Protektoren im Sommer?

@ robocop: Schienbeinschoner sind quantitativ gesehen für mich der wichtigste Schutz und gefährdeter als Genick, Rücken oder Nase. Den Helm trage ich nur, weil da das "wichtigste" hintersteckt, sprich das größte Risiko im Falle eines Sturzes besteht. Wenn man jetzt ganz übertreiben will mit einer Aussage, dann sollte niemand mehr trial fahren. Man soll den Schutz schon sinnvoll anpassen. Insofern kann ich dir nicht ganz recht geben mit dem was du schreibst. Sinnvoll ist eine Unterhaltung über Knieschoner oder nur schienbein und nicht über Suspensorium und Gebisschutz.
Ich will Knieschoner haben, weil ich mit meinem Knie oft an den Vorbau schlage. Knie und Schienbeinschoner fnide ich panne. Kenne aber genug die anders glücklich sind.
 
Tja Leute, damit habt Ihr mir schon ganz gut weitergeholfen... für mich reichen normalerweise Schienenbeinschonder... also werd ich wohl die 661 Veggie Shins kaufen.

Wenn ich mir später immer öfter das Knie oder den kleinen Zeh lädiere... kann ich dort ja noch mehr Schutz nachbessern
 
kermits lösung funktioniert sicherlich auch im sommer gut.. die lange hose sitzt immerhin nciht ganz so eng wie der standardneoprenshinguard..
 
Richtig Ecols.

Ansonsten fahre ich im Sommer meine selbst nachbauten TSG-Schoner ohne Plastikschiene. Geht auch Top
 
Hab mir mit meiner Industrienähmaschine meine eigenen Neopren Shins genäht. Matrial hatte ich von einem stark reduzerten Kindertaucheranzug. 10 Euro. Sind in etwa wie die ersten Hammer Schoner von 88, falls sich jemand daran erinnert. Wie Strümpfe halt. Ohne Klett. Und relativ dünnwandig. Leicht nicht so globig wie Khe oder Tsg. Wer kann mir einen guten aber nicht zu teuren Helm empfehlen? Und für die , die lieber ohne Schoner fahren: nehmt aus der Apotheke Duoderm Platten um eure Fleischwunden zu versorgen. Das sind spezielle Wundversorgungspflaster. Selbstklebend, neopreneartig, hautfarben bleiben Taelang drauf bilden dann eine Blase und beschleunigen die Wundheilung ohne Ende. Komme aus der Krankenpflege, arbeite täglich damit. Ist Gold wert.
 
coaster, danke für den tipp mit den pflastern.

Mal ne andere frage. ich suche recht kleine dünne schienbein schoner. Sollten max. die hälfte des schienbeins covern und ne plastik platte haben. Und richtig dünn und luftig sein.

Felix hat solche dinger von tsg? die werden aber schon ewig nicht mehr hergestellt.
 
Habe im Wald einen Ruddy-Dax-Fahrer aufm hinterrad überholt und ausgelacht! ... sehr schnell (knapp 80km/h) ... ast auffem weg ... ... bunny hop nich geschafft... mit bike eine büschung runter überschlagen...


sry fürs fleddern..... aber wenn ich sowas lese....... von mir hätteste beim rausklettern aus deinem Gebüsch noch schallendes Gelächter geerntet!!

anfeuer.gif
auslach.gif
anfeuer.gif
 
nur noch mit Schienbein/Knieschützer...bei JEDEM Wetter

nachdem ich 2mal an den Alupins mit meinem Schienbein hängengeblieben bin, kommt für mich nix mehr anderes in Frage.
Ja, mancher braucht 2mal Autsch um zu lernen;)

Helm und Handschuhe ist eh klar.
Wie steht Ihr zu Ellenbogenschützern??

LG Uli
 
nur noch mit Schienbein/Knieschützer...bei JEDEM Wetter

nachdem ich 2mal an den Alupins mit meinem Schienbein hängengeblieben bin, kommt für mich nix mehr anderes in Frage.
Ja, mancher braucht 2mal Autsch um zu lernen;)

Helm und Handschuhe ist eh klar.
Wie steht Ihr zu Ellenbogenschützern??

LG Uli

wenn du dich bewegen willst wie ein 80 jähriger tu dir ellenbogen schoner an.
vll. noch schienbein/knie kombi...
 
Hm, nach dem durchlesen hier werd ich mir wohl auch die 661 Veggie ziehen. SixSixOne-661-Veggie-Shin-2009
Denke mal ich kauf mir auch noch die Knie Teiler, kann ja nie schaden.

Wie ist es denn mit den grössen? M passt schon wenn man nicht gleich Robocop ist oder was meint ihr?


Gibts noch Tipps für Helme?
Hat wieder mal eine bekloppt grosse Auswahl. Prinzipiell einfach n Dirt-BMX-Skate Helm nehm ich an. Gibt es da grosse Unterschiede?
Die von Bern find ich noch cool: Bern Baker Helm von Bike-Mailorder

lol, n Holzhelm :D ^^

Danke für die Tipps.

Gruss
 
ich hab fürn sommer nen normalen mtb-cc helm, der is gut belüftet sodass man nicht ganz so sehr schwitzt.
im winter fahr ich nen dirthelm, weil ich da keine helmmütze drunter tragen muss.
da bleibt der kopf schön warm^^
 
*ausgrab*

Hat hier jemand die Sixsixone Rhythm? Link

Suche eigentlich lediglich was, damit meine Schienbeine heil bleiben, also gegen Plattform-Pedal-Abdrücke ;) Einen richtigen Schoner brauch ich nicht, theoretisch würd mir ne Socke reichen, sofern die das Pedal davon abhält sich richtig ins Fleisch zu bohren. Viel wichtiger ist mir, dass die Dinger nich extrem warm sind und dass ich mich weiterhin bewegen kann (ich glaub so Plastik Protektoren würden mich zu sehr nerven, als dass ich sie nachher tatsächlich an hätte).

Jemand n Plan, ob die Rhythm was taugen? Oder hat vielleicht jemand was anderes passendes? Will da halt auch keine Unmengen an Geld ausgeben
 
Ich habe die Dinger schon in der Hand gehabt und würde mal behaupten, wenn du öfters mal abruschst wird das Teil nicht lange halten!
Die Schrauben der Pedale werden das Netz über dem Polster sehr schnell zerstören. Wenn es sich lediglich auf wenige Abruscher beschränkt, sind die okay.

Ich hatte am Anfang immer diese Variante, zwar von einer anderen Marke, aber die wären im gleichen Preissegment!
King Kong BMX - Shinpad Schienbeinprotektor
Das Schwitzen unter dem Protektor hielt sich in Grenzen.

Ansonsten etwas mehr an der Körperspannung arbeiten! ;)
 
Ich fahre, wenn es um das Lernen Neuer Sachen geht, gerne mit meinen 661 Veggie Shin Guards (2010).. Die sind nicht aus hartem Kunststoff, sondern etwas elastisch. Einem wird darunter natürlich auch warm, aber durch den Klett kann man sie auch schnell wieder abmachen!
 
Ich muss gestehen, dass ich vorher erst gesehen hab, dass ich hier im Trial Forum bin, da ich den Thread über die Suchfunktion gefunden hab und es mir dabei garnicht aufgefallen war.

Also bei mir gehts nur um den AllMountain Bereich und mir is bislang noch kein Pedal so richtig ins Fleisch, nur so kleinere Abrutscher, die aber nicht schlimm waren. Allerdings sagen meine ganzen Bekannten (Clicki-) Fahrer bei jeder Gelegenheit, wenn sie meine Pedale sehen (Sixpack Icon), dass ich mich schonmal auf schöne fette Fleischwunden freuen soll, wenn ich weiterhin ohne Schoner fahr ;) Daher gehts mir nur um irgendwas zur Prävention, das aber möglichst luftig ist
 
Der Rhythm Protektor von Sixsixone sieht ja nicht schlecht aus, vor allem fürn Sommer. Aber schützt sowas auch noch vor Brüchen? Also mir geht es weniger um Fleischwunden vom Pedal (was mir auch nur sehr selten passiert) sondern eher um verletzungen am Knie. Ich finde bei den Knien und beim Rücken sollte man nicht spaßen... Ich will aber auch nicht unbedingt mit so einem riesen Hartplastik Schienbein-Knie Schützer rumfahren, der sehr schwer ist, kacke aussieht und mich behindert. Da finde ich den Protektor von Sixsixone schon besser, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass der vor Brüchen schützt?! Oder was meint ihr?
 
Zurück