Proleme mit Formula the One (Bremskolben) + Kool Stop Beläge

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachau
Hallo,

da meine Bremsbeläge schon arg runter sind, hab ich mir neue Beläge für meine The One geholt und zwar die von Kool Stop. Heute wollt ich dann die neuen Bremsbeläge einbauen und siehe da, es geht ned so wie ich will.

Mein Problem: Die Bremsscheibe passt mir nicht zwischen die Beläge, was entweder daran liegt, das die Kool Stop Beläge zu breit sind (kann ich mir nicht vorstellen) oder die Bremskolben nicht ganz reingedrückt werden können. Auch wenn ich die Bremskolben ganz reindrücke, sie rutschen durch den Druck von alleine wieder um 0,5 - 1mm auf beiden Seiten raus, was dazu führt das einfach zu wenig Platz für die Bremsscheibe zwischen die Belägen ist.

Ich denke das Luft im System ist und die Bremsbeläge deswegen immer automatisch etwas rausrutschen und das werd ich wohl nur durch entlüfte weg bekommen oder gibts ne andere Lösung?

Evtl. hat ja einer neue Formula The One original Bremsbeläge und kann die Breite inklusive Trägerplatte nachmessen. Die von Kool Stop sind exakt 4mm breit.

mfg Patrick
 
Die original The One Beläge haben auch 4mm. Wahrscheinlich ist dein Bremssystem überfüllt, also vor dem Entlüften wurden die Kolben nicht zurück gedrückt. Du brauchst nur oben am Hebel eine Spritze (mit etwas DOT befüllt) einschrauben (Hebel muss senkrecht stehen, z.B. an nem Besenstiel befestigen), die Kolben zurück drücken und etwas dazwischen klemmen (damit sie nicht ausfahren können). Dann an der Spritze ein paar mal ziehen und drücken damit keine Luft im Ausgleichsbehälter bleibt. Oder bei Bedarf gleich die Bremsflüssigkeit wechseln.

Tipp: Besser als die Anleitung auf der Formula Seite ist die Version von der USA Seite: bleed_instructions_final.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke berkel.

Eigentlich komisch, weil ich hab mein Rad letztes Jahr im Frühsommer gekauft und die Bremsen noch nicht entlüftet, also muss das werksseitig schon so eingestellt worden sein.... aber naja.

mfg Patrick
 
Drück die Kolben mit den alten Belägen auseinander, dann klemmst du ein Stück Gummi dazwischen.
Nach einer Stunde kommen dann die Kolben i.d.R. auch nicht mehr heraus.
 
@Patrick84

Mich würde mal interessieren wie Du das Problem nun gelöst hast. Ich hab auch ein Canyon Nerve ES 8.0 mit ner Formula the One und habe mir die Kool Stop KS-D330 Beläge besorgt.

Die Dinger krieg ich nicht rein:heul:

Gruss
Lanman
 
Hallo

Ich habe einmal bei nicht eingebautem Laufrad den Bremshebel betätigt.:heul: Jetzt gehen die Kolben auch nicht mehr soweit zurück, wie sie sollten!
Ich habe versucht sie mit alten Belägen zurück zu drücken, aber sie kommen immer zu weit raus! Ich hatte vorher eher zuviel Luft(dünnere Scheiben eingebaut) zwischen Belägen und Scheibe! Entlüftet habe ich auch noch nie! Also keine Ahnung was da jetzt falsch läuft!:confused:

Gruss DoreM85
 
hi,
habe genau!!!! das selbe problem. gleiche bremse, gleiche beläge.
kann den kolben etwas zurückdrücken, aber sie kommen wieder raus. habe schon ne stunde was dazwischen geklemmt aber beim rausnehmen sind die kolben wieder raus gekommen.

hilft es evtl am bremsgriff etwas öl abzulassen? habe kein entlüftungskit, deshalb die frage.
greetz daniel
 
Hallo

Ich habe die Bremsflüssigkeit komplett abgelassen. Danach konnte man die Bremskolben bis Anschlag zurück drücken! Dann die Beläge wieder eingebaut und die Scheibe oder etwas gleich dickes (Transportsicherung falls noch vorhanden) dazwischen. Bremse wieder befühlen und entlüften. Jetzt ist der Abstand zwischen Scheibe und Beläge wieder normal!
Ich kann es mir nur so erklären, dass die Bremse sich beim Verschleiß der Beläge selbst nachstellt. Wird ja laut Hersteller so angegeben! Wie das genau funktioniert...?:confused: Jetzt funktioniert wieder alles!:daumen:

Gruß, DoreM85
 
Hallo

Ich habe die Bremsflüssigkeit komplett abgelassen. Danach konnte man die Bremskolben bis Anschlag zurück drücken! Dann die Beläge wieder eingebaut und die Scheibe oder etwas gleich dickes (Transportsicherung falls noch vorhanden) dazwischen. Bremse wieder befühlen und entlüften. Jetzt ist der Abstand zwischen Scheibe und Beläge wieder normal!
Ich kann es mir nur so erklären, dass die Bremse sich beim Verschleiß der Beläge selbst nachstellt. Wird ja laut Hersteller so angegeben! Wie das genau funktioniert...?:confused: Jetzt funktioniert wieder alles!:daumen:

Gruß, DoreM85

Klar, die Bremse stellt die Beläge selber nach. Wenn Du die Kolben aber zurückdrückst, müßten sie in dieser Position bleiben. Beim Beätigen der Hebel wird die Belagnachstellung dann wieder aktiv und stellt die Beläge entsprechend nach.

Gruß
 
kann es sein, dass luft ins system irgendwie gekommen ist?
ist es möglich die luft entweichen zu lassen, wenn ich die schraube am bremsgriff aufmache und die kolben zurück drücke, oder kommt dann einfach öl und die luft bleibt?
 
Hallo, habe zwar eine Avid Bremse aber ich habe mir für diese vor 2 Monaten neue Beläge gegönnt. Ein Händler empfahl mir wegen der besseren Bremsleistung und des geringeren Kaufpreises nicht die Originalbeläge. Aber er sagte mir gleich das diese etwas stärker sind - was auch richtig war, ich bekam die Scheibe schon rein aber sie schliff schon sehr, das Laufrad drehte sich gerade noch.

Es ist leicht möglich das die Beläge nur etwas Stärker sind.
 
so ich war mal so frei und habs einfach versucht. neue bremsbeläge + transportsicherung in den bremssattel, schraube am bremshebel aufgemacht und es kam etwas öl gleich raus.abgefangen mit nem lumpen und wieder zu geschraubt.
danach den bremssattel wieder angeschraubt und losgefahren.
so einen harten druckpunkt hatte ich noch nie bei der bremse... wow.

klingt komisch, da ja weniger öl drin ist, aber was weiß ich. es funktioniert super!
 
hi,
habe genau!!!! das selbe problem. gleiche bremse, gleiche beläge.
kann den kolben etwas zurückdrücken, aber sie kommen wieder raus. habe schon ne stunde was dazwischen geklemmt aber beim rausnehmen sind die kolben wieder raus gekommen.

hilft es evtl am bremsgriff etwas öl abzulassen? habe kein entlüftungskit, deshalb die frage.
greetz daniel

Der Post ist zwar schon etwas her, aber ich habe genau dasselbe problem mit meiner Formula RX Bremse.
Die Kolben lassen sich zwar manuell ganz zurückdrücken, aber sobald man wieder den Bremshebel betätigt, gehen sie nicht wieder vollständig rein, sodass der Abstand zwischen Belag und Scheibe viel zu klein ist und alles schleift :(
Kann mir da jemand helfen? Würde das Entlüften was bringen?
Wie genau geht das bei der RX? Wäre euch für Antworten sehr dankbar!
 
Zurück