Hallo Leute!
Tja, also, eins vorweg, bin Grobmotoriker und daher weiß ich nicht,
wann und wie das Problem aufgetreten ist.
Hart rangenommen habe ich die Psylo jedenfalls nicht.
RockShox Psylo SL 2004 (oder 2003?!)
U-Turn 80-125mm
Lock-out/Dämpferverstellung über Hebel rechter Gabelholm
Problem:
Gabel hat nur noch 40-85mm Federweg, allerdings bei einer
Einbauhöhe wie bei einer normalen 80-125mm Gabel.
Die Federrate ist ziemlich niedrig, ich erreiche den Anschlag jedenfalls
wenn ich mich (75kg) auf den Lenker stütze und leicht wippe.
Der U-Turn funktioniert einwandfrei, weswegen ich nicht denke,
dass die Feder gebrochen ist, aber ich habe keine Ahnung,
wie die Gabel konstruiert ist...
Ich bin die Gabel ne zeitlang nicht gefahren,
weil die Dämpferverstellung defekt war.
Habe dort jetzt Öl nachgefüllt und wollte heute probefahren
und bemerke das Problem.
Ich denke aber, das Problem war vorher schon da?!
Kann damit jemand was anfangen?
Viele Grüße
Jens
Tja, also, eins vorweg, bin Grobmotoriker und daher weiß ich nicht,
wann und wie das Problem aufgetreten ist.
Hart rangenommen habe ich die Psylo jedenfalls nicht.
RockShox Psylo SL 2004 (oder 2003?!)
U-Turn 80-125mm
Lock-out/Dämpferverstellung über Hebel rechter Gabelholm
Problem:
Gabel hat nur noch 40-85mm Federweg, allerdings bei einer
Einbauhöhe wie bei einer normalen 80-125mm Gabel.
Die Federrate ist ziemlich niedrig, ich erreiche den Anschlag jedenfalls
wenn ich mich (75kg) auf den Lenker stütze und leicht wippe.
Der U-Turn funktioniert einwandfrei, weswegen ich nicht denke,
dass die Feder gebrochen ist, aber ich habe keine Ahnung,
wie die Gabel konstruiert ist...
Ich bin die Gabel ne zeitlang nicht gefahren,
weil die Dämpferverstellung defekt war.
Habe dort jetzt Öl nachgefüllt und wollte heute probefahren
und bemerke das Problem.
Ich denke aber, das Problem war vorher schon da?!
Kann damit jemand was anfangen?
Viele Grüße
Jens