Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Nabend.
Endlich ist es soweit......
Der Sixpack Gravel Stem ist im Konfigurator.
Hab mich über die Nachricht gefreut und Propain gebeten meine Bestellung auf den Sixpack Vorbau zu ändern. Ein Sixpack Alu Lenker ist jetzt ebenfalls im Konfigurator.

Ich befürchte jedoch, dass es immer noch nicht der schöne Vorbau der Produktbilder ist (wie auf dem angehängten Bild) sondern eine separate Sixpack Option.

Auf der Sixpack Website findet sich nämlich ein neuer Vorbau mit anderer Optik und mehr oder weniger Zug Integrierung. Optisch ist das aber nochmal etwas anderes. Dieser ist dort in 70-100 mm verfügbar. Infos aus dem Propain Konfigurator sind identisch zum 70mm Sixpack auf deren Website.

Alles zu den Sixpack Gravel Komponenten im Link: https://www.sixpack-racing.com/en-GB/shop/disciplines/gravel/?p=1
Merkwürdig finde ich auch, dass der Vorbau mir dem ICR Set günstiger ist als das ICR Set zum nachrüsten.

Ggf. mag jemand aus dem Propain Team nochmal Licht ins Dunkel bringen und etwas zu den neuen Optionen erzählen.
 

Anhänge

  • image001.png
    image001.png
    196,8 KB · Aufrufe: 690
Habe mein Sattel vom standard Selle Italia auf das Prologo Akero AGX geändert.
Hat das komfort vom Rad komplett verändert. (Und 34 gram gespart :P )
Das Prologo kommt Standard bei viele Orbea Gravelbikes, und wird meistens sofort ausgetauscht.
Ich weiß das Sättel sehr Persönlich sind, aber ich kann es auf jeden Fall empfehlen.
 
Ich schließe mich mal an. Aufbau endlich fertig geworden und erste Probefahrt gemacht.
Schutzbleche kann ich die SKS Speedrocker XL empfehlen. Das vordere Schutzblech hab ich bearbeitet, dass es statt dem 2-teiligen nur noch 1-teilig ist. So passen sie meiner Meinung nach sehr gut ans Rad.
 

Anhänge

  • 20250202_142222.jpg
    20250202_142222.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 512
  • 20250202_142327.jpg
    20250202_142327.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 516
  • 20250129_131707.jpg
    20250129_131707.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 582
Ich schließe mich mal an. Aufbau endlich fertig geworden und erste Probefahrt gemacht.
Schutzbleche kann ich die SKS Speedrocker XL empfehlen. Das vordere Schutzblech hab ich bearbeitet, dass es statt dem 2-teiligen nur noch 1-teilig ist. So passen sie meiner Meinung nach sehr gut ans Rad.

Ich schließe mich mal an. Aufbau endlich fertig geworden und erste Probefahrt gemacht.
Schutzbleche kann ich die SKS Speedrocker XL empfehlen. Das vordere Schutzblech hab ich bearbeitet, dass es statt dem 2-teiligen nur noch 1-teilig ist. So passen sie meiner Meinung nach sehr gut ans Rad.
Bremsen sind ShiGura? Sehr nice. Funktioniert die Mischung gut, mit den GRX STI?
 
Das finde ich nicht so toll! Die Leitungen reiben praktisch bei jeder Lenkbewegung am Gabelschaft und Rahmen, wird aber bei allen integrierten Leitungen so sein
Optimalerweise müsste auch der Klapperschutz bis hochgehen.
Den Gabelschaft könnte man an der Stelle auch etwas umwickeln, werr da bedenken hat, das ist in der Tat bei jeder Kabelführung durch den Steuersatz so.

Echt gute Bilder macht das Teil. 🙂 👍
Hast du einen Quelle?
Wenn es nicht zu teuer ist, würde ich mir das aus Spaß mal hinlegen.🙂
 
Nein, die Folie schneide ich mir immer selbst zurecht (Oraguard). Optik ist natürlich Geschmackssache. Mich stört es nicht. Dafür ist die Pflege super easy (feuchter Lappen).
 
Ist das die Folie von RideWrap für das komplette Rad?
Glänzend geht schon die Optik etwas kaputt, auch wenn es jetzt sicher gut geschützt ist.

Ich denke ich werde meins nur mit matter 3M Folie an ein paar Stellen schützen.
Hab mein Terrel Raw mit der matten Folie von unleazhed versehen. Man muss schon genau hinschauen, um zu sehen, dass es mit einer Schutzfolie versehen ist.
 
Mein Terrel ist auch gestern angekommen :) Was ein schickes Rad. Mit den Decals in Venom Black ist es noch besser als ich dachte. Diese sind nahezu unsichtbar und nur bei bestimmtem Lichteinfall/Blickwinkel sichtbar.

Leider wurde die Änderung auf den Sixpack Gravel ICR Vorbau nicht umgesetzt, auch wenn es sogar auf dem Lieferschein steht. Bekommen habe ich meine ursprüngliche Konfiguration. Naja ich habe eine Mail geschrieben und denke da wird man sich einig.

Unsicher bin ich mir bei meinem rechten Bremshebel. Verbaut habe ich die Sram Apex AXS. Der rechte Hebel kommt deutlich langsamer zurück als der Linke. Der Linke schnackt richtig zurück. Beim Rechten ist es deutlich gedämpfter. In dem Zuge ist mir aufgefallen, dass die Bremsleitung am Bremssattel etwas verknackt/verdrückt ist. Kann es ggf. daran liegen oder hat jemand das Phänomen bei seinem Rad mit den AXS Bremshebeln auch feststellen können? Ich hänge mal ein Bild an.

Hab dann heute trotzdem die erste kleine Runde gedreht. Die Rahmentasche ist auf jeden Fall praktisch!
 

Anhänge

  • IMG_3496.JPG
    IMG_3496.JPG
    865,5 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_3501.JPG
    IMG_3501.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 277
Zurück