Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp

Dass sich PETA et al sich noch nicht gegen die Murmeltiersalbe aufgestellt hat, wundert mich schon länger. Ist wohl echtes Murmeltierfett drin, vegan ist da nix.
Hat jemand jemals einen Murmeltierjäger gesehen? Werden die gezüchtet?
die werden in der Schweiz in der Jagdzeit kanns normal bejagt ...
 

Anzeige

Re: Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp
Bestell die Salben bei Amazon und laß sie Dir in ein Hotel in der übernächsten Stadt liefern. Vielleicht nicht Rhodos. Kommt grad net gut ;)

Edit möchte noch darauf hinweisen, daß Pferdesalbe eine deutsche Erfindung ist und noch nicht so alt. Wirst südlich der Alpen wenig Chancen haben....
Für Amazon müsste man seine Route für die nächsten Tage kennen. Aber wer plant schon so lange voraus?! Ihr etwa?
 
Apropos Route... die Frage nach Andorra war ernst gemeint. Wie komm ich nach Osten cool raus??

Ansonsten hüpft der Commençal schon geil, ich fahr grad ungefähr so runter wie die hier...
:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du meine Frau kennen würdest. Bei der muss die Route schon mind ein halbes Jahr vorher feststehen und die Unterkünfte / Hütten gebucht.
Zugegeben in der Hauptsaison könnte es bei den typischen Alpencrosshütten ohne Reservierung schon eng werden, aber da seid Ihr ja eher woanders unterwegs...
 
Das Land ist für den Sommer unrettbar verloren, so viel ist sicher. Sollte nur mal jemand den dortigen Tourismusvereinen mit ihren Hochglanz-Mountainbike-Broschüren verklickern. Was lächerlicheres sieht man selten.
Stimmt. War ja gerade da, da lag im Hotel eine toller Flyer eines Ausflugsberges aus, mit den üblichen Action Mountainbike Bildern. Was man dann der angehängten Karte entnehmen konnte, waren es etwa 5 km Trail im ganzen Gebiet. Der rest verboten. Dafür soll man da hinfahren ?
Aber macht mal weiter, das gehört hier nicht hin.

dafür der Tip meiner Mutter fürs Knie: Retterspitz Wickel.
 
Google hat was zum Thema Pferdesalbe in einem Teneriffa Forum gefunden, was sich für mich eigentlich am praktikabelsten anhört: Mit einer Liste der Inhaltstoffe in eine Apotheke zu gehen und daduruch das entsprechende Produkt zu finden...
Frag mich jetzt aber bitte nicht, wie man diese Inhaltstoffe alle ins Spanische übersetzt :-). Hier mal der Link zum Produkt beim Amazon.
Wie schon geschrieben wurde, ist das Zeugs zwar nicht Apotheken pflichtig, aber unter dem Begriff 'Pferdesalbe' wird man in Spanien bestimmt nichts finden.
 
Wie komm ich nach Osten cool raus??
Hatte gestern schon geschaut. Aber da bin ich bei 2 von 2 Möglichkeiten auf demanding-mountain-hiking bei OSM gestoßen und hab mich deshalb diskret zurückgehalten .
wie man diese Inhaltstoffe alle ins Spanische übersetzt :)
mit meinem perfekten Auswärts ist das gar kein Problem:
Cavallo, Aqua, Salba....
:D

Im Ernst. Wenn man in den latein-sprachlichen Ländern in die Pharmacia geht und diese Liste herzeigt

Inhaltsstoffe:
Aqua, Parfum, Glycerin, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil (Rosmarin�l), Isopropyl Alcohol, Heterotheca Inuloides Root Extract (Arnika Mexikana-Extrakt), Menthol, Camphor, Linalool, Limonene, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Phytate, Alcohol, Caprylyl Glycol, CI 14720, CI 19140, CI 42051.
dann sollte das dort jeder verstehen oder zumindest nachschlagen können.
 
Das Motto der österreichischen Mountainbike Kampagne hieß/heißt ja nicht ohne Grund 'You like it? Bike it'. Was modernes Marketing nicht alles zu vollbringen vermag... ;)

Thomas
 
Für Amazon müsste man seine Route für die nächsten Tage kennen. Aber wer plant schon so lange voraus?! Ihr etwa?
Ich finde deine Touren, Erlebnisse und das planen in den Tag hinein, so herrlich erfrischend easy.

Bei meinen Touren in der Schweiz ab und an, wird nicht nur das Wetter x- mal gecheckt, auch der Trail vorher auf Youtube für gut befunden.
So raubt man sich bereits um die eine oder andere Entdeckung für sich vor Ort.

Komisch, weil sonst bin ich auch eher der Draufgänger und spontane Typ.

Also falls dir mal die Kohle ausgeht und du zu viel Zeit hast, vielleicht buche ich mir dann einen Seminarplatz, die ersten Schritte auf dem Weg zum biken ohne 5*Hotel und Planung bei dir.

In diesem Sinne, viele unverhoffte Abenteuer noch.
 
Apropos Route... die Frage nach Andorra war ernst gemeint. Wie komm ich nach Osten cool raus??
Andorra war der scheußlichste ÜN Ort bei unserer Pyri Tour vor 3 Jahren- damals leider zwangsbedingt.
Ursprünglich wollten wir im Bergdorf Arcavell nächtigen. das war cool- leider belegt.
Wegen Strecke nach O schaue ich nachher mal, ob ich da was kenne.
 
Wie wäre es mit Knie in der Apotheke zeigen und fragen was sie da haben? Mir wäre es Wurst, was es dort gibt und ob die Pferdesalbe da haben. Oder esst ihr in Spanien auch Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut vom Lidl? Spässle!
Musste mich oder für meine Kids schon ein paar mal im Urlaub ausrücken. Sind immer bestens versorgt worden.
 
Wie wäre es mit Knie in der Apotheke zeigen und fragen was sie da haben? Mir wäre es Wurst, was es dort gibt und ob die Pferdesalbe da haben. Oder esst ihr in Spanien auch Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut vom Lidl? Spässle!
Musste mich oder für meine Kids schon ein paar mal im Urlaub ausrücken. Sind immer bestens versorgt worden.
Ich hab natürlich schon ne x-beliebige Salbe nach Apotheker-Empfehlung durchprobiert... hilft exakt gar nix. Glaub da eh nicht so dran, vermutlich ist das genau das Problem. Man munkelt ja, es sei völlig egal, welche Kräuter man oben drauf schmiert oder was man drum wickelt. "Wirken" tut's nur, weil man das Knie dabei ein bisserl massiert und gut behandelt und halt daran glaubt.

Keine einzige Apotheke oder Drogerie in Andorra kennt im übrigen Pferdesalbe oder kann mit den Inhalten irgendwas anfangen oder raussuchen. Sowas gibt's nur im verrückten Deutschland :-).

andorra-knee1.jpg

Grüße vom Knie. Radeln scheint ihm zu bekommen... nur Laufen mags halt nicht. Plan ich die weitere Route eben ohne Tragestrecken... :-O
 
Zuletzt bearbeitet:
Man munkelt ja, es sei völlig egal, welche Kräuter man oben drauf schmiert oder was man drum wickelt. "Wirken" tut's nur, weil man das Knie dabei ein bisserl massiert und gut behandelt und halt daran glaubt.
Sehe ich auch so. Aber ich meinte auch nicht dich sondern die fürsorglichen Ratschläge hier. Wobei das ja auch alles gut gemeint ist, ich will da niemanden vor den Kopf stoßen.
Die gute Besserung. Du hast schon auf deinen Touren andere Sachen erlebt....😀
 
Andorra war der scheußlichste ÜN Ort bei unserer Pyri Tour vor 3 Jahren- damals leider zwangsbedingt.
Ursprünglich wollten wir im Bergdorf Arcavell nächtigen. das war cool- leider belegt.
Wegen Strecke nach O schaue ich nachher mal, ob ich da was kenne.
andorra-map1.jpg

Rabascaran auf Trailforks scheint das einzige zu sein, was ohne brutale Schiebeorgien bergauf funktioniert. Geht halt exakt nach Süden statt nach Osten und im Prinzip nach le Seu raus. Da könnte man dann auch gleich die Straße runter rollen und wäre in 30 Minuten da, statt in einem Tag :-).
 
Die Österreich Feedbacks find ich "spannend", wenngleich ich sie gar nicht bestätigen kann.
Was macht ihr denn mit denen?
Mir haben die bislang nix getan.
Bin heute im Grenzgebiet Stmk/Ktn in ein explizit forstlich gesperrtes Gebiet geradelt. Irgendwann kamen mal zwei Holzhaufen (Stämme) die den Weg blockierten.
Ein Mal drüber ohne Bike, kurz gefragt obs eh ok is wenn wir uns drüberwursteln, freundliches "ja passt schon" und gut wars.
Der Wald dort ist voller Verbotsschilder.
Das kommt nur daher, dass heute immer wer Schuld sein muss, wenn was passiert / Richter ab und an total befreit von gesundem Menschenverstand entscheiden und sich dann wie geschildert niederschlägt.
 
23.07. 20:00 Flusscamp bei Alins, 1200m

esteri-road.jpg

Der heisse Nachmittag vergeht auf leeren Hauptstraßen im Val d'Aneu...

esteri-lake2.jpg

... und an ebenso leeren Badeseen. Nicht mal an einem sonnigen Sommersonntag ist in den Pyrenäen was los. Daheim würde so ein Seelein an einem Tag wie heute aus allen Nähten platzen und die duftigen Grillwolken und plärrenden Lautsprecherboxen würden jeden Gedanken an Natur im Keim ersticken.

esteri-lake1.jpg

Zu heiß zum radeln? Macht nix, die Tage sind lang.

alins-road1.jpg

Später biegen wir links bergauf ins beinahe menschenleere Val Ferrera....

alins-road2.jpg

... und haben Berge und Straße für uns alleine.

alins-bear.jpg

Gibt's hier jetzt eigentlich Bären?

alins-pool1.jpg

Unser Ziel für heute? Das Zwergbergdorf Alins mit seinem Piscina Municipal, ein guter Ort um die letzten Sonnenstunden des Tags zu verbringen. Ist das noch Bikepacking?!

alins-camp1.jpg

Klar ist das Bikepacking. Als die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, suchen wir uns ein ortsnahes Platzerl am nächsten Fluss...

alins-camp2.jpg

... und kochen Flammenwerferpasta...

alins-camp4.jpg

... und lümmeln am Handy rum...

alins-camp3.jpg

... und gucken in die Sterne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Grüße vom Malurchtrail in Italien. Wir sind übrigens nach Osten runter und viel besser war es auch nicht. Erst netter Trail, dann flacher einige Bäume und die restlichen HM auf Forststraße. (Legal😜)
IMG_20230723_114139479_HDR.jpg
 
Ich finde deine Touren, Erlebnisse und das planen in den Tag hinein, so herrlich erfrischend easy.
Manchmal geht's mir allerdings auch erfrischend auf den Sack, das ewige überlegen wohin wir morgen und überhaupt weiter fahren. Vor allem wenn die komplette Gegend bereits mit alten Zorrotracks zugepflastert ist. Irgendwas Vorgekautem zu folgen (der Durstix war das zB) hat schon auch was.
 
Wenn Du meine Frau kennen würdest. Bei der muss die Route schon mind ein halbes Jahr vorher feststehen und die Unterkünfte / Hütten gebucht.
Zugegeben in der Hauptsaison könnte es bei den typischen Alpencrosshütten ohne Reservierung schon eng werden, aber da seid Ihr ja eher woanders unterwegs...
Kettle wollte früher auch immer am Morgen schon wissen, wo wir abends zelten werden. Und sie wollte den Platz vor der Dunkelheit erreichen. Beides wurde erfolgreich abtrainiert. Jetzt fahren wir halt einfach und schauen dann mal, was geht.
 
Wir wollten in Juni auch über Andorra aus den Pyrenäen Richtung Mittelmeer. Allerdings mit der Wohndose (Womo).

Ist halt das total krasse Gegenteil zu dem was ihr jetzt habt. Volle Straßen und hektisches Treiben in dem Zwergstadt.
Hab auch gehört, nicht verifiziert, das Andorra was Mobilfunk Netz angeht wohl nicht immer im EU Romaing drin ist.
Sind dann lieber nach Besalú gefahren. Toller Ort, wie fast alle in Aragonien+ Katalonien.
 
Das war damals unser Weg in der Gegend. Es waren die letzten 3 Tage, weil wir ja auf den Puigmal wollten, was wir dann auch gemacht haben. Nächstes Mal würde ich die Gegend um den Puigmal abgrasen. Ich glaube da gibt es noch viel Neues zu entdecken.
Insofern war der Sinn des Weges, möglichst schnell aus Andorra rauszukommen und Strecke zu machen.
Aber ihr seid inzwischen ja wieder weiter....
 

Anhänge

Leute... es gibt wirklich genug Verbösterreich-Threads auf mtb-news, wir brauchen nicht noch einen. Ich werde nie wieder eine Route durch dieses Land legen, also lassen wir's einfach dabei...

... und bleiben in den PYRENÄEN.
Auch wenn ich verstehe, dass dich die Rechtslage und schilder ärgern, so wäre schon interessant, wie oft du schon Probleme gehabt hast. ;) und ich trau mich wetten, dass du dich bzgl der Rechtslage in anderen Ländern auch nicht immer ganz schlau gemacht hast (außer es stehen Tafeln herum).

PS: Topfenwickel. Ja, die helfen. Ich kenn das was du da hast. Woher ich es hatte weiß ich auch nicht, aber nach einer Nacht Topfenwickel war es fast vorbei und nach einer zweiten war alles wieder wie immer. Seit grob 20 Jahren.
 
Zurück