Provokant: Wie steht's um die Kinderstube der Radler?

Vermoi1

Benimmlehrer
Registriert
23. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
München-Pasing
Hallo zusammen,
ich möchte mich sicher nicht hier anfeinden; aber das Thema taucht vereinzelt immer wieder auf. Eher vom Wanderen kommend, beobachte ich bei meinen Bike-Touren um München und am Alpenrand m. E. "mehrheitlich" eigenartige Verhaltensweisen bei "uns" Radlern.

1) "In den Bergen grüßt man!"
--> stattdessen kommen mir oft verbissene Gesichter entgegen; komisch "sogar" Motorradfahrer heben das Händchen...
2) "Schau der Unterwäsche und Schweissperlen"
--> warum muss man seine verschwitze Wäsche (und den zugeh. Bauch) immer gut sichtbar an der Alm/Biergaten während andere essen darstellen?; bei 4.000,- EUR Bikes keine Reservekleidung mehr möglich? (würde eine Hausfrau/-man das am Sonntag im Garten aufhängen - wehe!)
3) "Dreckiger Rücken - saubere Bezüge"
--> ist den Besagten eigentlich klar, dass sich ein anderer wieder draufsetzten muss, wenn man Kissen oder andere Sitze mit dem Schlammrücken einsabbert? (auch hier sind 20,- am Hinterrad bei einem 4.000,- EUR Bike nicht mehr drin? Ich würde sojemanden auch bei einer Panne nicht ins Auto lassen.
4) "Wofür sind eigentlich Radwege da?"
--> Nein, das sind nicht nur die "Rennradler", die 2 Meter neben dem Radweg alle Autos ausbremsen und offenbar an keine Familie denken müssen! Gehen die schönen, teuren Bikes echt gleich an den Randsteinübergängen der Radwege kaputt? (schade um die Gelder der Gemeinden...)
5) "Bergauf hat Vorfahrt"
--> kann bei DH die Ausnahmen verstehen, aber sonst?

Klärt mich auf (sowohl die, die sich erkennen, als auch die, die mich verstehen!), es könnte ja auch sein, das meine Haltung einfach nicht sportlich genug ist.....

Liebe Grüße!
Michael
 
Hi Michael,

ohne allzuviel daran kritisieren zu wollen, schliess doch bitte nicht von ein paar schlechten Beispielen auf alle Radler. Schwarze Schafe gibt es überall.
Ein wenig gegenseitige Toleranz steht sicher beiden Seiten gut.

gruß, alex
 
1) "In den Bergen grüßt man!"
--> stattdessen kommen mir oft verbissene Gesichter entgegen; komisch "sogar" Motorradfahrer heben das Händchen...
das ewige gegrüße geht mir ziemlich auf den sack.
2) "Schau der Unterwäsche und Schweissperlen"
--> warum muss man seine verschwitze Wäsche (und den zugeh. Bauch) immer gut sichtbar an der Alm/Biergaten während andere essen darstellen?; bei 4.000,- EUR Bikes keine Reservekleidung mehr möglich? (würde eine Hausfrau/-man das am Sonntag im Garten aufhängen - wehe!)
zum glück habe ich immer smoking dabei!
3) "Dreckiger Rücken - saubere Bezüge"
--> ist den Besagten eigentlich klar, dass sich ein anderer wieder draufsetzten muss, wenn man Kissen oder andere Sitze mit dem Schlammrücken einsabbert? (auch hier sind 20,- am Hinterrad bei einem 4.000,- EUR Bike nicht mehr drin? Ich würde sojemanden auch bei einer Panne nicht ins Auto lassen.
bezüge? welche bezüge?
4) "Wofür sind eigentlich Radwege da?"
--> Nein, das sind nicht nur die "Rennradler", die 2 Meter neben dem Radweg alle Autos ausbremsen und offenbar an keine Familie denken müssen! Gehen die schönen, teuren Bikes echt gleich an den Randsteinübergängen der Radwege kaputt? (schade um die Gelder der Gemeinden...)
radwege? welche radwege?
5) "Bergauf hat Vorfahrt"
--> kann bei DH die Ausnahmen verstehen, aber sonst?
bergauf hat nicht immer vorfahrt.
 
Hi @decay, ja danke, es gibt viele andere - aber gestern waren zumindest scheinbar mal wieder fast nur "solche" unterwegs (bzw. sind mir nur "augefallen".;)

Hi @polo, wenn du dem garnichts an Wahrheit abgewinnen kannst, dann habe ich in dir meinen Meister gefunden!
(statt Smoking täts ein Hemdchen, und manchmal sitzt man auf Bänken, Kissen, oder sonstigen Dingen, die an Almen/Biergärten so nutzlos rumstehen, tja die schönen Radwege um München kennst du nicht - dann bist du ja eh von der reinen Trail-Sorte, die auch keine Radlanreise haben...

Freue mich auf weitere "Kritik"!

Michael
 
Hm ich weis ja ned wo du mitm radel unterwegs bist, ich grüß eigentlich wirklich jeden ausser Prolos, und hab noch nie bierbänke mit polster gesehen, wenn dir deine Radelhose zu schade is dann kannst halt nur a runde durch münchen fahren und dich dann zum Käfer reinsetzen... oder du steigst auf rennrad um da wird ma auch ned dreckig...
 
Zu dem Radwegpunkt empfehle ich folgende Lektüren:


http://www.radwegweg.info/
http://www.bernd.sluka.de/Radfahren/Radwege.html

Wenn man täglich mit dem Rad pendelt und an seine jährlichen Nahtoderlebnisse zurückdenkt (letztes Beispiel: zum Überholen eine Verkehrsinsel links umfahren während der Radfahrer auf der Gegenspur in den Acker flüchten musste) sieht man das mit anderen Augen als wenn man am WE das Downhillrad mit dem Auto zum Lift befördert.
 
Da hat ja mal einer richtig Probleme, wenn ich mal nicht zu tun habe werde ich mir darüber evtl. Gedanken machen.

Im Ernst jetzt wenn es dir nicht passt warum sprichst die Leute dann nicht gleich an die dich auf irgend einer Bierbank aufregen, ne man muss ja hier jeden shit reinschreiben aber die die es betrifft erreichst du sowieso nicht damit.

Denk darüber nach----------Kinderegarten
 
1) "In den Bergen grüßt man!"
2) "Schau der Unterwäsche und Schweissperlen"
3) "Dreckiger Rücken - saubere Bezüge"
4) "Wofür sind eigentlich Radwege da?"
5) "Bergauf hat Vorfahrt"
--> kann bei DH die Ausnahmen verstehen, aber sonst?

hi

also zu 1., stimmt manchen scheint es nicht möglich zu sein sich ein servus abzuringen?! aber das ist eher die ausnahme (eigene erfahrung!)
zu 2. versteh ich auch nicht, ich bin ja auch froh wenn ich aus den nassen sachen rasu bin!
zu 3. kann ich nix richtiges dazu sagen, mir fehlen die erfahrung dazu, wo ich einkehre steh meist nur bierbänke und vom rauffahren bin ich doch einigermassen sauber (im gegensatz zu bergab :D)
aber im prinzip hast warscheinlich recht, in der U-bahn/bus will man auch nicht da sitzen wo andere ihre floßen hatten!
zu 4. bei RR versteh ich das ja noch, die fahren ja um bestzeit (ironie-modus aus) im ernst, ich bin froh über jeden meter den ich nicht auf der straße zurücklegen muß, dann doch lieber auf dem radweg und nicht zwischen den ganzen dosenfahrern. die helden unter ihnen meinen ja es ist cool so nah wie möglich an einem radler vorbeizufahren :spinner:
zu 5.?! da steh ich bischen auf dem schlauch? wie genau meinst du das?

auf ein gutes miteinander :daumen:

MfG

ach ja zu 1.; wie man in den wald hineinschreit so schalt es wieder heraus! versuchts mal :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 4.: Fahr du mal auf dem Radweg gegen den Strom der Kinder, die in oder von der Schule gehen! Da bist froh, wenn du auf der Bundesstraße fahren kannst! Und bevor ich in 1 Gemeinde, durch die ich 2km durchfahren muss, 3x die Straße quere, bleib ich lieber auf der Straße, das ist sicherer.

Und überhaupt: Leben und leben lassen.
 
lappan.PNG
 
ok, ok don't shoot me...

...ganz habt ihr mich noch nicht eingefangen (danke für die konstruktiven Beiträge...die anderen haben sich ja wohl selbst ge-outed!
- beim Radweg (Dank an "schnelltester" für den lesenswerten Link) verstehe ich zumindest, dass es auch sinnvolle und ernst-gemeinte Ausnahmen gibt (Schulkinder o.k., aber an den WE's?)
- zum Thema "wie man in den wald hinein ruft..."...das ist ja mein Ärger, dass in vielen Fällen ein positiver Vorschuss nix nutzt!

Zum Themenkreis: "Kindergarten", "nix besseres zu tun" oder "Benimmlehrer"
> Ja sind denn Radler in einem "Kulturfreien Raum"? grade so kommt es einem halt auch oft vor!

Bin angeschlagen, aber nicht umgeschlagen!
(Ich arbeite an meiner Toleranz)

@ -white-rush-
Käfer kann ich mir nicht leisten, daher auch nur ein billig MTB

LG
Michael
 
ich grüße aus purer bosheit jeden... am liebsten das ganze gesocks, das neuerdings in den bergen rumhängt, weil der kurzurlaub in italien nicht mehr drin ist...

zum beispiel erst gestern auf der benediktenwand (ich war zu fuß oben), traf ich auf ein pärchen beim absteigen. sie in schicken stiefelchen mit absatz und die parfumwolke erst ... :spinner: mit meinem servus habe ich sie so kalt erwischt, dass sie erstmal in sichere 5-punkt-haltung gegangen ist.
 
@tesa
...egal, ob aus Anstand oder Bosheit...hauptsache gegrüsst wird, das reicht meiner weltverbessernden Neigung schon:aetsch:

@dubbel
...danke für die Karikatur...im Ernst, das wirkt "lebensverlängernd", meine Family und ich haben uns halbt...gelacht (die erkannten mich auf dem Bild sogar!);)
 
ich grüße aus purer bosheit jeden... am liebsten das ganze gesocks, das neuerdings in den bergen rumhängt, weil der kurzurlaub in italien nicht mehr drin ist...

zum beispiel erst gestern auf der benediktenwand (ich war zu fuß oben), traf ich auf ein pärchen beim absteigen. sie in schicken stiefelchen mit absatz und die parfumwolke erst ... :spinner: mit meinem servus habe ich sie so kalt erwischt, dass sie erstmal in sichere 5-punkt-haltung gegangen ist.

:lol::daumen:
 
Es stimmt schon, was Vermoi sagt. Aber warum sollte in einer Zeit, in der Rücksicht und Respekt nur noch vomHören sagen bekannt sind ausgerechnet beim biken andere Regeln gelten? Manchmal wundert man sich nur noch, wie bescheuert manche Leute in der Gegend rumfahren, z.B.
auf der offenen Landstrasse penetrant neben dem Radweg obwohl niemand in Sicht ist...Aber vielleicht ist es auch ein Zeichen der Zeit, wo Dank GPS sogar Leute eine Alpenüberquerung machen können, die sonst ohne Navi den Bäcker an der Ecke nicht finden können, daß man einfach nicht mehr denken muß. Aber es gibt sie noch, die Biker vom alten Schlag und sie werden auch noch fahren, wenn der Hype nachgelassen hat und sich die Masse wieder anderen Beschäftigungen widmet.
 
Genau die Biker vom alten Schlag, die jeden Winkel in den Nordalpen kennen und jetzt auf Wegen herum fahren, die es eigentlich gar nicht mehr gibt. Und die Biker vom neuen Schlag?:confused:
 
Grüßen hilft nicht!

Da ruft man ein netten "Entschuldigung" statt die Sturmklingel zu betätigen - man wird angemault, von wegen mangelndem Klingeln und zu Tode erschrocken. Soll man solche Wanderer grüßen?

Ein nettes Hallo bei der Begegnung auf dem Wanderweg und meinerseits ein Ausweichen und Abbremsen um die Wandersleut vorbei zu lassen - es folgt eine Diskussion über Wegbreite und das Böse ansich. Soll man solche Wanderer grüßen?

Auch wenn es nicht hilft, es nimmt den Pöblern und Missgünstigen etwas Wind aus den Segeln.

Lächeln ist die beste Art einem Gegener die Zähne zu zeigen, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.

Jörg
 
Ach je, jetzt habt ihr mich total verunsichert!
Bin ich jetzt vom "Alten Schlag", weil ich meine recht konservativen Punkte hier eingebracht habe?....oder vom "Neuen" weil ich (sorry) zu denen gehöre, die mittlerweile immer ein GPS beim B&H beihaben (wenn ich Brötchen hole allerdings nicht!) *** da gibt es soviele gute Ideen in fremden Arealen und der Reiz bleibt dennoch, weil man sich trotzdem verfährt!...ausserdem ist es zur reinen Doku immer angenehm.

Und überhaupt, jetzt habt ich mich daraufgebracht, dass ich ja in meiner "Nörgel-Liste" einen Punkt vergessen hatte:
6: Eine Klingel gehört auch an ein ein 4.000,- & 8,4kg Radl für die Berge, oder?
Da ich vom Wandern komme, verstehe ich den "Schrecken" wenn fast lautlos einer vorbei schiesst, aber auch als Radler wäre mir ein Überholvorgang eines anderen, der mehr Kraft hat - und das sind scheinbar fast alle, oder hab ich dann immer schon 50km und 1.000Hm hinter mir, und die kommen grade vom Lift? - recht angenehm.

Michael
 
...Da ich vom Wandern komme, verstehe ich den "Schrecken" wenn fast lautlos einer vorbei schiesst...
...moooment, nicht vorbeischießen, ansprechen, höflich ansprechen ist meine Methode und das verschreckt Wanderer, die sind auf eine Fahrradklingel programiert, höfliche Ansprache "vom hohen Ross herunter" nicht gewohnt und daher verunsichert!

Immer diese Wanderer, wer hat denen eigentlich erlaubt im Wald zu sein?

Jörg
 
Ich habe keine Klingel und werde mir auch keine anschaffen. Bergab habe ich meine Hand an der Bremse und nicht an der Klingel. Ich habe gar keine Möglichkeit meine Hand zur Klingen hin zu bewegen.
... und ausserdem habe ich schon so manch nette Situation erlebt, wenn ich mit einem lauten "Klingelingeling" auf den Lippen an Wanderer auf einem Trail heranfahre. Ich bekomme selten böse Kommentare, eher lustige. Selbst in sehr unwegsamen Gelände in hohen Höhen z. B. am Weg von der Bresslauer Hütte Richtung Vernagthütte (ca. 2800m). Da wurde uns (ok, zwei Mädels) von den Wanderern sehr verwundert Platz gemacht, anerkennende Kommentare geliefert und sogar der Foto gezückt.

Ich grüße auch nicht jeden. Je einsamer die Gegend, desto mehr grüße ich. Auf "Rennwegen", wo man alle 30 Sekunden grüßen müßte, lasse ich es auch sein. Ich grüße ja auch nicht jeden auf dem Stachus, bei mir zu Hause in der Straße grüße ich jedoch jeden.
 
Geht mir auch so: Ein freundliches, bestimmtes Klingeling aus meinem Mund mit einem Dankeschön hinterhergerufen wirkt Wunder. Es freuen sich alle.

Ein Klingel auf 2000m halte ich für völlig falsch. Der Schrecken der Wanderer über ein Fahrrad in den Bergen ist größer, als über einen Menschen, der klingeling sagt.

Wie Peter Lustig sagen würde: "klingt lustig, ist aber so":D
 
Nach den heutigen Erlebnissen muss ich nochmal über alle meine Vorwürfe nachdenken...
1) Radler aus dem Forum kennen gelernt, die schwer OK sind:daumen:
2) Einen Radler kennegelernt, der sich über zwei in Not (Schlauch kaputt) geratene Radler aufgeregt hat, dass deren "Hintern" zu weit in den Radelweg ragten:mad:
3) Autofahrer erlebt, die einer - das Rad tragenen - Radlerin die Mitfahrt samt Radl anboten...:daumen:

Verkehrte Welt!
 
vielleicht gehört es ja nicht hier rein, aber es gibt auch "wanderer" die mich begrüßen....
neulich, am blomberg. leider zu spät dran gedacht, daß ich ,vom zwiesel kommend, die forstautobahn abwärts genommen habe. schönes wetter, wochenende, bergalarm.
ziemlich weit oben , es waren reichlich wanderer aufwärts unterwegs, kommt mir von unten eine famile entgegen. vater mit kind auf schultern, mutter den zwillingskinderwagen schiebend (einen gewissen respekt kann ich nicht verhehlen :D). ich bin eh aufgrund der massenaufstiege verhalten nach unten unterwegs, jetzt , ca. 20 mtr. entfernung, grüßt mich schon die mutter mit dem freundlichen schrei: "arsc hloc h".

ja, mir ist auf die schnelle auch nichts mehr eingefallen und ich gebe zu, ich habe nicht zurückgegrüßt....:p
 
Zurück