Hm... also ich kann dir zumindest mal sagen: du bist nicht allein. Nur dass es bei mir nochmal ein Stück extremer ist:
Nachdem ich mein Rad ausm Keller geholt hab, starte ich - ohne auch nur eine Kurbelumdrehung gemacht zu haben - mit Puls 150-155. Dabei fühl ich mich auch komplett relaxt und nicht im Ansatz angestrengt. Um diese Herzfrequenz dann beim Fahren halten zu können, muss ich extrem langsam (< 20km/h bei flachen Strecken) fahren. Der Bereich liegt bei mir eindeutig im GA1.
Wirds dann etwas steiler (ca. 5% Steigung bei 10km/h), sind so ca. 180-190 völlig normal. Da komm ich dann durchaus in Schnaufen.
Bei richtig steilen Anstiegen (> 15% bei Schritttempo) erreich ich dann normalerweise die 200er-Grenze, Rekordwert liegt bei mir bei 210. Da steig ich dann auch langsam mal ab und brauch ne kurze Pause
Und zuguterletzt (bitte setzen und festhalten): vor zwei Jahren bin ich in Berlin beim Velothon (Rennrad-Rennen) mitgefahren und hatte über eine Fahrzeit von zwei Stunden einen Durchschnittspuls (ja, Durchschnitt, nicht max!) von sage und schreibe 197 - ohne Probleme. Der Wert ist auch korrekt, ich war tatsächlich die meiste Zeit bei +/- 200 Puls.
Das klingt jetzt alles ein wenig heftig, ist allerdings von einem Sportarzt und von einem Internisten offiziell "abgesegnet". Hatte vor zwei Jahren eine Sportuntersuchung, um mir genau wegen diesen seltsamen Werten quasi die "Erlaubnis" für den Radsport im Allgemeinen und den Velothon im Besonderen zu holen. Die zwei haben mich zwar angeguckt wie ein Auto, als sie das gesehen haben, konnten aber trotz Herzultraschall, 24h-EKG und Blutuntersuchung absolut nix feststellen. Alles normal... ich darf offiziell mit solchen Pulswerten rumfahren...
Also von daher: alles nicht total abnormal, aber doch auch eher hoch. Wenn du dir unsicher bist, ab zum Sportarzt und checken lassen. Ansonsten einfach weiter machen und auf deinen Körper hören.
LG Carina