Projekt Satteltausch!

Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
25
Ort
Bonn
Hallöle,

ich stelle diese Frage mit Absicht hier, da ich ausschlisslich CC fahre.

Ich fahre im Moment einen Terry Sattel mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin.

Den hier, nur als Männer Version (sehr bequem aber relativ breit)

ButterflyWomen.jpg


Ich - 93kg und nen etwas breiteren Hintern als die meissten hier, komme mit o.g. Sattel wirklich gut zurecht. Ich habe eine gepolsterte Sugoi Hose und kann damit auch Touren jenseits der 100km ohne Probleme bewältigen.

Problem ist nur, ich bilde mir ein, mit einem sportlicheren Sattel á la Selle Italia SLR sieht 1. mein Bike viel schöner aus und 2. beherrsche ich mein Bike auf Trails besser und (denn ich übe schon verdammt lange und kriegs einfach nicht hin) würde gerne mal nen Wheelie weiter als 3 abgebrochene Meter fahren.

Jetzt die eigentliche Frage:

Welchen Sattel soll ich mir holen? Budget bis maximal 80 Euro. Er soll -
- wie ein normaler Sattel aussehen, d.h. nix ausserirdisches wie diese Speedneedl-Nudl, oder einen mit so ner Concorde-Nase dran :confused:

Daher ins Auge gefasst: SI SLR-Serie!!! (mal in den Raum werf)
Nur welchen davon? H&S hat 13 verschiedene davon im Angebot... sollte ich da einen mit Schlitz in der Mitte in Betracht ziehen oder lieber einen ohne?

SLR mit Gel? Mit ohne? Mit TT? XP? Welcher wird denn hier immer so hoch gelobt? Ich hab noch keinen probe gesessen und ich suche ehrlich gesagt noch ne Möglichkeit hier in Bonn mal ein paar Sättel zu probieren. Aber mein Händler sagt (sinngemäß) "Kauf oder Stirb".

Was gibts denn alternativ zum SLR? Nochmal zu erwähnen ist: Ich bin kein Leichtgewicht und habe nen etwas größeren Hintern! Also bitte keinen Sattel ohne Bezug bzw. mit Carbonbezug vorschlagen :lol:!

danke euch in jedem Falle schonmal.
 
Was willst du denn mit dem Sattel erreichen? Ein Sattel zum Whellie fahren??? Das ist doch die Geometrie deines Bikes viel wichtiger für als der Sattel. Wenn du wirklich nur XC fährst, ist deine Geometrie nicht gut für einen Wheelie fahren geeignet.
Also ich fahre den Signo. Der ist auf jeden Fall ganz passabel gepolstert, aber halt auch entsprechend schwer. Ob mit Schlitz oder ohne musst du wissen. Wie wäre es denn mit einem SLR TT? Ich weiß nicht, wie teuer er ist, aber er ist auf jeden Fall nicht allzu schwer.

Gruß Kai
 
Naja ich kippe beim Wheeliefahren immer zur seite und kann das durch das Ausschwenken der Beine nicht wirklich korrigieren (nicht so viel Spielraum) -->das wiederum schiebe ich auf den Sattel, ... oder liege ich da falsch? Einfach schneller & sportlicher im Sattel zu sein, darum gehts ja hauptsächlich.
 
Hmm na ja, keine Ahnung, ich würde sagen eher nicht ;)
Wie wäre es denn mit einem "Velo"-Sattel klick
Da habe ich keine eigenen Erfahrungen mit. Sehen ganz okay aus und sind günstiger als die von Selle italia. Vielleicht wäre ja auch der XLC SA-M01 was für dich. Auch hier habe keine eigenen Erfahrungen. Kann nur was über den Signo Genuine Gel sagen. Der ist okay für mich, halt nur etwas schwer. ;)

Kai
 
wenn du sagst, du hast einen breiteren Hintern - Sitzknochen Abstand bestimmen - evtl einen Spezialiced Toupee gibts bis 143mm Breite

Der Sattel hat allerdings nur bedingt Eifluss auf Wheelis - eher die Sattelstellung bzw die Gesammtgeo und Übung

Velo Titanprolite gibts sehr günstig und ist relativ leicht, die Form ist eher Sportlich, muss aber wie jeder Sattel zu einem Passen

Einige SLR s haben den Ruf nicht die stabielsten zu sein, außerdem muss er passen, der SLR wölbst sich in der mitte recht stark

- Wiso ist der Speedy was Außerirdisches - bester Sattel wo gibt - zumindest für mich 7h aufwärts kein Problem
 
Hi Boardies,

was würdet ihr mir empfehlen? Sollte leicht sein, aber auch preislich bezahlbar...
fahre einen Flite aus 2002 "classic" mit Kevlarecken, wird mir aber auf längeren Touren
zu hart....am 1. Rad hab ich einen SLR TT drauf...

Grüße
M.
 
@forever
Bin auch seit 2002 mit einen Flite Genuine Gel unterwegs gewesen, tägliches rumfahren, Touren, Marathons und 2 Transalps. Jetzt ist er zerschlissen und bin auf der Suche nach was Neuem. Hab schon mehrere durchprobiert aber keiner wollte so recht passen, so dass ich wahrscheinlich wieder beim Flite G.G. landen werde auch wenn er nicht der leichteste ist...
 
Ich werf mal den Velo ProLite in die Runde, ist recht leicht, ca 175-195gr, zwar kein Selle Italia....aber hey..dafür weicher als mein Flite & TT und drückt nicht so am Hintern.... =)
 
Zwischenstand:
Hab mir den Flite Genuine Gel Ti geordert, ist heute angekommen. Gleich montiert und die Hausrunde gefahren und... leider eindeutig unpassend. Der Grund war schnell gefunden: Mein alter Flite, dessen Design jetzt unter "Classic" läuft, hat ne Breite von 143mm, der neue 130mm. Offensichtlich ist das für meinen A*sch zu schmal und geht jetzt zurück. Werde es nun mit dem Signo Genuine Gel versuchen, der ist 141mm...
 
So, Signo heute angekommen. Nach der ersten Hausrunde sage ich: Top! Ist dem alten Flite vom Gefühl recht ähnlich, nur dass er durch die spezielle Aufhängung der Beckenbewegung besser folgt. Jetzt muss er sich noch auf ner längeren Tour bewähren...
Einziger Nachteil: Durch die spezielle Aufhängung kann ich nicht mehr die Halterung für die Topeak Satteltasche anschrauben, klappt aber mit Kabelbindern.
 
Zurück