Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Weiß von euch jemand zufällig, welche Kurbelarmlänge diese Ausstattung hat?
Rahmengröße M
Anhang anzeigen 1947393
Bei der SRAM Apex AXS stehen in den Einzelheiten 172,5 mm, bei der SRAM FORCE / X0 T-TYPE AXS 165 mm - wenn ich es richtig sehe allerdings für alle Rahmengrößen identisch. Dem Konfigurator kann man an der Stelle vermutlich nicht trauen!? 🤷
  • Kurbel: SRAM Force AXS 40T 165 mm
  • Kurbel: SRAM Apex AXS 40T 172,5 mm
 
Ich hatte bezüglich der Kurbelarmlänge mal eine Anfrage an Propain geschickt. Und es wurde sogar geantwortet..☝🏼

"Die Kurbellänge beträgt beim S 165 und beim M 170mm. Falls du dein Bike mit einer anderen Kurbellänge haben möchtest, schreibe deine gewünschte Länge einfach in das Bemerkungsfeld in deiner Bestellung. Die maximale Kurbellänge beträgt 172,5mm"

Alles auch auf Sram bezogen, ich hatte die Force im Auge.
 
Soeben habe ich auch ein Update bekommen.
Statt 05.06. jetzt 16.07.
Aber daran glauben kann ich mittlerweile auch nicht mehr. 😣😣😣
 
Chat ist auch immer noch zu. Man hat keine Möglichkeit das Rad zu stornieren weil die Website es nicht zulässt und auf Telefonsupport hat man ja auch verzichtet :D
 
Schönes Bike. Aber wenn der Kontakt so schon vor dem Kauf abläuft, dann gute Nacht bei nem Garantiefall.
 
war Freitag zum Proberollen mal in Vogt. 178/179, SL84 und hatte ein M reserviert. Größe entspricht damit der Empfehlung und haut soweit auch hin. Mit dem nach unten verbauten 80er Vorbau und Steuersatz plus 20mm Spacern vllcht. einen Ticken lang für mich persönlich, in der Konfiguration muss man sich aber keine Sorgen um einen Lenker im Oberrohr machen, landet so genau im Bogen des Lenkers. Toe Overlap ist mit Flats soweit nicht merklich vorhanden gewesen. Vorbau kann man ja drehen bzw. bis 70mm runter gehen ab Werk. Überstand war soweit auch entspannt, speziell mit der Reverb. Spannenderweise war das verbaute Exemplar aber bereits hart ausgeleiert und geht wohl entsprechend zu Sram. Was mich persönlich etwas "schockiert" hat waren die Bremsen..sind die (Sram Force in dem Fall) wirklich immer so teigig und speziell hinten so langsam im Rebound? Die Jungs meinten das wäre wohl die Aussage von Sram ihnen gegenüber gewesen ("bauartbedingt"). Kann das jemand bestätigen?
Spannend fand ich auch wieviel Flex da doch im Cockpit bzw. der Gabel ist, speziell letztere hat mich überrascht. Aber wäre sonst vermutlich auch arg umkomfortabel..
Optisch ist mir noch aufgefallen, dass zumindest am Testbike die Farbtöne von Gabel und Rahmen nicht ganz matchen bei dem Ocker. Hab aber vergessen zu fragen ob das so schon Serienstand ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
war Freitag zum Proberollen mal in Vogt. 178/179, SL84 und hatte ein M reserviert. Größe entspricht damit der Empfehlung und haut soweit auch hin. Mit dem nach unten verbauten 80er Vorbau und Steuersatz plus 20mm Spacern vllcht. einen Ticken lang für mich persönlich, in der Konfiguration muss man sich aber keine Sorgen um einen Lenker im Oberrohr machen, landet so genau im Bogen des Lenkers. Toe Overlap ist mit Flats soweit nicht merklich vorhanden gewesen. Vorbau kann man ja drehen bzw. bis 70mm runter gehen ab Werk. Überstand war soweit auch entspannt, speziell mit der Reverb. Spannenderweise war das verbaute Exemplar aber bereits hart ausgeleiert und geht wohl entsprechend zu Sram. Was mich persönlich etwas "schockiert" hat waren die Bremsen..sind die (Sram Force in dem Fall) wirklich immer so teigig und speziell hinten so langsam im Rebound? Die Jungs meinten das wäre wohl die Aussage von Sram ihnen gegenüber gewesen ("bauartbedingt"). Kann das jemand bestätigen?
Spannend fand ich auch wieviel Flex da doch im Cockpit bzw. der Gabel ist, speziell letztere hat mich überrascht. Aber wäre sonst vermutlich auch arg umkomfortabel..
Optisch ist mir noch aufgefallen, dass zumindest am Testbike die Farbtöne von Gabel und Rahmen nicht ganz matchen bei dem Ocker. Hab aber vergessen zu fragen ob das so schon Serienstand ist..
Sehr hilfreich. bin auch ca. 177-178 und SL 84. Somit gut zu wissen, dass das halbwegs passt so.
Kannst mir noch erklären, was du mit "Vorbau drehen" meinst? Nen kürzeren verbauen, oder?

Bzgl. der Bremsen bin ich auch gespannt. Kenne ja eigentlich nur die MT7 auf meinem Enduro und nehme an die Force ist doch haptisch ganz anders.
Was meinst du genau mit "teigig"? dass sie unten wenig anspricht?
Das würde ja dann zu den Testberichten passen, oder?
https://www.bike-x.de/rennrad/parts/scheibenbremsentest/ (Kennst du vielleicht ja schon...)

Btw. mein Liefertermin war der 18.06. (Bestellung am 21.05. in M) und wurde jetzt auf 18.07. verschoben. Bin alles andere als happy, das Urlaubsthema kennen ja wohl einige hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück