Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin am DH Bike seit fast 5 Jahren mit tubless Kombi unterwegs, ist mir noch NIE passiert! Ich hatte in der Zeit nicht einen einzigen Platten! Geschweige denn dass der Reifen irgendwie runter gerutscht wäre. Und da waren einige heftige Situationen dabei! Als 4Xer müssen die Reifen in den Kurven und Anliegern schon auch mit erwachsenen Seitenkräften klarkommen
Auf grund dieser guten erfahrungen werde ich am Enduro jetzt auchmal tubless probieren.
ich spüre keinen unterschied zwischen nem normalen AV13 und nem AV13F wie ich ihn jetzt am freerider habe, was mir aber durchaus aufgefallen ist am hardtail mit nobby nic und fat albert der wechsel von AV13 auf michelin latex - bei gleichen drücken fühlte sich der nobby nochmal deutlich weicher an. da das kein dauerzustand ist und ich nach über nem halben jahr ohne probleme mit den latexschläuchen dann auf einmal nur noch schleichende platten hatte hab ich auf schwalbe light schläuche gewechselt. da war schon ein bisschen unterschied auszumachen aber trotzdem knickte mir der reifen bei 2 bar noch manchmal weg -> fat albert 09 in 2,25". erster eindruck war neulich war gut, dann kamen die eisschollen im wald und ich bin schmollend nachhaus. seitdem kam ich nich mehr zum fahren wg. lernen für klausuren
morgen hab ichs dann aber gepackt. lange rede, wenig sinn: doch, man merkt unterschiedliche schläuche in so dünnen reifchen. erstrecht wird man merken wenn garkein schlauch mehr drin ist 
lass dann ma hören was du von denen hälstWerde das ganze bei mir mit fat alberts ausprobieren, berichte dann auf jeden fall mal...
)
Ja war UST System, jeweils mit DH UST-Karkasse. Sonst kommst ja keine 500m weit...
Dachte am Anfang auch dass es mir mal ein Reifen runterzieht, aber NIE geschehen!
hatte am 4xer mal die alten DeeMax drauf mit C24 2,2 mit so 1,8-2 bar. (Damals hieß dass noch Dual und ging sogar bergab, gibt heute in DE ja leider nicht mehr dass es mal bergab geht und kurven hat beim 4X)
finde nen NobbyNic allg extrem weich, in Anliegern gar nicht zu gebrauchen in 2,4.
Denke da ist halt auch das Fahrergewicht nicht ganz unwichtig und der Fahrstil, bin mit ~70kg eher auf der sicheren seite.
Schätze mal zum Singletrails heizen mit ab und an ein paar Drops und Sprüngen ist das sicher sehr tauglich. Hier in Freiburg gibts ja auch ein paar gescheite Wege
Für Bikepark sind die Fat Alberts vermutlich eh nichts, egal ob mit oder ohne Schlauch...


)
zumindest bei mir....... auch in hochalpinem gelände. in der regel so mit 1,6 - 2 bar. ....


@tarkos
Genauso leicht (nachgewogene 302g) aber nur halb so teuer Wellgo MG mit Titanachse....
Ob sie halten kann ich leider noch nicht sagen.
Gruss
chris

@tarkos
Genauso leicht (nachgewogene 302g) aber nur halb so teuer Wellgo MG mit Titanachse....
Ob sie halten kann ich leider noch nicht sagen.
Gruss
chris
dass das dummes geschwätz is wenn man den marktpreis von ~80 der mg-1 ti annimmt ist dir schon klar oder?

@tarkos
Genauso leicht (nachgewogene 302g) aber nur halb so teuer Wellgo MG mit Titanachse....
Ob sie halten kann ich leider noch nicht sagen.
Gruss
chris
Du redest aber von denen die aussehen wie NC17 MG1!? Oder gibt es inzwischen die MG2 auch von Wellgo in günstig?
Wellgo ist einer der gröÃten Pedalhersteller der Welt und baut fürn Haufen
"namhafter" Firmen Pedale. Qualität stimmt und du zahlst für das ungelabelte Pedal die Hälfte vom Modell, dass ordentlich beworben wird...
Wellgo Mg1 (ca. 40â¬)= Nc17 Mag = Leafcycles Mag (beide ca. 80â¬)

wo hast du denn die titanachsen her?
...aber man erkennt bei der Diskussion schon wieder ganz klar.... jeder hat seine eigenen Erfahrungen und seine Fahrweise bzw. den Einsatzzweck kann man nie und nimmer auf jemanden anderen übertragen....
... nur wer's selbst herausfindet, kann schlußendlich sagen: ja, tubless mit nem leichten Kit (ohne UST-Reifen9 ist was für mich oder nicht!
Ich bezog mich übrigens auch nur auf diese Kits, nicht auf echte UST-Systeme.sach mal was wiegst du denn so und was, machst fügst du den pedalen so für belastungen zu![]()
Zumindest ein Teil deiner Frage wäre damit beantwortet. Bikeparken war er mit dem Torque afaik noch nicht, aber ich sage mal, er fährt nicht mädchenhaftich fahr an beiden rädern die mg-1 mit titanachse, soweit keine probleme. "funktionieren" genauso wie die mit cromo achse. ich wiege samt ausrüstung gut 0,1t -> kaufen![]()

Zumindest ein Teil deiner Frage wäre damit beantwortet. Bikeparken war er mit dem Torque afaik noch nicht, aber ich sage mal, er fährt nicht mädchenhaft![]()