kater schrieb:
@ evil:
Ist schon toll, wenn man jedem Trend hinterherrennen kann und nun den Gewichtsfaschismus ausüben kann, was?
Ich schaue bei einem Produkt nicht nur aufs Gewicht, sondern auf Verarbeitung, Qualität und vor allem Stabilität. Und weil die Primo 4 SB-Lager und 2 SB-Lager im Driver und zudem noch vier Mitnehmer hat, das Gehäuse aus einem Stück Alu gefräst wurde und eine sehr stabile Hohlachse (die man auch aus Titan kaufen kann) besitzt, habe ich sie mir gekauft und bereue es bis jetzt nicht. Die Profile ist nicht so der Bringer. Odyssey hat halt nur 3 Mitnehmer und nur ein SB-Lager im Driver, ist aber auch kein Problem. Ich wollte halt Stabilität und das geht bei mir vor dem Gewicht. Und über Geschmack lässt sich nicht streiten - schon gar nicht mit dir.
lol,
ICH habe den trend mit dem gewicht gesetzt junge.
ich renne nix hinterher, ich war der erste hier im board der leichtbau an seinem street/dirt/bmx rädern gemacht hat.
war der erste mit leichten street
reifen, der erste mit ner FG mit 60mm @ ultra hart etc.
und beim BMX bin ich damals(vor 5 jahren) vorne schon alunipel gefahren und habe gebohrt was ging.
wer also welchem trend hinterher rennt.
p.s. die primo hält auchnet länger als ne normale profile oder odyssey, trotz der 6 lager.
und im übrigen haben alle cassetten naben 2 lager im driver(odyssey, profile, primo, proper, mosh etc.) 1 lager wäre technisch garnicht möglich weil sich der driver sofort verkanten würde.
und mehr als 3 sperrklinken sind auchnet nötig.
weil ich bezweifel das du jemals den druck auf nen driver bringen wirst den ulrich bringt, und die MTB/RR naben von campa und
shimano haben 3 klinken. --> hält.
und ich achte auch auf die stabilität, bisher ist das einzige was leichtbau technisch schrott gegangen war der flybikes malaga vorbau.
und das lag an der fehlerhaften ersten serie, mittlerweile hält er ja bei gleichem gewicht.
und recht hast du, streiten kannst du mitmir nicht, weil
ICH HABE IMMER RECHT.