protektorenjacke - panzer

da flow

Weltmeister
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Gau-Algesheim bei mainz, bei frankfurt
also....ich habe mich jetz mal gründlich durch sie SUCHFUNKTIONsergebnisse gewühlt!
die meinung von 99% der leute ist, "safety jacket kaufen" weil es am besten schützt usw...alle raten von den plastik panzern ab, weil die wohl nur gegen steinschlag schützen und sonst auch nicht so toll sind.
ich wohne aber leider nicht direkt neben einem lift, sondern muss die berge hochstrampeln! ausser dh spring ich halt noch ein bischen im flachen rum, was halt gebaut is aber das is egal
auf jeden fall würde ich jetzt das einsatzgebiet eher mit FREERIDE definieren.
die frage : lohnt es sich da wirklich auch, son safety jacket zu kaufen, denn sie sind mal sehr teuer und bieten im brustbereich(das was ich gesehn hab von 661) auch nicht ausreichend schutz.
ich bin vor lurzem mit so einem plastikdingens gefahren und hab es nach ein paar minuten schon nicht mehr gespürt ok ich bin nicht gestürzt aber ich glaube dass sich sowas schon eher lohnt bei leuten die nicht pur dh fahren
was meint ihr dazu????

see ya
flo

sry etwas viel text keine absicht ;)
 
musst du wissen. ich denk schon das so ein panzer das gröbste abhalten kann aber bist du schonmal so richtig eingeschlagen?

z.b ist einer von unserer truppe an nem eigentlich leichten stück über nen kleinen steinbrocken, der da vorher nicht lag, weggerutscht und flog an mir in augenhöhe, ohne rad, eine halbe judorolle vollziehend 4m vorbei und landete mit dem rücken voran auf einigen steinbrocken. mein erster gedanke war "oh shit" dann "der steht nicht mehr auf". aber er stand sofort auf und fuhr auch den ganzen tag noch. allerdings hatte er schn noch einige tage etwas probleme mit seiner schulter.

ohne sein safety-jacket (dainese) hätte er alt ausgesehn.

die ganzen neuen protektoren von dainese sind sowiso gut luftiert. sollte dir das nicht reichen kannst du sie bergauf immer noch nur mit dem strap um den bauch befestigen und die arme hinten baumeln lassen. (die vom protektor nicht deine ;) )
 
ich mein natürlich einen, der auch ein rückenteil hat
ich bin mir halt echt nich sicher ob sich diese grosse investition für mich lohnt... :(

ich hatte mal nen 661 katalog hier (finde ihn irgendwie net mehr :mad: ) da war der defender von 661 drin, der sah mir recht gross aus, so dass er auch überall schützt, und gut durchlüftet
is den jemand schonnal gefahren??
 
aaalso.

bei bikemailorder gibts den 661 pressure suit 04 für die hälfte des preises vom dainese SJ. in der suchfunktion hab ich gelesen dass viele meinen der rückenprotektor bei dem 661 sei nicht gut genug...der 04 Sp-1 hat einen rückenschutz aus plastik (nicht nur aus schaum wie der assault) - ich weiss aber nicht ob der standard pressure suit das auch hat denn den sieht man nur von vorne...auf der 661 hp sieht man nur das 05er modell und das is dann schon wieder zu teuer :(
 
ja das normale pressure suit hat auch n rückenpanzer aus plastik und wenn du eh kaum dh fährst reicht das alle male für dich, ich habs und bin zufrieden damit, die dainese sachen passen und schützen aber trotzdem noch nen tick besser
 
Oder schau Dir mal die Safety-Jacken von Axo an: www.axosport.de
Mir passte die Dainese leider nicht (Arme zu kurz) und da hab ich mir einfach mal die Axo Safety Jacket geholt (die für 229,- Euro, die für 199,- ist leider erst ab Dezember lieferbar) und ich bereue es bisher keine Sekunde. Sitzt echt super, ist bestens belüftet und man kann sie echt optimal einstellen. Armlänge, Bewegungsfreiheit an den Schultern und Beckengurt etc.
Ist meiner Meinung nach, jeden Cent wert.
 
aloha kahoona....
also,so´n panzer ist der Himmel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fahre beim FR / DH nicht mehr ohne ,nachdem ich in Deusen /DO mal nen netten Abflug hatte!!!!!!!!!!Inzwischen gibts auch echt günstige-ich habe auch keinen MARKENPANZER....(NO MONEY),aber den,den ich mir gekauft habe ist schon top.....
look on :www. gobikes.de :daumen:
 
=DAE= schrieb:
aloha kahoona....
also,so´n panzer ist der Himmel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fahre beim FR / DH nicht mehr ohne ,nachdem ich in Deusen /DO mal nen netten Abflug hatte!!!!!!!!!!Inzwischen gibts auch echt günstige-ich habe auch keinen MARKENPANZER....(NO MONEY),aber den,den ich mir gekauft habe ist schon top.....
look on :www. gobikes.de :daumen:

okay das teil ist deutlich günstiger, aber sieht mir etwas zu monströs gebaut aus
kann man sich in dem teil denn noch ordentlich bewegen??
wie schauts mit der belüftung aus, auch im vergleich zu den andern "marken"-modellen??/(falls du mal verglichen hast)
 
wie wärs denn, wenn du dir nur den axo rückenprotektor holst. das teil ist wirklich superleicht, sitzt gut und kann man zur not auch einfach auf den rucksack schnallen beim hochfahren. die brust ist dann halt nicht geschützt, allerdings hast du da in der regel auch erstmal die arme davor. da du es ja auch öfters etwas krachen lässt, davon gehe ich aus wenn du "freeride" schreibst, würde ich sowieso immer zumindest mit knie- und ellenbogenprotektoren fahren. die brust ist also durch die arme einigermaßen geschützt.
sicherlich ist ein safety jacket sicherer, allerdings halt auch wesentlich wärmer. ich weiß nicht, wie du letztendlich fährst. wenn du richtig heftig unterwegs bist, brauchst du ja auch einen vernünftigen integralhelm und dann kannst du auch gleich eine vernünftige safety jacket dazunehmen, weil es sowieso abartig warm wird.
für ein bisschen freeride, würde ich allerdings nur den axo rückenprotektor empfehlen und dazu halt noch ellenbogen- und knieprotektoren.
 
wie schon gesagt, der axo taugt sehr gut, ist leicht und bequem, so dass man ihn kaum spürt.
axoBackprotector.jpg
 
da flow schrieb:
okay das teil ist deutlich günstiger, aber sieht mir etwas zu monströs gebaut aus
kann man sich in dem teil denn noch ordentlich bewegen??
wie schauts mit der belüftung aus, auch im vergleich zu den andern "marken"-modellen??/(falls du mal verglichen hast)

also,die Belüftung für den Preis.....ist definitiv ok-der stoff ist sehr luftdurchlässig-trage bloss nen t-Shirt etc. drunter-obendrüber n Trikot---
das Teil ist nicht so monströs,wie es aussieht alles ist sehr flexibel,bleibt aber da,wo es hingehört....leider habe ich keinen Vergleoich zu nen Markenmodell...da zu expensive... :daumen:
 
Zurück