Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist mir schon klar... aber ist es die Gewichtsersparnis bei meinem Einsatzzweck wert oder bin ich mit den Race auf der wortwörtlichen "sicheren Seite"?

mhh, also ich fahre mitlerweile die CX-Ray (voher die Sapime Race) am Hardtail, und schone es nicht wirklich , da ich des öfteren auch durchs Unterholz fahre hatte ich auch schon den ein oder anderen Ast in den Speichen und sie haben bisher immer gehalten.
 
mhh, also ich fahre mitlerweile die CX-Ray (voher die Sapime Race) am Hardtail, und schone es nicht wirklich , da ich des öfteren auch durchs Unterholz fahre hatte ich auch schon den ein oder anderen Ast in den Speichen und sie haben bisher immer gehalten.
okay... dann wäre diese Frage für mich beantwortet!:D
Nur welche Felge soll ich in den LRS bauen? Wie gesagt, max. 500gr und als Reifen würd ich den Ardent in 2,25 verbauen.
 
Hast du einen Vergleich zu Stahlfeder?
Ich habe nur zweifel, weil ich denke, dass es einen Grund haben wird, dass kaum ein Downhiller Stahlfeder fährt.
Bevor ich eine Titanfeder Kaufe, kann ich auch über einen Evolver nachdenken.
 
Ja hab ich. Ich hab den Evolver zuerst gegen einen Swinbger X4 getauscht (hat mir nicht gefallen wegen dem SPV) und hab jetzt einen Roco verbaut. Was mir am Stahlfeder besser gefällt ist das super softe Ansprechverhalten auch im ersten Bereich des Federwegs. Es fühlt sich allgemein irgendwie besser und softer an. Der Evolver ist da etwas "ruppiger" und hat ein minimales Losbrechmoment. Das alles fällt aber mehr beim rumwippen und langsamen wellen auf. Wenn er mal arbeitet während einer Abfahrt ist kein großer Unterschied festzustellen ehrlich gesagt.

Gruß
Tobi
 
@ theworldburns

Vielen Dank für deinen Bericht!

Außer an den Torque's sieht man den Dämpfer ja relativ selten, verglichen mit dem DHX Air.
 
leider nurn handypick nach der tour heute:





abgespeckt von 18.45kg auf 15.94kg...

ob der monarch wirklich langfristig bleiben darf, wird sich erst nach ein paar touren mehr zeigen.
obwohl er am anfang relativ störrisch ist (dämpfungsmäßig), funktioniert er auf abfahrten total unauffällig.
ich hab ihn auf die zweitkleinste hinterbau-übersetzung gesetzt, weil so die hebelage am besten zu ihm zu passen scheint. federweg geht dabei nicht wirklich verloren, weil er einen satten cm mehr federweg hat als der original-stahlfederdämpfer (wenn dessen anschlagelastomer pulverisiert ist...).
 
Ich bin jetzt kein besonderer Speci-Fan, mir sind nur die beidne Rahmen aufgefallen, der eine durch Eleganz der andere weil er oberpimpig ausschaut :love::
http://www.biker-boarder.de/shopware/SX-Frame-White_detail_2979_113.html

Als Dämpfer wär ja ein customized RP23 drin. Das mitm Alvarez hab ich auch gehört, aber wenn man sich die Vidz vom Val di Sole anschaut, dann hat er ein anderes Bike. Diese Formgebung hab ich bis jetzt in der Ausprägung noch nicht entdeckt. Geschweige denn, dass ich irgendwo Infos zur Front oder Rear-Suspension gefunden hätte (die 4,2 inch travel, also 100mm halte ich für bisserl unralistisch, könnt aber durchaus sein, wenn er straight für 4x ausgelegt ist). Der Rahmen schaut halt optisch einfach komplett weired aus und würde mich als custom-Aufbau sehr reizen, wenns von der GEO und den Uphill-Eigenschaften hinhaut.

Edith sagt:
http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39206&eid=101

Und vermutlich sind die 100mm somit richtig, der Rahmen also ein reiner 4xer und für mich leider unbrauchbar, weil ich ihn gern per pedes und nicht mitm Sessellift aufn Berg bringen will.
Auch interessant scheint der neue Genius, jedoch bezweifle ich, dass der auch nur ansatzweise dauerhauft für eine Betätigung jenseits von AllMountain geeignet ist, auch wenn der Federweg dazu einlädt.

Das "SX" hatte schon immer weniger Federweg und war seit je her rein für BikerX ausgelegt ... das "SX Trail" wird es auch 2009 geben und da bekommst Du 170mm.
 
macht bis auf den monströs großen steuersatz nen guten eindruck :)


der ist feature - sonst passt die gabel nicht unterm unterrohr durch.

wobei, wenn ich mal im lotto gewinne, kommt ein reset rein, der baut "nur" 17.5mm hoch, das reicht auch. und schwarz, das macht nen schlanken fuß ;)


Was wiegt denn der Rahmen und was hast du für Parts verbaut?


Code:
Partlist		

Rahmen	             Nicolai Heilus DH '01 Pulverlack	                    1
Strebenschutz        Butylschlauch 10cm	                                    2
Gabel	             Marzocchi Z1 Light RC2 OEM Aluschaft	            1
Kabelbinder          Bremsleitung Gabel/Rahmen, Strebenschutz	            8
Dämpfer	             RS Monarch 2.1 216/63/HighVolume	                    1
Felge	             Mavic EX 721	                                    2
Speiche	             DT Comp. Black 2.0-1.8	                           64
Nippel	             DT Messing	                                           64
Schlauch	     Schwalbe Butyl SV	                                    2
Felgenband           Schwalbe blau	                                    2
Reifen	             Schwalbe Muddy Mary FR 2.35 Snakeskin	            2
Nabe VR              Hope Pro 2 20mm 32-Loch	                            1
Nabe HR	             Shimano XT 9mm Disc 6-Loch 32-Loch	                    1
Schnellspanner	     Shimano XT HR	                                    1
Bremse HR            Avid Juicy 5 + 185mm + PM-Adapter	                    1
Bremse VR            Avid Juicy 5 + 203mm + PM-Adapter	                    1
Schaltwerk	     Shimano XT Shadow Shortcage	                    1
Umwerfer	     Shimano Deore TopSwing Dualpull	                    1
Kurbeleinheit	     Shimano SLX 3-fach 	                            1
Kettenblatt groß     Shimano XT 36Z Alu	                                    1
Kettenblatt klein    Truvativ 24Z Alu	                                    1
Ritzelpaket	     Shimano HG50 8-fach 11-32	                            1
Schalthebel	     Shimano XT Rapidfire 3/8-fach	                    2
Schaltzug/Hülle	     Shimano	                                            2
Kette                SRAM PC-48	                                            1
Bashguard	     Lexan 36Z	                                            1
Pedalunterlegscheibe Shimano 	                                            2
Pedal	             Shimano DX lange Pins	                            2
Kettenblattschraube  Shimano lang	                                    4
Sattelstütze         KS i900 31.6	                                    1
Sattelklemme         ohne Schnellspanner	                            1
Sattel	             Selle Italia Filante Magnesium	                    1
Vorbau	             Syntace Superforce 60mm	                            1
Lenker	             RaceFace Evolve DH	                                    1
Griff	             Spank	                                            2
Spacer	             Alu 10mm	                                            1
Steuersatz oben	     Prokraft Alu Nadellager	                            1
Steuersatz unten     Eigenbau Stahl 20mm Einpresstiefe Nadellager Alukonus  1
Aheadkappe           Hope Alu + Stahlkralle                                 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück