Pulsmesser Sigma Onyx Pro

Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zittau / Chemnitz
Hallo,
ich habe vor mir in nächster Zeit einen pulsmesser zu kaufen. Ich hab da an den Sigma Onyx Pro gedacht.
Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Gerät und könnt ihr es empfehlen. Oder gibt es besser Pulsmesser auf dem Markt.
Der Sigma hat ja die Möglichkeit das man auch nach der anaeroben Schwelle trainieren kann und nicht nach der HFmax.
Vielleicht könnt ihr meine Fragen beantworten.
 
kfeines gerät welches viele einstellungen zuläßt, genaue eben nur nach leistungsdiagnostik aber das ist ja bei allen so.

eines regt mich auf, nach 50-70 trainingsstunden muß ich die batterie wechseln,
 
Technisch gesehen ist das Dispay so mickrig, daß ich es von der Lenkerhalterung aus im "Kampf" nicht richtig ablesen kann. Ich benutze ein Vorgängermodell mit größeren Lettern.
Zu Deiner Hf-max und anerobe Schwelle Frage würde ich Dir empfehlen, Dich noch einmal über Literatur oder SuFu über ein pulsgesteuertes Training zu informieren.
 
Ich habe diesen Pulsmesser vor 2 Monaten bei E-Bay ersteigert. Aufgrund der sehr schlechten Erfahrungen (kein Empfang, Verlust Kontakt, wirrer Puls auf Ausdauermaschinen) mit dem Vorgängermodell Sigma Coach Fit (entspricht "PC15") hatte ich zunächst ein recht mulmiges Gefühl, nach den ersten Trainingsrunden im Wald war dies jedoch aufgrund der neuen Digitaltechnik nicht angebracht.
Einziges Manko bei dieser Uhr ist das kleine Display, während des Laufens kann man höchstens den Puls erkennen, für mehr Infos müßte man die Lupe nehmen!
Sehr positiv sind die vorprogrammierten Intervalle und DIE BELEUCHTUNG (morgens um 06.00 Uhr sehr angenehm).
Die ersten 50 Betriebsstunden müßte meine Uhr schon locker hinter sich haben, ein Batteriewechsel war bisher noch nicht nötig.

Gruß Mickey
 
Hab das kleinere Model (Onyx Fit) gekauft. Musste sie innerhalb eines halben Jahres drei mal wegen Mängel zurück schicken. Nach dem dritten Mal gabs das Geld zurück. Eigentlich schade, da es für den Preis eine super Uhr wäre. Die Mängel lagen aber nicht in der Funktion sondern in der Verarbeitung.(2x Tastenabdeckung weggebrochen, dann war die Uhr beim fahren im Nebel innen Beschlagen).
Gab aber nie Probleme mit Sigma, wurde immer anstandslos ausgetauscht.
Die wissen anscheinend schon das sie Qualitativ stark nachgelassen haben. Schade.

Kauf sie und wenn was ist schick sie zurück. Bike Components.de haben gute Preise und tauschen anstandslos um oder geben das Geld zurück.

Gruß René
 
Zurück