18.08. 10:00 Chemin du Roy beim Col du Lautaret, 2000m
Neuer Tag, neues Glück: Am Morgen zwischen acht und neun kann man die Straße zum Col du Lautaret beinahe mögen. Dann sollte man aber tunlichst damit fertig sein, sonst wird's übel.
Wir sind's, alles in Butter...
... und in Croissants: Zweitfrühstück mit Traumpanorama...
... auf Eisriesen.
Dann rollen wir ein Stückerl in Richtung Briançon und schieben gleich wieder links bergauf zum "Königsweg".
Eine schmale Isohypse führt das gesamte Tal entlang nach Osten. Unten herrscht Höllenverkehr und Remmidemmi in den Skigebieten und Sommerbikeparks von Monetier les bains und Serre Chevalier, hier oben ist nix los.
Chemin du Roy.
Chemin du Roy.
Chemin du Roy.
Chemin du Roy: Isohypse eben. Zwar ist das Wegerl meistens wunderbar gepflegt und auch bergauf prima zu strampeln, aber ein paar garstige Gegenanstiege bleiben nicht aus. Schlussendlich werden über eintausend Höhenmeter bergauf auf unzähligen Kilometern für einen Höhengewinn von kaum dreihundert Metern. Effizient geht anders, ...
... aber schön ist er schon, der "chemin du roy".
Chemin du Roy beim Col Lautaret.
Nimm das, Verbösterreich. Es könnte so einfach sein.
Danke, Frankreich.