Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp

Der schwarze Pfeil ist immer nur das nächste Nahziel, damit ihr auch schön was empfehlen könnt. Das Ding ändert sich dann alle Nase lang, je nach Plan und Gemütslage. Das finale Ziel anpeilen macht bei der Länge meiner Touren wenig Sinn.

Längerfristig tendiere ich momentan zu einer Alpen-Durchostung im Wallis. In Ligurien waren wir gerade erst im Frühling beim Torbolix, außerdem ist's mit da jetzt zu heiß. Aber wer weiß, Pläne sind Rauch und Schall.

Nationalapark sind wir natürlich keinen gefahren... und Alpend'Huez ist nun wirklich alles andere als das :).
Dann empfehle ich hiermit:

1. http://www.singletrack.fr/sentiers/,317.html

2. Verlängerung 1 nach kurzem Zwischen-Uphill: http://www.singletrack.fr/sentiers/,577.html

3. Verlängerung 2 bis ans Stadttor von Briancon: http://www.singletrack.fr/sentiers/,3215.html

Unterkunft dann in der Altstadt im Air-Bnb einer Bergführerin, das war top!
:)
 

Anzeige

Re: Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp
huez-bikepark15.jpg

Endlich wieder richtige Berge!
 
Dann empfehle ich hiermit:

1. http://www.singletrack.fr/sentiers/,317.html

2. Verlängerung 1 nach kurzem Zwischen-Uphill: http://www.singletrack.fr/sentiers/,577.html

3. Verlängerung 2 bis ans Stadttor von Briancon: http://www.singletrack.fr/sentiers/,3215.html

Unterkunft dann in der Altstadt im Air-Bnb einer Bergführerin, das war top!
:)
Tja - hätte ich das mal früher gewußt - wäre ein guter Ausgleichstag für den Serre Chevalier Bikepark gewesen.
Auch dort gibt es einen schönen alpinen Trail runter vom Col de la Cucumelle. Ist vom linken Lift als Nachmittagsprogramm isohypsig (schon noch ein paar HM) zu erreichen. Wird als Enduro-Strecke (36, 37) geführt ist aber ein reiner alpiner Trail (jedenfalls oben)
 
12.08. 14:00 Auf dem Col-Charnier-Trail nach Agnieres-en-Devoluy, 1200m

charnier-trail1.jpg

So böse schottrig und steil der Col de Charnier auf seiner Westseite daherkommt, ...

charnier-trail2.jpg

... so wiesenflowig ist der drüben im Osten. Ist auch besser so, wir haben für heute genug Steine gesehen.

charnier-trail3.jpg

Col de Charnier Ostseite: Geiles Tal.

charnier-trail9.jpg

Col de Charnier Ostseite: Endlose Weiten.

charnier-trail6.jpg

Col de Charnier Ostseite: Einsam.

charnier-trail7.jpg

Col de Charnier Ostseite: Tiefblicke ins Tal der Souloise.

charnier-trail8.jpg

Col de Charnier Ostseite: Doppelflow.

charnier-trail11.jpg

Col de Charnier Ostseite: Traumtrail bei Traumwetter, hat sich die Schinderei beim Uphill also doch gelohnt?! Nicht wirklich... trotz geiler Abfahrt ist der Charnier keine Empfehlung. Man macht sich bei der üblen Schlepperei drüben einfach zu kaputt. Aber immerhin, die elendslange Abfahrt leistet ziemlich. Wär's jetzt genau so ein Dreck wie auf der Westseite gewesen, dann endgültig Ende Banane. So dagegen kommt der experimentelle Übergang zu einem feinen Abschluss.

charnier-trail12.jpg

Kettle hat trotzdem fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nationalapark sind wir natürlich keinen gefahren... und Alpend'Huez ist nun wirklich alles andere als das :).
Das stimmt allerdings… Aber der Col de Sarenne ist trotzdem nett, besonders für Strassenradelnde.

Bei der Anzahl eingezeichneter Trails drüben im Ecrins oberhalb der Romanche scheinen es aber einige nicht so erst zu nehmen mit den Nationalparks. Ggf wissen die auch nur, dass die Ranger eher im zentralen Teil der Ecrins unterwegs sind.

Ich bin noch nicht so lange in Frankreich unterwegs, lerne da noch die „Feinheiten“ der Einschränkungen durch Nationalparks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das sind dann wohl unsere Räder. Vor einigen Tagen noch am Col de Malatra, dann weiter über Col de Chavannes, Col de la Seigne und Col du Coin hat es uns zwischenzeitlich nach Val d‘Isère verschlagen. Wir haben dort offenbar in derselben Bar wie @DaBot gegessen und konnten uns dann am nächsten Tag noch bei einem konspirativen Forumstreffen verabreden.

Es war sehr nett Euch noch live und in Farbe zu sehen und sich auszutauschen. Solche unverhofften Begegnungen sind das Salz in der Alpencrosser-Suppe.



Anhang anzeigen 1751638

Und in wenigen Tagen ist schon ein weiteres konspiratives Forumstreffen geplant…


Gruß LUTZ
An dieser Stelle auch von uns nochmal Danke für das kurzweilige und inspirierende Treffen mit euch :) …und an @stuntzi für die Kontaktherstellung;)
 
Sagt OSM Devouly? Oder hast Du es hineininterpretiert? Dévoluy, für die richtige Aussprache bitte zu den Einheimischen wenden, sonst stimmt die Verwaltung nicht mehr.

gr.p
 
12.08. 20:00 Camp in der Souloise-Schlucht, 900m

charnier-weather1.jpg

Blitz? Donner? Regen? Hatten wir schon ewig nicht mehr. Heute Nachmittag hält uns eine hartnäckige und ziemlich unbewegliche Geeitterzelle beinahe drei Stunden in der Bar in Agnieres-en-Devoluy fest. Zu essen bekommen wir trotzdem nix außer Vanille-Eis, die Küche öffnet erst viel später um acht. Da sind die Franzosen heute etwas unflexibel, nicht mal ein Stück Baguette und ein bisserl Käse will man uns gönnen. Gibt auch sonst nix in diesem Tal: Kein Laden, kein Kiosk, keine Tankstelle, der nächste Supermarkt wäre zweihundert Höhenmeter bergauf im Skigebiet La-Joue-de-Loup/Super-Devoluy. Darauf hat nach dem Col de Charnier keiner mehr Bock, die falsche Richtung wär's außerdem. Der Weg auf die Toilette der Bar führt allerdings durch's Restaurant, wo die Tische schon alle mit gefüllten Brotkörbchen hergerichtet sind. Irgendwann schnappe ich mir einfach ein paar Scheiben und lasse sie in der Jackentasche verschwinden. Ist doch albern sowas... zwei hungrigen Bikern das Essen verwehren. Ein paar Kekse und zwei Müsliregel sind auch noch im Rucksack, damit kommen wir schon über den Abend.

souloise-road1.jpg

So rollen wir also etwas unterversorgt am Fluss Souloise talwärts, mitten rein in die nächste Schlucht...

souloise-camp1.jpg

... und suchen uns an einem Picknickplatz ein ufernahes Schlafplatzerl. Die prekäre Versorgungssituation verbessert sich schlagartig, als wir von ein paar Vanlifern in der Nähe zum Abendessen eingeladen werden. Statt gestohlenem Baguette, Keksen und Wasser gibt's jetzt also Grillhendl und Würstl und Pasta und dazu ein kaltes Bier. Mahlzeit, wieder ein Tag eingetütet. Radltechnisch gesehen war's bergauf ein ziemlich harter, aber das Ende ist dann sehr befriedigend.
 
13.08. 09:45 Corps am Lac du Sautet, 950m

souloise-road2.jpg

Der Tag beginnt, wie der gestrige zu Ende ging: bergab rollen durch die eindrucksvolle Souloise-Schlucht.

souloise-road3.jpg

Zum Frühstück gibt's prinzipiell Wasser, aber der nächste größere Ort ist nur ein knappes Stünderl.entfernt, das passt schon.

corps-road1.jpg

Ein spaciger Staudamm über einen engen Felsencanyon...

corps-road2.jpg

... produziert den Lac du Sautet, an dessen Rand wir ein paar hungrige Höhenmeter...

corps-town1.jpg

... zu Croissant und Milchkaffee in den Ort "Corps" klettern. Temporärer Versorgungsengpass beendet.
 
13.08. 18:00 Pilgerzimmer im Sanctuaire Notre Dame de la Salette, 1800m

salette-road2.jpg

Nach dem Frühstück in Corps stehen nochmal achthunderte geteerte Höhenmeter auf dem Programm. Wir strampeln auf aussichtsreicher Bergstraße hinauf...

salette-church4.jpg

... zum Sanctuaire de Nôtre Dame de la Salette. Hirtenkinder und Maria und Erscheinung und so weiter, darum steht heute hier oben am Berg eine große Kirche mit riesigem Pilgerzentrum nebendran: https://de.m.wikipedia.org/wiki/La_Salette-Fallavaux

salette-church1.jpg

Kettle informiert sich über die religiöse Geschichte, ...

salette-powernap.jpg

... entscheidet sich dann statt für eine Besichtigung der zahlreichen Kapellen doch lieber für einen ausgiebigen Nachmittagspowernap. Nachwirkungen vom brutalen Col de Charnier gestern?!

salette-church5.jpg

Ich dagegen lasse mir einen christlich zubereiteten Kaffee schmecken...

salette-trail1.jpg

... und folge dann, neugierig wie fast immer, ein paar lustig symmetrischen Zickzackstricherln auf der Karte.

salette-trail2.jpg

Die Realität dazu enttäuscht nicht. Ein wunderschöner Wiesenweg mit geschätzten dreiundsiebzig Serpentinen zirkelt sich vom Sanctuaire de la Salette einen steilen Buckel runter ins Tal.

salette-trail3.jpg

Bäume? Fehlanzeige. Panorama? Hervorragend.

salette-trail4.jpg

Flow? Mehr als ausreichend. Freilich wird's ein böser Kringel, denn ich lande wieder unten im Frühstücksort Corps und muss den Uphill von heute Vormittag nochmal fahren. Ausgesprochen deppert... oder man macht's einfach per Anhalter :-).

salette-church7.jpg

Wir beziehen zur Abwechslung von der ewigen Zelterei mal wieder spontan ein Zimmer: Das Heiligtum ist für viele hundert Pilger gleichzeitig hergerichtet, Platz ist also genug vorhanden.

salette-church8.jpg

Abends ist dann Mariahimmelfahrtsprozession... oder sowas in der Art.

salette-church9.jpg

Gute und heilige Nacht.
 
14.08. 08:45 Auf dem Col-Hurtieres-Trail, 1500m

hurtieres-uphill1.jpg

Nach einem knappen Pilgerfrühstück verlassen wir das Heiligtum unserer Frau von Salette...

hurtieres-uphill2.jpg

... und trailen in wenigen Höhenmetern...

hurtieres-trail1.jpg

... hinauf zum grasigen Col Hurtières.

hurtieres-trail3.jpg

Auf der anderen Seite warten eintausend flowigste Tiefenmeter...

hurtieres-trail4.jpg

... durch Felswände...

hurtieres-trail5.jpg

... und Tunnels...

hurtieres-trail6.jpg

... und Felswandtunnels...

hurtieres-trail8.jpg

... hinunter ins nächste tiefe Tal in den Ort Entraigues.

hurtieres-trail9.jpg

Die Franzosen können einfach Singletrack, so viel ist sicher.

hurtieres-trail11.jpg

Wir erreichen langsam aber sicher die Grenzen des Écrins-Nationalparks. Dort ist dann Essig mit radeln, müssen wir aber auch nicht. Die Route hinüber ins Tal der Romanche und zu den größten Bikeparks der Alpen steht. Wie auch immer, der heilige Mariatrail vom Sanctuaire de la Salette über den Col Hurtières nach Entraigues ist ein einziges, geiles Flowwunder und kommt definitiv in die Suppe.
 
14.08. 15:30 Pic du Lac Blanc im Alpe d Huez Bikepark, 3323m

huez-bikepark1.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark2.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark5.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark6.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark8.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark9.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark10.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark12.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark13.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark15.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark16.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark17.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark19.jpg

Alpe d'Huez.

huez-bikepark20.jpg

Alpe d'Huez.

huez-hotel2.jpg

Alpe d'Huez.
 
15.08. 10:00 Dome des Petites Rousses im Alpe d Huez Bikepark, 2800m

huez-bikepark22.jpg

Alpe d'Huez: 37E für zwei(!) Tage, 2600m Höhenunterschied, 8 Orte, 10 Gondelbahnen, 260km Trails. Nimm das, Oberammergau.
Das ist echt günstig um nicht zu sagen billig... Egal ob Italien oder Schweiz unter 35€ pro Nase und Tag ging nix... Verbier mittlerweile über 50..
 
Bei aller mangelnder Eloquenz, was Ihr da macht ist geil! Danke für die coolen Pics und Eindrücke. Sehr inspirierend. Ich plane dann mal einen Eifelcross für den Anfang für nächstes Jahr 🙈
 
salette-church8.jpg

Abends ist dann Mariahimmelfahrtsprozession... oder sowas in der Art.

salette-church9.jpg

Gute und heilige Nacht.
Dann wohl eher eine Generalprobe. Oder Urlaub für die Pilgerer, die schon rechtzeitig ankamen.

Maria Himmelfahrt ist doch erst heute. Und die Französischen Läden haben geschlossen.
Zumindest einige. Wir haben noch einkaufen können.
 
Zurück