Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Das ist die 6100er Deore Kassette 10-51 die beim Terrel verbaut ist
Du kannst die 7100 Slx oder 8100 XT oder dann die XTR nehmen, das ist egal.
Bei der SLX ist das größte Ritzel aus ALU, bei XT die 2 größten und bei der XTR ist es ein Mix aus Stahl, Titan und Alu
Die Deore 6100 funktioniert aber normal Problemlos
 
Pusch:
Gibt es jemanden, der sein Terrel CF mit Schutzblechen, Seitenständer und Gepäckträger ausgestattet hat und Details dazu nennen kann?
Kann bitte jemand schauen, ob auf der rechten Gabelseite ein Loch für die Kabelführung für einer mit Dynamo versorgten Beleuchtung gibt?
Danke
Zlusch
Ich bin auch gespannt, ob jemand schon einen Gepäckträger darauf montiert hat. Ich mache Bikepacking mit Gepäckträger, weil ich meine Sattelstütze weiterhin nutzen möchte.
 
Ich vermute es ist bald soweit, Rechnung von Bike 1 ist heute früh eingetroffen. Mal sehen wann es kommt. Dann kann der Umbau endlich losgehen.
Jetzt liegts an DHL wann es die nächsten Bilder gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
DHL hat Wort gehalten und gestern geliefert. Verpackung meiner Meinung perfekt, besser gehts nicht. Das Ganze hat jetzt bei Propain 4 Wochen gedauert- unglaublich flott!
Die GRX gleich abgebaut und gegen due XPLR getauscht.
Bike hat 8,3 kg komplett mit den XT Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Zipp Computerhalterung und den Schwalbe G-One R in 45mm. Top!
Kette wird jetzt noch gewachst, Lenkerband kommt irgendwann noch ein neues. Meine Frau ist happy, ich etwas neidisch😉
Die GRX 610 1x12 steht jetzt zum Verkauf.
Achso, Der Zipp Carbonlenker ist auch spitze!
Schnappschuss, Details folgen
IMG_4793.jpeg
 
DHL hat Wort gehalten und gestern geliefert. Verpackung meiner Meinung perfekt, besser gehts nicht. Das Ganze hat jetzt bei Propain 4 Wochen gedauert- unglaublich flott!
Die GRX gleich abgebaut und gegen due XPLR getauscht.
Bike hat 8,3 kg komplett mit den XT Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Zipp Computerhalterung und den Schwalbe G-One R in 45mm. Top!
Kette wird jetzt noch gewachst, Lenkerband kommt irgendwann noch ein neues. Meine Frau ist happy, ich etwas neidisch😉
Die GRX 610 1x12 steht jetzt zum Verkauf.
Achso, Der Zipp Carbonlenker ist auch spitze!
Schnappschuss, Details folgen
Anhang anzeigen 2057950
Wow ein echter Hingucker, auch die Reifen kommen sehr gut
 
DHL hat Wort gehalten und gestern geliefert. Verpackung meiner Meinung perfekt, besser gehts nicht. Das Ganze hat jetzt bei Propain 4 Wochen gedauert- unglaublich flott!
Die GRX gleich abgebaut und gegen due XPLR getauscht.
Bike hat 8,3 kg komplett mit den XT Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Zipp Computerhalterung und den Schwalbe G-One R in 45mm. Top!
Kette wird jetzt noch gewachst, Lenkerband kommt irgendwann noch ein neues. Meine Frau ist happy, ich etwas neidisch😉
Die GRX 610 1x12 steht jetzt zum Verkauf.
Achso, Der Zipp Carbonlenker ist auch spitze!
Schnappschuss, Details folgen
Anhang anzeigen 2057950
Danke fürs Bild, so kann ich mir meins besser vorstellen. meins wird ähnlich aussehen: Raw ohne Decals und ebenfalls mit hellen Flanken der Reifen
 
Ist der Selle SLR Superflow Optionssattel, wiegt 184g. Die Breite passt für meine Frau ideal.
Die Sixpackstütze wiegt 192g. Da wären somit locker 200g drin.
Ich hab noch einen S-Works Sattel für mein Terrel am Lager. Fahre auf den anderen Bikes Darimo mit Berk Carbonsattel. Der 2. SLR ist dann ev. Das Backup fürs Rennrad meiner Frau sofern er passt.
 
DHL cumplió su palabra y entregó ayer. Embalaje perfecto en mi opinión, no podría ser mejor. Todo esto tomó 4 semanas con Propain - ¡increíblemente rápido!
El GRX fue inmediatamente desmantelado y cambiado por el XPLR.
La bicicleta pesa 8,3 kg con los pedales XT, 2 portabidones, soporte para computadora Zipp y el Schwalbe G-One R de 45 mm. ¡Arriba!
La cadena todavía está encerada, en algún momento vendrá una nueva cinta de manillar. Mi esposa está feliz, estoy un poco celosa.😉
El GRX 610 1x12 ya está a la venta.
¡Oh, el manillar de carbono Zipp también es genial!
Instantánea, detalles a seguir
Anhang anzeigen 2057950
¡¡¡Una bicicleta de aspecto espectacular!!! ¿Es posible obtener más fotografías del manillar y la potencia? ¿40 o 42 cm de ancho? Gracias
 
Da ich keine silikon stöpsel habe , aber das Umwerferkabelloch (Scrabblewort) abdichten wollte, habe ich es mit rahmenfolie gemacht;

LOMsJ5.jpeg


Denke sieht prima aus, und erfüllt sein Zweck.
War Positiv überrascht das es an der Unterseite ein Wasserablauf loch ist.
 
Ein schwarzes "S" mit Zipp XPLR Carbonlenker, Red XPLR 13-fach mit PM, Newman G.34 LRS, Schwalbe G-ONE R in 45mm und ein Terracotta "M" in dieser Ausstattung. Beide mit Rainbow Chrome Logo. Ich wäre nicht abgeneigt gewesen den neuen Zipp XPLR zu nehmen, aber die Vernunft (meine Frau:streit:, :crash:) hat gesiegt. Keramiklager hab ich mir aber vorsichtshalber schon mal rausgesucht:teufel:
Gewicht sollte mit Pedale (XTR) unter 8kg rauskommen
Der "Komponentenhaufen" nach dem auspacken. Dekadent aber:love:
Anhang anzeigen 2049137
One question (I´m also building a new Terrel from a single frameset), which bottom bracket did you use? In the picture it seems that there´s a Sram T47 dub one, but Sram only has 85.5mm bottom bracket widht. Our Terrel are 86,5mm. Does it fit fine? Is it required any modification? Thanks
 
I used the one for wide cranks, 85,5 wide. There is a table at sram homepage for spacer fitment for all existing sizes.
All different Spacer are included by the crank

IMG_4531.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ein kurzes Update zu meinem Terrel mit Rahmenbruch:

Am 02.12. ist das Bike bei Propain eingetroffen und am 11.12. habe ich die Nachricht bekommen, dass
der Rahmen getauscht wird. Leider ist kein Rahmen auf Lager und ich muss warten bis die neuen Rahmen
Anfang Januar geliefert werden.
Das ist natürlich ärgerlich (da ich schon gehofft hatte, jetzt über den Weihnachtsurlaub ein funktionierendes
Rad zu haben), aber was will man machen, wenn kein Ersatzteil lagernd ist.

Bzgl. Ursache gibt es leider keine Mitteilung, lediglich dass es mit dem Hersteller abgestimmt wurde und dieser die interne Produktion überprüft.
 
Das ist natürlich ärgerlich wenn der Rahmen nicht lagernd ist, aber es gibt Ersatz.
Die Nachrichten sind ja somit gut.
Ich hab auch gute Nachrichten, die Rechnung ist heute früh gekommen, d.h. nächste Woche trifft meins ein. Terracotta, Größe M.
 
Bei unseren Bikes waren die Termine auf 23.01. und 28.01. bestätigt, scheinbar sind aber Rahmen früher eingetroffen. Lieferzeiten somit 4 Wochen beim S meiner Frau und 6 Wochen bei meinem. Geht voll in Ordnung.
Wer weiß ob deins nicht auch noch 24 gebaut wird
 
Zurück