25.08. 14:00 Col-Mille-Trail nach Le Chable bei Verbier, 2000m
Woran erkennt man die Schweiz ganz unzweifelhaft? An der Anzahl der Schilder auf den Wanderwegen, mehr bietet kein anderes Land.
Woran erkennt man die Schweiz außerdem?
An bestens gepflegten Flowwegerln in alpinem Gelände. Der Col de Mille macht da keine Ausnahme: Gerade obenrum könnte man fast ein S0 vergeben, so mühelos rollt man hier durch die Bergwelt.
Und weil Kettle heute aus Gewittergründen nicht mehr dabei ist, ...
... leihe ich mir für die Bilder der Abfahrt einfach einen anderen Zopf.
Col de Mille: Superflow... allerdings mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein paar mal muss man im oberen Drittel schon in die Pedale treten, da versagt die leicht abfallende Querung.
Col de Mille: Tiefblick ins Val de Bagne nach Le Chable und Verbier.
Col de Mille: Fremdzopf...
Col de Mille: ... in Action.
Col de Mille: Endloser Flowwurm.
Col de Mille: Die untere Hälfte in Wald ist dann deutlich steiler, staubtrocken und stellenweise arg rutschig. Das tut der genialen Abfahrt aber nix, sondern macht sie im Gegenteil eher noch interessanter. Man kann ja nicht immer nur Flow, ...
... und irgendwo muss man seine
Bremsbeläge ja schließlich verbrauchen dürfen. Diese hier stammen aus Alpe d'Huez, das war vor kaum einer Woche. Fahr ich vielleicht zu viel bergab in letzter Zeit?! Wie auch immer, Fazit zum Col de Mille: Sehr geil und dabei wie üblich in der Schweiz endlos lang. Insgesamt ein bisserl zu wenig alpin: Für Walliser Verhältnisse fehlen die direkten Gletscherblicke, türkisblaue Stauseen und ein paar schmale Abschnitte in abstürzend senkrechten Felswänden. Aber in die Suppe kommt das Wegerl natürlich trotzdem... endlich mal wieder ein neuer Pass für mich.