Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Mit welcher RPM fährst du denn 90? Mit 50/11 muesste ich 144 RPM treten um 90 zu fahren, das erscheint mir ziemlich absurd. Ich ging halt von <100 aus in meinem Beispiel.
Ich konnte Heute nicht All In gehen, da zu viel auf der Straße los war.
Ich konnte trotzdem fast 87km/h fahren. War halt ein Pflasterweg, wo es besonders gut rollt.😉

1758302775622.png

1758213670532.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhhh schick.🤤
Den hatte ich auf Insta auch lange in der Beobachtung, also ist der endlich fertig und käuflich erwerbar.Hui
Ich stehe ja auch voll auf so halbe Teile.
Da kommt man gut mit dem Lappen ran.
Ist er praktisch, ja. 😆
Ich lese gerade, dass der OSPW wie das Original auch den Versatz hat, damit die Kette nicht zu schräg auf dem Kettenblatt läuft. Meines Wissens hat das nicht mal CeramicSpeed. Das ist auch der Grund, warum ich meinen Originalen noch behalten habe.Mh🤔
Kannst du noch ein Bild von hinten hochladen, wo man das besser sehen kann, man findet nirgendwo eins.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Meinungen zu den Schaltungen habe ich auch interessiert gelesen.
Dadurch das ich eine 1x12 GX (34x10-50) am MTB fahre (sehr gemütlich auch für Berge) habe ich bisher die 2x12 GRX für das Terrel auf dem Schirm. Meine Überlegung war das ich mit einem großen Kettenblatt sonst die Berge nicht mehr entspannt hochkomme und ich doch einfach bei meinem MTB bleibe bzw. bleiben kann wenn ich eine identische Schaltung fahre.🫣
Ich werde jetzt doch nochmal den Ritzelrechner anwerfen... :D
 
Eure Meinungen zu den Schaltungen habe ich auch interessiert gelesen.
Dadurch das ich eine 1x12 GX (34x10-50) am MTB fahre (sehr gemütlich auch für Berge) habe ich bisher die 2x12 GRX für das Terrel auf dem Schirm. Meine Überlegung war das ich mit einem großen Kettenblatt sonst die Berge nicht mehr entspannt hochkomme und ich doch einfach bei meinem MTB bleibe bzw. bleiben kann wenn ich eine identische Schaltung fahre.🫣
Ich werde jetzt doch nochmal den Ritzelrechner anwerfen... :D
Sehr schön, dass es da noch mehr Gleichgesinnte gibt.

Für mich ist es wichtig zu hören, wie die Gruppen so im Alltag performen und wahrgenommen werden, da können dann kleine Details wie synchro shift oder Ergonomie auf einmal viel ausmachen, während sie beim Vergleichen auf dem Papier nur ein Wort sind.

Als ich mich dann mal etwas eingelesen hatte, fand ich zB die automatische Antwort, die man immer bekommt, 2x12 GRX 820 für Bikepacking zu nehmen, gar nicht mehr so klar. Gerade seit es 1x13 gibt und ich nicht vorhabe, durch die afrikanische Steppe zu fahren.
 
Ich würde behaupten in Medium sehen die am besten aus. Und auch weil die Designer es in medium so gestaltet haben. Alles andere ist nur hoch oder runter skaliert.
Aber nun… in XL finde ich mein Terrel auch immer noch voll geil.
 
Fäht jemand in seinem terrel die Thunderbirds von schwalbeoder ähnlich breite Reifen , passen die noch in den Rahmen ?

Freigabe ist ja 50 aber bei den Overlands in 50 ist so viel Platz , da müsste ja eigentlich noch mehr gehen

Gruß M
 
Fäht jemand in seinem terrel die Thunderbirds von schwalbeoder ähnlich breite Reifen , passen die noch in den Rahmen ?

Freigabe ist ja 50 aber bei den Overlands in 50 ist so viel Platz , da müsste ja eigentlich noch mehr gehen

Gruß M
Bei 700c hab ich keine Ahnung, da wird aber auch noch was geben. Mein Terrel hat 2.2x27.5 Rene Herse Umtanum Ridge drin... Hab hinten noch ca. 4 bis 5mm noch Platz links und rechts. Vorne ist ja mal absolut kein Problem, da kann man noch nen Auto drin wenden.
 
Fäht jemand in seinem terrel die Thunderbirds von schwalbeoder ähnlich breite Reifen , passen die noch in den Rahmen ?

Freigabe ist ja 50 aber bei den Overlands in 50 ist so viel Platz , da müsste ja eigentlich noch mehr gehen

Gruß M
hatte erst Thunderburts drin und das ging super. Jetzt habe ich sogar 2.2. Racekings und das ist hinten schon sehr eng. Geht aber.

Werde wohl, wenn die durch sind, wieder auf Thunderburts gehen
 
Mein Propain wurde am Freitag geliefert. Freitag Aufbautag und Samstag Ausfahrttag 8-)
Total Happy mit dem neuen Spielzeug.
Da die Farbe hier noch nicht gezeigt wurde. Ein kleines Bild

Hat jemand zufällig eine Rahmentasche, wie die von Propain, welche anschraubbar ist? Die Propain ist aktuell nicht lieferbar. Ich würd mir zudem gern gleich Taschen für das Oberrohr und den Rahmen kaufen wollen. Tailfin kann man ja hin schrauben. Aber was gibts denn zum "in den Rahmen" zu schrauben?


IMG_8645.JPG
 
Nur damit ich es mal versucht habe: Sollte jemand mit dem Gedanken spielen, sein gebrauchtes Propain Terrel in S oder M verkaufen zu wollen: Gerne bei mir melden!
 
Hat jemand zufällig eine Rahmentasche, wie die von Propain, welche anschraubbar ist? Die Propain ist aktuell nicht lieferbar. Ich würd mir zudem gern gleich Taschen für das Oberrohr und den Rahmen kaufen wollen. Tailfin kann man ja hin schrauben. Aber was gibts denn zum "in den Rahmen" zu schrauben?

Ja, ich habe mir die Tasche in XS passend zum Rahmen bestellt. Habe keinen Vergleich zur Qualität der Edelmarken wie Tailfin, kann jedoch sagen dass sie besser ist als die meiner Topeak Oberrohrtasche.

Möchtest du sonst etwas bestimmtes wissen?
 
Eure Meinungen zu den Schaltungen habe ich auch interessiert gelesen.
Dadurch das ich eine 1x12 GX (34x10-50) am MTB fahre (sehr gemütlich auch für Berge) habe ich bisher die 2x12 GRX für das Terrel auf dem Schirm. Meine Überlegung war das ich mit einem großen Kettenblatt sonst die Berge nicht mehr entspannt hochkomme und ich doch einfach bei meinem MTB bleibe bzw. bleiben kann wenn ich eine identische Schaltung fahre.🫣
Ich werde jetzt doch nochmal den Ritzelrechner anwerfen... :D

Ich sehe im Ritzelrechner euren Punkt, mir war nicht bewusst wie gut die 1x13 verteilt ist! Also danke für den Hinweis!
Tendiere trotzdem noch zur 2x12 da sie mechanisch ist.
 
Ja, ich habe mir die Tasche in XS passend zum Rahmen bestellt. Habe keinen Vergleich zur Qualität der Edelmarken wie Tailfin, kann jedoch sagen dass sie besser ist als die meiner Topeak Oberrohrtasche.

Möchtest du sonst etwas bestimmtes wissen?
Also sollte ich, wenn ich die Rahmentasche verschraubt haben will, auf die Propain warten. Das ist denke ich machbar. Passt die Topeak denn farblich / designtechnisch einigermaßen zur Propain Tasche? Ich würd irgendwie gern alles anschrauben, ohne Gurte (oder wenn dann sehr wenig Gurte), aber am liebsten von einem Hersteller alle Taschen, wegen gleichmäßigem Erscheinungsbild.
 
Ich sehe im Ritzelrechner euren Punkt, mir war nicht bewusst wie gut die 1x13 verteilt ist! Also danke für den Hinweis!
Tendiere trotzdem noch zur 2x12 da sie mechanisch ist.
Welcher Grund wäre hier für dich auschlaggebend, doch die 2x12 mechanisch zu nehmen? Schwanke noch immer etwas zwischen der GRX 820 und der Force 1x13.

Mein Propain wurde am Freitag geliefert. Freitag Aufbautag und Samstag Ausfahrttag 8-)
Total Happy mit dem neuen Spielzeug.
Da die Farbe hier noch nicht gezeigt wurde. Ein kleines Bild

Hat jemand zufällig eine Rahmentasche, wie die von Propain, welche anschraubbar ist? Die Propain ist aktuell nicht lieferbar. Ich würd mir zudem gern gleich Taschen für das Oberrohr und den Rahmen kaufen wollen. Tailfin kann man ja hin schrauben. Aber was gibts denn zum "in den Rahmen" zu schrauben?


Anhang anzeigen 2243048
Ich habe bei Propain mal die Tage nachgefragt und die Taschen sollen zu Ende des Monats wieder in allen Größen verfügbar sein.
 
Welcher Grund wäre hier für dich auschlaggebend, doch die 2x12 mechanisch zu nehmen? Schwanke noch immer etwas zwischen der GRX 820 und der Force 1x13.
Hab beim Rose Backroad GRX 600 gefahren und jetzt beim Terrel Sram Transmission AXS. Eindeutig vom handling her die Sram! Schalten ist einfach angenehmer. Holste dir nen zweiten Akku zu und alles wird gut.
Bei der GRX hatte ich immer das problem, das ich gerne beim Schalten des "großen" Hebels gleichzeitig ungewollt gebremst habe. Und auch mit ner (breiten) Frontrolle ist die GRX suboptimal. Da musst du dann zum schalten den Hebel in die Frontrolle drücken. Macht auf die dauer kein Spass
 
Hab beim Rose Backroad GRX 600 gefahren und jetzt beim Terrel Sram Transmission AXS. Eindeutig vom handling her die Sram! Schalten ist einfach angenehmer. Holste dir nen zweiten Akku zu und alles wird gut.
Bei der GRX hatte ich immer das problem, das ich gerne beim Schalten des "großen" Hebels gleichzeitig ungewollt gebremst habe. Und auch mit ner (breiten) Frontrolle ist die GRX suboptimal. Da musst du dann zum schalten den Hebel in die Frontrolle drücken. Macht auf die dauer kein Spass
Bei der 13er Force kannst du sogar den Hebel und den Knopf unterschiedlich belegen. Also z.B. den Knopf am Höcker zum hochschalten und der Hebel an der Bremse zum Runterschalten. Dann kannst du dauch mit einer hand z.b. trinken und gleichzeitig hoch / runterschalten.
Was mir bei der neuen Force 13-Fach jedoch aufgefallen ist, das Kettenblatt hat 42 Zähne. Auf gerader Strecke brauch ich die untersten 3 Ritzel fast nie. Ich werde mal überlegen gleich auf ein 38er Kettenblatt zu wechseln. Dann ist der Berg hier auch leichter erklimmbar.
Hab doch ein paar steile Anstiege hier im Frankenländle und angrenzendes Thüringen.
 
Welcher Grund wäre hier für dich auschlaggebend, doch die 2x12 mechanisch zu nehmen? Schwanke noch immer etwas zwischen der GRX 820 und der Force 1x13.


Ich habe bei Propain mal die Tage nachgefragt und die Taschen sollen zu Ende des Monats wieder in allen Größen verfügbar sein.
Ich schau schon jeden Tag in den Shop rein 🤣

Hatte nur gehofft, es gibt sowas auch von anderen Herstellern. Also eine Rahmentasche zum anschrauben. Die Propain Tasche sieht auf den Bildern aber echt gut aus. Ich hab sie zufällig auch bei der Probefahrt in Vogt an einem anderen Propain Terrel im Allgäu entdeckt.
 
Zurück