Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp

Nope, da liegt nix. Ich frag später noch beim Checkin vom Camping.
pag-road1.jpg

Danke fürs suchen. Wenn du morgen weiter nach Süden gravelst, nimm hinter Uvalja die linke Route am Meer entlang nach Pag, nicht die Hauptstraße.
 

Anzeige

Re: Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp
pag-road1.jpg

Danke fürs suchen. Wenn du morgen weiter nach Süden gravelst, nimm hinter Uvalja die linke Route am Meer entlang nach Pag, nicht die Hauptstraße.
Mit meinem Steuersatz bleib ich lieber auf Teer bis der repariert ist. Das Gerüttel macht die Sache nicht besser. Schade um die verpasste Gelegenheit 😪
Bei Reception wurde überigens auch nichts abgegeben.
Bock auf ein Bier morgen? -> schreibmir{ät}phuncrew.ch
 
Mit meinem Steuersatz bleib ich lieber auf Teer bis der repariert ist. Das Gerüttel macht die Sache nicht besser. Schade um die verpasste Gelegenheit 😪
Bei Reception wurde überigens auch nichts abgegeben.
Bock auf ein Bier morgen? -> schreibmir{ät}phuncrew.ch
Danke auch von mir, und wir melden uns!
 
CrazyGuyOnABike... da ist ja ein gefühltes Jahrhundert alt. Geil, dass es die Site immer noch gibt. Dagegen ist mtb-news ja quasi topmodern, auch wenn sich hier nur noch ein paar Instagram- und Komootverweigerer rumtreiben :).

Und fahrt ihr jetzt mit dem Komani-Schifferl weiter? Haben wir vielleicht auch vor.
Den Koman-Stausee kenn ich schon von meiner Tour nach Griechenland 2017 und der hat diesmal (auch wetterbedingt) nicht dreingepasst.
Sind heute von Kruje nach Tirana und überlegen, wie es weitergeht. Wir möchten ins Hinterland und zum Ochridsee, daher ev mit Bus nach Peshkopi. Mal sehen, ob der 2 Bikes mitnimmt - irgendjemand Erfahrung damit in Albanien?
Danach möchten wir irgendwie Gramsh, Berat, Gjirokastra kombinieren, in ca. 10 Tagen sollten wir in Corfu sein. Hab noch keinen Plan, wie das "damenfreundlich" gestaltet werden wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinem Steuersatz bleib ich lieber auf Teer bis der repariert ist. Das Gerüttel macht die Sache nicht besser. Schade um die verpasste Gelegenheit 😪
Bei Reception wurde überigens auch nichts abgegeben.
Bock auf ein Bier morgen? -> schreibmir{ät}phuncrew.ch
Gerne... wir fahren so um neun los, bist du dann schon in Pag? Dann wärs eher ein Kaffee. Danach weiter nach Süden, aber halt wenn möglich nicht auf der Hauptstraße. Da wirst du dann vermutlich einfach auf Teer an uns vorbeibrezeln. Heute Abend eventuell Zadar, aber ich hab ehrlich gesagt noch keinen Plan wohin.
 
Gerne... wir fahren so um neun los, bist du dann schon in Pag? Dann wärs eher ein Kaffee. Danach weiter nach Süden, aber halt wenn möglich nicht auf der Hauptstraße. Da wirst du dann vermutlich einfach auf Teer an uns vorbeibrezeln. Heute Abend eventuell Zadar, aber ich hab ehrlich gesagt noch keinen Plan wohin.
Um Neun in Pag reicht nicht; kann erst um Acht los wegen Checkout/Bezahlen und dann sinds 31km/400hm. Halb Zehn könnte knapp reichen.
Ansonsten bin ich heute Abend sicher in Zadar wegen meiner Reparatur.
 
27.09. 17:00 Auf der Fähre von Cres über Krk nach Pag, 10m

cres-road1.jpg

Rauf auf Cres... sind immerhin fünfhundert Höhenmeter von der Fähre über den Inselberg.

cres-road2.jpg

Oben rüber...

cres-road3.jpg

... und in der Mitte nach links runter auf einer Art karrenwegigem Singletrack...

cres-ferry1.jpg

... direkt auf die nächste Fähre nach Krk.

lopar-ferry2.jpg

Auf Krk halten wir uns allerdings nicht lange auf sondern schippern direkt weiter nach Rab.

lopar-ferry1.jpg

Fähren fahren strengt auch an?!

lopar-ferry5.jpg

Rab im Blick.
 
27.09. 19:15 Rab auf Rab, 10m

rab-road2.jpg

Sunset-Ride über Rab: Sind noch einige Kilo- und Höhenmeter vom Fähranleger...

rab-road5.jpg

... bis zur Inselhauptstadt Rab.

rab-town1.jpg

Unterkunft? Hervorragend. Mountainbiken? Gibt angeblich 600km Bikewege auf der Insel, aber halt keine nennenswerten Berge. Ist eben Urlaub... wir inselhüpfen einfach so ein bisserl durch die Adria. 1600 Höhenmeter waren's heute trotzdem, da kommt schon was zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Balkan-Stories hätte ich, hatte mal ne Freundin, die aus Belgrad kam... Aber die gehören hier nicht her 8-)

Immerhin kann ich sagen, dass ich einmal mehr Stuntzi-Pfade in den richtigen Bergen gekreuzt habe: letztes WE grob dem Stoneman Glaciara gefolgt und dabei auch das Breithorn erklommen. Plan war die "alternative" Abfahrt über die Saflischmatta, aber bei 0 Grad, Nebel und Schneetreiben hab ich das bleiben lassen müssen.

Ride on und Danke fürs Teilhabenlassen, @stuntzi und @Goldkettle
 
28.09. 09:15 Auf dem Taxiboot von Rab nach Pag, 0m

rab-taxiboat2.jpg

Morgens in Rab suchen wir dann ein wenig nach dem Fährhafen, aber augenscheinlich ist das Schifferl nach Pag rüber etwas kleiner.

rab-taxiboat5.jpg

Macht ja nix, Taxiboot fahren ist eh lustiger als diese fetten Jandrolinija Autofähren.

rab-taxiboat3.jpg

Aber heute ist nur EIN Schifferl erlaubt! Gestern waren's drei: Das ist dann ja schon bald keine Biketour mehr sondern eine Bootstour, Höhenmeter hin oder her.

rab-taxiboat4.jpg

Servus Rab, war nett hier... wenn auch nur für ein paar Kilometer Biketrail und eine kurze Nacht. Aber die Tour muss halt weitergehen... der Olymp ist noch ein ganzes Stückerl weg.
 
28.09. 13:00 Strandbar Vrsha bei Novalja auf Pag, 1m

lun-road3.jpg

Die Überquerung der Insel Pag beginnt mit einer angenehmen Piste...

lun-road1.jpg

... an der Ostküste entlang...

lun-road2.jpg

... und später etwas bergauf durch holprige Olivenhaine.

lun-tree2.jpg

Zweitausend Jahre alt und achteinhalb Claudias Umfang: der dickste Olivenbaum von Pag.

lun-road4.jpg

Dann ist Straße...

novalja-beach1.jpg

... und Strandbar.

novalja-beach3.jpg

Nur nicht hetzen, ist Urlaub.

novalja-patch1.jpg

Hab meinen Riss im Bike mittlerweile geflickt. Auf 2cm x 2cm den Lack ab und ne 2mm dicke uhu-endfest-300 Epoxykleberschicht draufgesetzt. Keine Ahnung ob das viel hilft, aber wenigstens kann ich den Rahmen an dieser Stelle jetzt nicht mehr so leicht eindrücken. Optisch wäre die Geschichte sicher noch verbesserungsfähig, aber da ist bei Specki sowieso mittlerweile nix mehr zu holen. Hauptsache es hält noch ne Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
28.09. 15:10 Strandbar in Pag auf Pag, 1m

novalja-road2.jpg

Weiter auf Beachtrails über den Ort Novalja...

pag-road1.jpg

... zu einer Gravelroute auf der Ostseite.von Pag.

pag-road2.jpg

Hier bitte mal kurz anhalten, ...

pag-road3.jpg

... denn ich brauche einen zopfigen Vordergrund für ein Pagorama. Hübsch hier...

pag-road4.jpg

... und hübsch einsam abseits der Straße.

pag-road5.jpg

Pag.

pag-town1.jpg

Pag auf Pag: Tag beendet, um 15:00 nach kaum sechzig Kilometern. Aber in Pag gibt's ne gemütliche Strandbar, ein paar günstige Unterkünfte...

pag-patch1.jpg

... und noch ein bisserl Zeit zum Kleber trocknen. Schon mal so ein gut benutztes Sitzrohr gesehen?! Der Riss auf der Hinterseite gehört dort allerdings nicht hin. Ich schmier mal ein bisserl Kleber rein und drumrum...

pag-patch2.jpg

... und klemm es zusammen und lass es in der heissen Sonne etwas anbrutzeln. Schaden kann's sicher nicht, halten wird's auch nicht besonders. Aber der Riss stört bisher eigentlich auch nicht, außer dass Specki an der Stelle leicht knarzt.
 
29.09. 10:30 Brücke von Pag aufs Festland, 20m

pag-breakfast.jpg

Warten auf's Frühstück...

pag-road6.jpg

... und losradeln.

pag-road7.jpg

Pag ist ganz schön flach, so allgemein gesehen. Vielleicht ist's die flachste kroatische Überquerungsinsel? Keine Ahnung, aber ich war halt noch nicht hier,.also wird das Stückerl Land jetzt eben Teil der Route.

pag-road8.jpg

Später werden wir vom speedigen Gravelbiker @dominik_bsl eingeholt. Man kann sich hier auch kaum verpassen, es gibt nur diese eine Straße. Zu dritt geht's weiter...

pag-road9.jpg

... an knalligen Farben vorbei...

pag-road10.jpg

... bis zur Brücke von Pag auf's Festland bei Zadar. Damit hat die Inselhüpferei für's erste Pause, aber vielleicht geht's morgen schon weiter.
 
ich fand, die Inselhüpferei hat bisher ganz schöne Bilder produziert, auch wenns da teilweise tatsächlich recht flach aussieht. Gerade auf den letzten Fotos würde wohl ein starres Stahl-Trekkingbike besser reinpassen. Das könnte man dann zur Not auch gleich schweißen lassen :winken:
 
Zurück