Propain Hugene Test: das Trail Bike 2021 – It's Huge!

Zuletzt bearbeitet:
Perfekte Evolution des bisherigen Hugene! Dafür wurde das Tyee direkt wieder abbestellt und der neue Rahmen bestellt. Super das es die Option sofort gibt.
 

Anhänge

  • 98AA117D-AC9E-47A8-895D-8ABC2319D130.jpeg
    98AA117D-AC9E-47A8-895D-8ABC2319D130.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 531

Anhänge

  • csm_453400_porn_0fa3eff702.jpg
    csm_453400_porn_0fa3eff702.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 512
Mein Izzo hat 475mm Reach in L und ich finde das sehr angenehm mit 1,82m.
Das ist ja auch völlig ok und auch Gemackssache. Aber es ein Trailbike und im Review wird extra auf den nicht zu extremen Reach hingewiesen.Ehrlicher wäre doch gewesen" das neue Hugene hat für eine Trailbike einen großen Reach" :) So wie ein Slash oder Nukeproof Mega/Giga die Race Enduros sind. Ich persönlich finde das irgendwann unangenehm, spätestens ab HM 600 zwackts eventuell.
 
Das ist ja auch völlig ok und auch Gemackssache. Aber es ein Trailbike und im Review wird extra auf den nicht zu extremen Reach hingewiesen.Ehrlicher wäre doch gewesen" das neue Hugene hat für eine Trailbike einen großen Reach" :) So wie ein Slash oder Nukeproof Mega/Giga die Race Enduros sind. Ich persönlich finde das irgendwann unangenehm, spätestens ab HM 600 zwackts eventuell.

Dann scheint das wirklich sehr individuell zu sein, für mich funktionieren die längeren bikes besser. Sowohl bergab als auch bergauf.
Meine Sonntage sind in der Regel 30km und 1000hm. Mit meinen alten Bikes (RM Slayer SXC 2009 und Canyon Spectral 2015) habe ich mir wesentlich schwerer getan wie mit meinem Izzo und Meta AM.
Aber wenn das für dich nicht gilt, dann kannst du ja einfach einen M Rahmen nehmen. Oder geht das nicht?
 
@Arne Wisst ihr, ob die Montage eines Stahlfederdämpfers gänzlich unmöglich ist oder könnte es bei einigen Modellen einfach nur knapp werden?
 
Ich persönlich finde das irgendwann unangenehm, spätestens ab HM 600 zwackts eventuell.
Warum soll es da zwacken? Bedenken, Du sitzt zu gestreckt drauf?
Dann schaust Du die falsche Bezugsgröße an, wenn Du die 600 hm nicht im Stehen hochfährst.

Maßgeblich ist die Oberrohrlänge, wenn man im Sitzen fährt. Und 630 finde ich jetzt nicht sooo extrem. Zumal man das ja auch nicht wie früher mit nem 100er Vorbau fährt.
 
Kann man vermuten...ich würde es nur gerne wissen ;-)

@Redaktion - könnte man mMn ruhig öfter mal dazu schreiben, wo ein Hersteller produziert
Hatte dafür auch bei Propain via Email nachgefragt und darauf nie eine Antwort erhalten. Ist wohl nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Aber wenn wir uns für den Preis Carbon-Räder kaufen, dürfen wir (mich eingeschlossen) uns halt auch nicht wundern, wenn's nicht fair trade ist.
 
Die Propains sind echt alle richtig schick geworden und machen einen super Eindruck.
Wäre mir persönlich etwas arg riesig (mit den langen Kettenstreben und eh 29er) von den Abmessungen, es gibt aber ja die für mich passenderen Modelle bei Propain. Bei der Variante hier würde ich aber die 15cm Gabel-Option nehmen. Am meisten interessiert mich aber der DH-Proto. Da bin ich mal gespannt drauf ...

Und immer lustig hier, Bilder von den Hometrails zu sehen. :)
Mich würde Deine Wunsch Konfiguration von dem Bike hier gern interessieren. Würdest Du Dir die Mühe machen und mal bitte auf der HP zusammen klicken?
 
Zurück