pulsmesserbatterie selbst wechseln?

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
0
hi!

ne frage:
die batterie meines polar pulsmessers is leider leer. da der service recht teuer ist überlege ich die batterie selbst zu wechseln. das teil is bis 3 meter wasserdicht. wias muß ich beim wechsel beachten damit sie nicht undicht wird? gibts da spezielle dichtmittel oder reicht es den deckel einfach wieder anzuknallen?

danke schon mal!!
 
Ach, das ist kein Problem.
Im Geschäft machen die auch nicht anderes als aufschrauben, Batterie wechseln, zuschrauben...

Achte nur das du den Gummiring der an der Platte ist nicht kaputt geht
 
danke,und du meinst der is dann auch noch wasserdicht?
die machen das in den shops auch? polar schreibt ja er müsse eingeschickt werden?
 
Denk mal nach, was sollten sie denn anders machen?
Bei Karstadt in Hannover ist es auch so, das man dem Uhrenmacher zugucken kann, wenn er das macht.

Und auf der Polar Seite steht das auch nur das man sie einschicken soll, weil die das Geld haben wollen, ist ja klar. evtl kann es sogar sein, das sie dir nen neuen Gummiring drummachen, aber das ist eigentlich nicht nötig.

Auf auf die Preise der einzelnen Knopfzellen Batterien solltest du achten.

Ich brauchte für mein HAC4 auch ne neue. 8€ wollten die nur für die Batteie haben!!! Bei ebay bekommt man die gleich incl. Versand für 1,75 €


Ich habe meine HAC Batterie auch selber gewechselt und hält dicht
 
Hi,
beim Polar würde ich das NICHT selber machen.
Es geht, aber es ist ein fummeliges Ding.
Der HAC ist da wesentlich einfacher.
Schick ihn lieber ein!
Ich habe mal einen Akkurex zig mal wieder auseinander nehmen müssen, weil irgend eine Taste nicht funzte oder der Ton weg war und jedes Mal war was anderes nicht ok. Bin da fast ins Schwitzen gekommen.
Und ich habe geübte Hände und ne Zeiss OP Lupe benutzt.
Gruss!
Shem
 
danke, der tipp kommt nur leider zu spät da ich ihn schon aufgemacht hab. das ding is ech kompliziert gemacht, sicher absicht :mad: . hab denen jetzt geschrieben sie mögen mir eine explosionszeichnung schicken da mir das einschicken zu teuer ist. mal schaun ob ich ne antwort bekomm.
 
Ich wechsle immer die Batterie an meinem Polar selber. Es ist total einfach und vor allem billig. Benutze den Protrainer XT und S410.
 
moko 98 schrieb:
danke, der tipp kommt nur leider zu spät da ich ihn schon aufgemacht hab. das ding is ech kompliziert gemacht, sicher absicht :mad: . hab denen jetzt geschrieben sie mögen mir eine explosionszeichnung schicken da mir das einschicken zu teuer ist. mal schaun ob ich ne antwort bekomm.


ooops da habe ich dir jetz wohl was eingebrockt.. :(
Inzwischen zusammen bekommen? Andernfalls setz hier mal nen Bild rein..

Das wird doch zu schaffen sein, ne Batterie zu wechseln..
 
keine sorge,wird schon werden.besser als gleich 30 teuro rauszuhauen, kanns ja immer noch einschicken.
das prob is, da is son winziges golfarbenes metallteil dabei das beim batt. rausnehmen rausgefallen is. keine ahnung wohin das muß?und dann noch ein kontakt oben, weiß auch nich wie der drinn war, hatte nicht damit gerechnet das da alles gleich rausfällt.
auf die mail kam nix. werd montag mal bei polar anrufen. :streit:
 
Leinetiger schrieb:
Ach, das ist kein Problem.
Im Geschäft machen die auch nicht anderes als aufschrauben, Batterie wechseln, zuschrauben...

Achte nur das du den Gummiring der an der Platte ist nicht kaputt geht

Habe am Freitag meiner Fossil-Uhr neue Batterien verpassen lassen. Die Uhrmacherin hat mich vorher darauf hingewiesen, dass die Uhr nach dem Wechsel nicht mehr wasserdicht sei. Als ich das abgenickt hatte, öffnete sie das Ding und gab mir anschließend einen Kassenzettel, den sie mit einem Stempel versehen hatte "Nicht wasserdicht".

Sowas hätte ich auch gekonnt... Das Hauptproblem scheint ein Werkzeug zu sein, wo die entsprechenden Kerben des Rückendeckels eingestellt werden können. Schau doch mal bei Ebay...

LG:GF
 
hab jez gerade angerufen, und die dame am telefon hat behauptet sie hätten keine explosionszeichnung davon, was ich natürlich nicht glauben wollte woraufhin sie mich blöd angemacht hat. aber wie auch immer.

@pikador: was meinst du zu dem post von goldfisch? is deiner noch wasserdicht?
 
moko 98 schrieb:
hab jez gerade angerufen, und die dame am telefon hat behauptet sie hätten keine explosionszeichnung davon, was ich natürlich nicht glauben wollte woraufhin sie mich blöd angemacht hat. aber wie auch immer.

@pikador: was meinst du zu dem post von goldfisch? is deiner noch wasserdicht?

Ich denke, dass ist eine Absicherung gegen Schäden. Sonst könntest Du die Uhr ja übertrieben gesprochen ein Jahr in Wasser einlegen, bis Wasser eindringt...

Generell denke ich, dass Uhr/Tacho oder was auch immer auch hinterher noch im normalen Maße wasserabweisend ist.

Grüße
Goldfisch
 
Kommt zwar zu spät, aber ich hab meinen lieber eingeschickt.

Für die 30 Euronen kriegst Du ja nicht nur den Batteriewechsel sondern auch ne Funktionsprüfung und -vor allem- einen neuen Brustgurt (und bei dem ist Batteriewechsel wohl unmöglich).

Zudem gings sehr schnell, die Zahlungsart war durch Überweisung bequem und er war blitzeblank sauber auch in der kleinsten Ritze. Sah wieder aus wie neu...
 
Zurück