Propain Offtopic

Wir gehen knappe 4 Tage. Was gefahren wird weiß ich noch nicht so recht. Da kümmert sich jemand anderes drum. :D
Aber ich denk mal so die Standard Trails + Leogang (wenns von der Zeit noch reicht).
 
Noch keinen Plan bin mit Kollegen von der Arbeit dort, die ich aber eigntlich noch nicht kenne, sind halt ne große Firma. Aber die Big 5 Runde wäre schon was obwohl das werde ich wohl eher spontan entscheiden.
 
Bald gehts zum entlacken ;) Und dann gibts ein schönes Kieselgrau RAL 7032 wie bei meinem Tyee. Muss halt noch schauen wie ich die Schwinge schwarz kriege. Wollte konsequent einen kieselgrau/schwarz Aufbau durchziehen. Hat jemand eine Idee?

45pw02vg8edgz5t8ygn71nt0aiimxossqtc1c9ib.jpg


PS: Ich hoffe Ihr steinigt mich nicht weil es ein Nicht-Propain ist. Müsst Ihr verstehen ;)
 
Bis meins fertig ist wirds wohl was dauern ;) Kommt ne schöne Boxxer Team 650b drunter, dann noch ein CCDB Coil, DT Swiss Gravity LRS usw. das wird ein feines Teil. Zumal sich die Geo bis 2015 kaum verändert hat.
 
Das passt schon, ist ja eigentlich für KW22 angekündigt gewesen und hab mich gewundert als gestern die Emails mit der Übergabe kamen. :-) Hab ja noch das Tyee.
 
Noch keinen Plan bin mit Kollegen von der Arbeit dort, die ich aber eigntlich noch nicht kenne, sind halt ne große Firma. Aber die Big 5 Runde wäre schon was obwohl das werde ich wohl eher spontan entscheiden.

Was ich schonmal sagen kann, dass wir auf keinen Fall auch nur einen HM hochfahren werden, wenn nicht unbedingt nötig. Wird also ein reiner "Downhill-Urlaub" :daumen:
 
Wenn ihr auf den Hackberg/Buchegg/Bergstadl-Trail wollt werdet ihr um ein paar Meter hochtreten/-schieben nicht drumrumkommen :D:aetsch:
 
Wenn mir jetzt noch jemand einen BMW kompatiblen Fahrradhalter für mindestens zwei Bikes empfehlen könnte, der nicht 500 Euro kostet, wäre ich auch hier und da dabei :)
 
Zurück