Vermoi1
Benimmlehrer
Hallo zusammen,
ich möchte mich sicher nicht hier anfeinden; aber das Thema taucht vereinzelt immer wieder auf. Eher vom Wanderen kommend, beobachte ich bei meinen Bike-Touren um München und am Alpenrand m. E. "mehrheitlich" eigenartige Verhaltensweisen bei "uns" Radlern.
1) "In den Bergen grüßt man!"
--> stattdessen kommen mir oft verbissene Gesichter entgegen; komisch "sogar" Motorradfahrer heben das Händchen...
2) "Schau der Unterwäsche und Schweissperlen"
--> warum muss man seine verschwitze Wäsche (und den zugeh. Bauch) immer gut sichtbar an der Alm/Biergaten während andere essen darstellen?; bei 4.000,- EUR Bikes keine Reservekleidung mehr möglich? (würde eine Hausfrau/-man das am Sonntag im Garten aufhängen - wehe!)
3) "Dreckiger Rücken - saubere Bezüge"
--> ist den Besagten eigentlich klar, dass sich ein anderer wieder draufsetzten muss, wenn man Kissen oder andere Sitze mit dem Schlammrücken einsabbert? (auch hier sind 20,- am Hinterrad bei einem 4.000,- EUR Bike nicht mehr drin? Ich würde sojemanden auch bei einer Panne nicht ins Auto lassen.
4) "Wofür sind eigentlich Radwege da?"
--> Nein, das sind nicht nur die "Rennradler", die 2 Meter neben dem Radweg alle Autos ausbremsen und offenbar an keine Familie denken müssen! Gehen die schönen, teuren Bikes echt gleich an den Randsteinübergängen der Radwege kaputt? (schade um die Gelder der Gemeinden...)
5) "Bergauf hat Vorfahrt"
--> kann bei DH die Ausnahmen verstehen, aber sonst?
Klärt mich auf (sowohl die, die sich erkennen, als auch die, die mich verstehen!), es könnte ja auch sein, das meine Haltung einfach nicht sportlich genug ist.....
Liebe Grüße!
Michael
ich möchte mich sicher nicht hier anfeinden; aber das Thema taucht vereinzelt immer wieder auf. Eher vom Wanderen kommend, beobachte ich bei meinen Bike-Touren um München und am Alpenrand m. E. "mehrheitlich" eigenartige Verhaltensweisen bei "uns" Radlern.
1) "In den Bergen grüßt man!"
--> stattdessen kommen mir oft verbissene Gesichter entgegen; komisch "sogar" Motorradfahrer heben das Händchen...
2) "Schau der Unterwäsche und Schweissperlen"
--> warum muss man seine verschwitze Wäsche (und den zugeh. Bauch) immer gut sichtbar an der Alm/Biergaten während andere essen darstellen?; bei 4.000,- EUR Bikes keine Reservekleidung mehr möglich? (würde eine Hausfrau/-man das am Sonntag im Garten aufhängen - wehe!)
3) "Dreckiger Rücken - saubere Bezüge"
--> ist den Besagten eigentlich klar, dass sich ein anderer wieder draufsetzten muss, wenn man Kissen oder andere Sitze mit dem Schlammrücken einsabbert? (auch hier sind 20,- am Hinterrad bei einem 4.000,- EUR Bike nicht mehr drin? Ich würde sojemanden auch bei einer Panne nicht ins Auto lassen.
4) "Wofür sind eigentlich Radwege da?"
--> Nein, das sind nicht nur die "Rennradler", die 2 Meter neben dem Radweg alle Autos ausbremsen und offenbar an keine Familie denken müssen! Gehen die schönen, teuren Bikes echt gleich an den Randsteinübergängen der Radwege kaputt? (schade um die Gelder der Gemeinden...)
5) "Bergauf hat Vorfahrt"
--> kann bei DH die Ausnahmen verstehen, aber sonst?
Klärt mich auf (sowohl die, die sich erkennen, als auch die, die mich verstehen!), es könnte ja auch sein, das meine Haltung einfach nicht sportlich genug ist.....
Liebe Grüße!
Michael