts ja auch nicht an, denke ich.

Gruß

Sebastian
 
Da ist genug Material vorhanden. Es hält auf alle Fälle.

Die Teile werden alle neu ausgefräst. Also nix gebrauchtes. Wer eines will soll mir eine PM mit seiner Adresse schicken. Von mir kommen dann die Kontodaten und der Preis.
 
hab das Problem ja schonmal angesprochen:

hab auch so eine Carbongrundplatte mit ner Shaman Enduro Rolle und 3 Kettenblättern. Führt die Kette ganz ordentlich ABER wenn ich die Kurbel rückwärtsdrehe ziehts die Kette nach ner guten halben umdrehung aufs mittlere Blatt.
ISt beim fahren doch nerviger wie gedacht....

Wie ist das bei den anderen 3 fach Führungen???
 
Bei mir war kein Spacer dabei, der gepaßt hätte. Daher meine Verwunderung ;)

@waldschleicher: Von der Abkantung mußte ich beim Cove auch was wegschneiden.
Ich hab auch ein 73er Innenlager, wo normal auf der rechten Seite dann ein Spacer hinkommt (sonst wäre E-Type ja auch nicht möglich). Der flog dann raus, Heim3 + Spacer (selbst drehen lassen) kamen rein.

Die Truvativ wird bei 73mm ohne Spacer verbaut, aber wenn ich so drüber nachdenke, da hat sich wohl wirklich ein kleiner Denkfehler eingeschlichen. Autsch. :cool:
 
hab das Problem ja schonmal angesprochen:

hab auch so eine Carbongrundplatte mit ner Shaman Enduro Rolle und 3 Kettenblättern. Führt die Kette ganz ordentlich ABER wenn ich die Kurbel rückwärtsdrehe ziehts die Kette nach ner guten halben umdrehung aufs mittlere Blatt.
ISt beim fahren doch nerviger wie gedacht....

Wie ist das bei den anderen 3 fach Führungen???

Bei der Heim3 wohl kein Problem, da bei meinem Nachbau auch kein Problem. Liegt wohl an der konischen Rolle.
 
die rolle steht grad. es ist eine stufe auf der rolle für die kleinen blätter, aber nicht konisch

die ursache liegt darin das der abstand von kettenführung zu unterer Schaltrolle kleiner ist wie der abstand zw Kettenblatt und Schaltrolle, daher der Schräglaufwinkel größer ist.
nur auf den beiden kleinsten Ritzel tritt das nicht auf.

@coparni, was nutzt du für eine Rolle bei deinem selbstbau?
 
Ich hab die Form einer Heim3Guide nachdrehen lassen aus POM. Werde die nächste aus PA machen und hoffen, dass sie leiser ist. Die Funktion ist Top!
 
Ich habs eigentlich in den Avid Code Thread gepostet, aber Punkt 2 dürfte hier evtl. auch jemanden interessieren:

1) Es gibt demnächst eine weiße Avid Code, ist schon bei CRC gelistet und findet sich auch in der Ersatzteilliste: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=25855

2) In eben dieser Ersatzteilliste findet man auch Teilenummern zur Code 7 (Code Sattel und Ultimate Hebel), die sonst nur OEM an Specialized Bikes zu finden ist. Wenn jemand Bedarf hat, kann er es ja mal über seinen Händler versuchen, die Teile einzeln zu bestellen: http://www.sram.com/de/service/avid/view.php?catID=1&subcatID=8
 
Mein Tuningplan für dieses Jahr steht:
Schon erledigt:
Tioga MC-Groove gegen SLR XC (-210g)
X7 gegen XTR Trigger+LX Schaltwerk (-?)
noch zu machen:
neues VR-Laufrad
LX-Schaltwerk gegen XT Shadow
Superforce Vorbau und neuer Lenker (Vector/Monkeybar)
Wenn noch Geld da sein sollte:
Hayes gegen Formula

Jetzt meine beiden Zweifel:
1. Ich wiege 60kg+10kg Protektoren, klammoten Rucksack. Halten da am VR Alu-Nippel auf die Dauer? Das Thema wurde hier zwar schon besprochen, aber ich habe halt keinen Lightfreerider, sondern ein 200mm Abwärtsgeschoss, das im Bikepark alles mitmachen soll.
2. Reichen die K18 von der Standfestigkeit her? Würde sie mit meinen 203er Hayesscheiben fahren.
 
Klingt doch gut soweit. Bei den Bremsen würde ich aber gerade die Scheiben runter werfen. Da sparst du mit den Formula bei 200mm gut 40g pro Scheibe, evtl. sogar einen Tick mehr.
 
wenn man sich auf die scheibe draufsetzt kann das mit sicherheit passieren... humbug, wer sowas verbreitet ist sicherlich ein grobmotorischer vollhorst
 
Aber, wie erklärst du dir, dass die viel mehr als z.B. Magura, von irgendwelchen Flieh-, oder Sonstwaskräften beeinflusst werden? Also ich fahr 180, und die klingen in Kurven.
Klar bin ich mir sicher, das die nicht bei Überhitzung verbiegen oder sonst irgendwie fragil sind, aber ein bisschen weicher sind se wohl schon.
Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück