Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp

Anzeige

Re: Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp
25.07. 21:00 Camp bei Puigcerda, 1000m

puigcerda-road1.jpg

Puigcerda: Zurück in Spanien.

puigcerda-town1.jpg

Puigcerda: Dorfplatz.

puigcerda-town2.jpg

Puigcerda: Futter?

puigcerda-town3.jpg

Puigcerda: Futter.

puigcerda-camp1.jpg

Puigcerda: Camp.

puigcerda-camp2.jpg

Puigcerda: Quark.
 
25.07. 21:00 Camp bei Puigcerda, 1000m


puigcerda-camp1.jpg

Puigcerda: Camp.
Hast Du Spül-, Wasch- und Kochdienst gleichzeitig??? Oder dauert es mit dem Essen/Quark zu lange? Irgendwie ist die Mimik nicht wirklich „….ohhhhh wie wohl ist mir“ entsprechend. Der Gesichtsausdruck könnte auch „WAS, hier gibtb es kein WLAN :-(((„ bedeuten. :D Oder halt das Knie schmerzt??
 
Freut mich dass ihr jetzt in Puigcerda gelandet seid. Da bin ich auf eure Routen am Puigmal gespannt. War bei uns aufgrund Zeitmangel leider zu kurz gekommen. Auch unsere Auffahrtsvariante war eher nicht so geil. An den extrem starken Wind kann ich mich noch gut erinnern. Ist halt ein 3.000er- glaube ich.
Viel Spaß weiterhin!
 
Hast Du Spül-, Wasch- und Kochdienst gleichzeitig??? Oder dauert es mit dem Essen/Quark zu lange? Irgendwie ist die Mimik nicht wirklich „….ohhhhh wie wohl ist mir“ entsprechend. Der Gesichtsausdruck könnte auch „WAS, hier gibtb es kein WLAN :-(((„ bedeuten. :D Oder halt das Knie schmerzt??
oder die Aussicht von Kettle in ein Quarkkeulchen verwandelt zu werden
 
25.07. 13:00 Pleta Roja Gipfel, 2031m

creueta-uphill1.jpg

Langer Straßenuphill von Puigcerda über La Molina...

creueta-col1.jpg

... zum Colle de la Creueta.

creueta-uphill3.jpg

Und weiter rauf...

creueta-uphill4.jpg

... über Blumenwiesen...

creueta-uphill5.jpg

... und Kuhweiden...

creueta-peak1.jpg

... bis zum Gipfel "Pleta Roja" (2031m). Ohne Windschutz geht in dieser Region der Pyrenäen überhaupt nix.

puigmal-peak.jpg

Pyrix 2018: Nebenan steht der fette Klotz des Puigmal, mit 2909m wohl der geographische Höhepunkt jedes anständigen Pyrenäencrosses, notorisch bekannt für konstantes Dreckswetter, Wolken, Nebel und Sturm. War schon mehrfach oben, auch Kettle und ich hatten 2018 schwierige Verhältnisse: https://www.mtb-news.de/forum/t/pyrix-von-bilbao-nach-barcelona-und-weiter.876573/post-15477562

creueta-peak2.jpg

Dieses Mal machen wir's uns etwas leichter und radeln eine Etage tiefer über sonnigere Gipfel. Die schöneren Trails sind sowieso hier unten und mein Knie freut sich sowieso über fluffige Wege ohne ausgedehnte Tragestrecken. Dafür muss das alpine Abenteuer in den Schotterwüsten weiter oben halt dran glauben. Und überhaupt: Kein Wiederholungen, wenn sichs irgendwie vermeiden lässt!

creueta-trail2.jpg

Hier auf dem Zweitausendergrat ist's auch ziemlich geil. Man kann heute fast bis runter nach Barcelona gucken, der Puigmal weiter oben steckt natürlich in Wolken. Kennt den eigentlich jemand bei Sonne?!
 
25.07. 13:00 Pleta Roja Gipfel, 2031m

Man kann heute fast bis runter nach Barcelona gucken, der Puigmal weiter oben steckt natürlich in Wolken. Kennt den eigentlich jemand bei Sonne?!
Einige Sonnentage im Jahr scheint es offenbar schon zu geben.

https://www.meteoblue.com/de/wetter...reich_2985132?fcstlength=1y&year=2023&month=7
Ich kann mich aber auch nur noch an den beißenden Wind und einen wenig markanten Gipfel erinnern. Ist aber auch schon eine ganze Weile her…


Gruß LUTZ
 
26.07. 15:30 Auf dem Planoles-Trail, 1500m

creueta-trail1.jpg

Creueta-Wiesenkamm beim Pleta Roja Gipfel: Mehr oder weniger weglos, aber fluffig fahrbar. Sind hier nur wegen ein paar Stravapixeln... funktioniert.

creueta-trail3.jpg

Panorama? Gut.

creueta-trail4.jpg

Flow? Vorhanden.

creueta-trail5.jpg

Richtung zum Olymp? Passt.

planoles-trail1.jpg

Nach einer ganzen Weile auf dem Kamm wenden wir uns schließlich links talwärts. Die Abfahrt nach Planoles hinunter kenn ich bereits vom Lissabix, das wird dann wohl die erste halbe Wiederholung auf der Pyrolympix. Bisher konnte ich die alten Tracks vermeiden, wenigstens für die Abfahrten... heute passiert's eben.

planoles-trail2.jpg

Macht fast nix, der Planoles-Trail...

planoles-trail3.jpg

... ist einer von der geileren Sorte.

planoles-trail7.jpg

Der obere Teil ist leider ein bisserl von halbtonnenschweren Almbewohnern in Mitleidenschaft gezogen. Aus unerfindlichen Gründen zertrampeln die lieber die Wälder, statt sich auf ihren wunderschönen Panoramawiesen zu wälzen.

planoles-trail6.jpg

Aber passt schon.

planoles-trail5.jpg

Planoles-Trail? Leistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
26.07. 17:50 Hotel Cruells in Planoles, 1100 lm

planoles-town1.jpg

Finish ist heute im Minidorf Planoles...

planoles-town2.jpg

... bei Bierchen...

planoles-hotel1.jpg

... und Bauwagen im Agri-Hotel Cruells: Heiße Dusche innen und Pool aussen und ein gutes katalanischen Restaurant. Geplant war eigentlich ein Piratencamp unten am Fluss. Leider hat die kleine Bar an der Bahnstation dort dauerhaft geschlossen, also mussten wir um Essen zu finden sowieso noch Einhundert in den Ort hochstrampeln. Danach wieder runter und morgen früh wieder rauf, darauf hatte keiner Bock. Muss auch nicht, dafür gibt's booking :-).

Ich hab's nicht genau im Blick, aber die Zeltquote sinkt mittlerweile wohl bedenklich nahe gegen 50%. Sollte sie irgendwann darunter fallen, muss die Tour wegen Peinlichkeit abgebrochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
27.07. 11:30 Experimentaltrail bei Queralbs, 1300m

queralbs-uphill1.jpg

Von Planoles fahren wir heute...

queralbs-uphill2.jpg

... ein paar hundert Höhenmeter rauf...

queralbs-trail1.jpg

... zu einem experimentellen Stravapixelmassaker. Echt jetzt... da fahren tonnenweise Leute runter und das Wegerl ist noch nicht mal auf OpenStreetMap?

queralbs-trail2.jpg

Das muss probiert werden.

queralbs-trail3.jpg

Schmal und grün.

queralbs-trail4.jpg

Grün und gut.

queralbs-trail5.jpg

Experiment gelungen, neuer Trail für gut befunden, ...

queralbs-trail7.jpg

... Vormittag eingetütet.

queralbs-trail6.jpg

Trailfinish im Dorf Queralbs an einer uralten Kirche...

queralbs-trail8.jpg

... und an der bekannten Zahnradbahn hinauf nach Nuria. In dem lustigen Talkessel kommen wir auf dieser Tour allerdings nicht vorbei, dazu hätte man über den Puigmal klettern müssen.
 
Der nicht kartierte Trail ist wahrscheinlich ein geheimer Track, den nur Profis kennen sollen.
... weil zu Steil - oder zu coole Sprünge.
Oder die Spanier sind halt OSM-faul.
 
27.07. 21:30 Gewitterwiesencamp bei Setcases, 1230m

ribes-road1.jpg

Den Nachmittag verbringen wir auf Straßen...

ripoll-ciclovia1.jpg

... und Bahntrassenradwegen...

camprodon-pirinexus.jpg

... auf dem "pirinexus"...

camprodon-town3.jpg

... in den spanischen "Vorpyrenäen" zwischen Ribes de Freser, Ripoll und Camprodon. Das ist zugegebenermaßen die einfache Variante, um die Berge rum statt über den nächsten Pass. Aber es hilft nix, ich kenn sie halt schon beinahe alle hier in der Gegend. Hätte noch ne neue Option mit 1200 Höhenmeter Piste gegeben, aber halt auch 1200 Tiefenmeter Piste wieder runter ohne Chance auf Trail. Konnte mich nicht überwinden, ein Berg ohne Singletrack ist leider sinnlos.

camprodon-town2.jpg

Von Camprodon...

setcases-camp1.jpg

... weiter in den Ort Setcases zur letzten Nacht in Spanien. Morgen rauf in den Skiort Valter 2000 und über den Pyrenäenhauptkamm auf 2500m rüber nach Frankreich tigern. Dann erst mal Berge aus die Maus.

setcases-weather.jpg

Passend zur Nacht im Freien rollt aus Westen gerade eine formidable Gewitterfront auf uns zu. Um Mitternacht wird's feucht... hoffentlich nicht drinnen im Zelt. Wünsche eine geruhsame Nacht in euren sicheren vier Betonwänden.
 
Laut Regenradar habt ihr grade ordentlich Regen. In der Holzhütte seid ihr hoffentlich trocken und habt auch noch ein bisschen Platz zum Bewegen.

Oh und weil der Regenradar neben Andorra ganz normal aussieht und im Kosovo eher nach ...
1690487735234.png


... na nach was eigentlich? Nach Spiralnebel-Galaxie? Nach Atomexplosion?!?
Vielleicht weiß es ja einer der anwesenden Meteorologen.

Gute Besserung dem Knie und viele schöne fahrbare Trails noch. :daumen:
 
https://www.der-postillon.com/2023/05/deppgpt.html
Hallo, schreibe ein Gedicht über stunzi und goldkettle die mit dem Montinbike.

"Stunzi und Goldkettle, Montinbike im Wind,Sie fuhren hinaus, wo Kichererbsen sind.Jubelnd erglüht die Sonne am Himmel,Während sie auf den Berggipfel schwindeln.Doch plötzlich ein Schrei, ein lautes Krachen,Sie versanken im Schlamm, dabei lachten.Das Montinbike zerbrach in tausend Teilen,Sie aber lagen, umgeben von Ameisenheilen."

:winken:
 
saintpaul-map.jpg

Sehr schön. Noch schöner wäre es, wenn mir jemand sagen könnte, wie wir die nun folgende verkackte Durststrecke ohne richtige Berge überwinden sollen.
 
Zurück