Propain Hugene - anderer Dämper - passt der ????

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.515
Ort
Bayern
Servus
Möchte den Serie Dämpfer Float X
Gegen den normalen Float tauschen, funktioniert der im Hugene ?


IMG_0670.png


IMG_0671.png
 
Das ist mit klar, ich meine die tunes

Original CM, RM
Neu LCM, LRM

Ich denke, comression Mid, Rebound Mid

Der neu hat das L davor - linear ?

Passt der dann zum Hugene Hinterbau?
 
Der neu hat das L davor - linear ?
Ja, das L steht für linear. Ich würde das testen. Nach meiner Erfahrung hat die Kennlinie der Feder den größten Einfluss, und die kannst du ja mit Spacern anpassen. Wenn es dir am Ende doch nicht taugt, dann kannst du den Dämpfer zum ersten Service zu einem Fahrwerkstuner schicken und Rebound und Compression anpassen lassen.

Warum willst du den Float X überhaupt gegen einen Float tauschen?
 
Super, Danke 🙏 ich teste 👍
Das Hugene wird mein DC bike mit ca 11,9 Kilo 😎
Und der Float hat 3 Positionen, der X nur offen oder gesperrt
Und gut 200 Gramm weniger 😁
 
Oder so
Mit dem leichten Carbon Laufradsatz und leichten Reifen ca. 11,9 Kilo, mit dem Alu Laufradsatz und Mary , Nic ca 12,8 Kilo
Die wirklich schweren Sachen fahr ich mit Turbo Levo, und für leichtes Gelände reicht auch ein einfacher Dämpfer 😁
 
Das geplante Gesamtgewicht kann sich sehen lassen. Ich würde das dann auch immer noch als AM bezeichnen, aber man muss ja nicht allem einen Namen geben. Hauptsache es passt zu deinem Einsatzzweck.

Welche Gabel soll rein (oder ist schon drin)?
 
Das geplante Gesamtgewicht kann sich sehen lassen. Ich würde das dann auch immer noch als AM bezeichnen, aber man muss ja nicht allem einen Namen geben. Hauptsache es passt zu deinem Einsatzzweck.

Welche Gabel soll rein (oder ist schon drin)?
Pike- ist schon drin. Hab das bike schon letztes Jahr aufgebaut. Mein Chisel FS hab ich verkauft, mir reicht ein Bio MTB. Und mit den 2. Laufradsatz bin ich recht flexibel
 
Zurück